• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 400 2,8 IS oder ???

Ich als blutiger Anfänger würde ich, wollte ich ernsthaft Tierfotografie betreiben wollen, einmal ganz klein anfangen und mir zunächst das 400 2,8 IS zulegen. Gleichzeitig aber das schon das 1200 5,6 bestellen. Das soll ganz gut sein aber eine etwas längere Lieferzeit haben (man hört von 2 Jahren).
Bis dahin würd ich wahrscheinlich genug Praxis bei den größeren Brennweiten zusammenhaben haben um diese Linse auch wirklich zu beherrschen und die 99.000US hätte ich durch den Verkauf meiner Bilder dann wahrscheinlich auch schon längst wieder herinnen.
Aber noch überleg ich, ob ich mir das wirklich antun will.
 
das mit dem filter ist wurscht, gehört aber jedenfalls da rein.

zum 2,8er problem: das kann jetzt am objektiv oder extender liegen.

ich vermute drahtbruch an den bajonettkonkaten des objektives,
hatt ich mal mit meinem ersten 600er (und dann selbst repariert).
 
Gut das wollte ich hören, das Bajonett hat eh ne Macke und geht schwer..muss wohl mal jemand mit der Kamera hochgehoben haben. Das wird also getauscht.

Der Filter bleibt drin..nagut..wenn ich dann einen Polfilter kaufe kommt der in einer eigenen Schiene? Und das was jetzt drin ist gehört zum optischen System und muss auch drin bleiben?
 
Gut das wollte ich hören, das Bajonett hat eh ne Macke und geht schwer..muss wohl mal jemand mit der Kamera hochgehoben haben. Das wird also getauscht.

Der Filter bleibt drin..nagut..wenn ich dann einen Polfilter kaufe kommt der in einer eigenen Schiene? Und das was jetzt drin ist gehört zum optischen System und muss auch drin bleiben?

Der Filter gehört zum 2,8/400 einfach dazu - Grundausstattung sozusagen. ;)

Wie rum du den Einsatz einsteckst, ist egal.

Der passende Polfilter ist der "Filter PL-C 52"

Das Ding ersetzt den normalen Filtereinsatz und hat oben drauf ein kleines schwarzes Schräubchen (das sieht man hier oben links auf dem kleinen Bild), mit dem sich der Filter dann im Objektiv drehen läßt.
 
Ok interessant..danke..wie das mit dem Drehen gehen soll hatte ich mich auch schon gefragt. Echt blöd das ich die Anleitung dazu nicht habe..könnte ich mir die ganzen dummen Fragen sparen...

Diese Focus Preset Funktionen sind ja denk ich auch nicht ohne..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten