Ich habe auch die Erfahrung gemacht, daß der Unterschied zwischen 200 und 300 mm nicht so groß ist. Bei 200m muß man eventuell etwas Rand von den Bildern abschneiden. Wenn die Tiere noch kleiner sind oder weiter entfernt, ist auch ein 300er zu kurz. Alles am Crop.
Deshalb tendiere ich mehr zu 400 FB, wahlweise mit 1.4er TK. Allerdings geht bei 400mm ohne Stativ nicht mehr viel. Somit ist der IS am 400er nicht mehr so wichtig. Ein 300er kann man noch unter günstigen Bedingungen und mit IS aus der Hand betreiben. Das 70-200 mit TK ist aber auch schon fast ein 300er mit annehmbarer Abbildungsleistung
/snipy
Deshalb tendiere ich mehr zu 400 FB, wahlweise mit 1.4er TK. Allerdings geht bei 400mm ohne Stativ nicht mehr viel. Somit ist der IS am 400er nicht mehr so wichtig. Ein 300er kann man noch unter günstigen Bedingungen und mit IS aus der Hand betreiben. Das 70-200 mit TK ist aber auch schon fast ein 300er mit annehmbarer Abbildungsleistung
/snipy