• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 300/2.8L II oder EF 400/4.0 DO II?

Ich selber hab ein 300mm und sag dich gleich das es Vorallem für Vögel zu kurz ist. Wegen der Schärfe braucht man nicht wirklich zu fragen ein objektiv in dieser Preisklasse ist immer ausreichend scharf.
Das ist mir klar, aber das 300/2.8L II sollte eben auch mit dem 2x-Konverter noch topscharf sein (was man in den MTF-Diagrammen oder in Tests lesen kann) und dann habe ich 600mm und das reicht mir am Crop (vorerst :D).
Von dem her ist "300mm" sehr relativ.
 
So... da das EF 400/4 DO II die nächsten Wochen oder gar Monate gemäss Canon Schweiz nicht lieferbar sein wird, habe ich das 300/2.8L IS II bestellt :) :) :)
 
Glückwunsch, aber trotzdem schade... das 300er ist ja schon gut bekannt..
Praxisberichte vom 400er fände ich daher interessanter. :cool:
 
Ich wollte mir ja kein Objektiv kaufen, um es zu testen und hier Ergebnisse zu posten, sondern eine Linse, mit der ich endlich zufrieden sein kann kaufen :)
Aber Du könntest doch das 400er in Österreich kaufen, dort ist es offenbar lieferbar :D
 
Das ist mir klar, aber das 300/2.8L II sollte eben auch mit dem 2x-Konverter noch topscharf sein (was man in den MTF-Diagrammen oder in Tests lesen kann) und dann habe ich 600mm und das reicht mir am Crop (vorerst :D).
Von dem her ist "300mm" sehr relativ.

Konverter sind immer eine Notlösung immer die brennweite kaufen die man wirklich benötigt.
 
Stimmt zwar theoretisch, aber wenn Du Dir mal die Aufnahmen im BBT des 300/2.8L II, von denen viele mit dem 2x-Konverter gemacht worden sind, dann ist diese Regel sehr zu relativieren ;)

Zudem habe ich so ein 2.4kg "leichtes" 300/2.8, ein 2.5kg 420/4.0 und ein 2.5kg 600/5.6, welches problemlos freihand einsetzbar ist. Und eben eine 2.8er-Linse! Das ist noch fast das Genialste daran, ein fast unschätzbarer Vorteil gegenüber den langen 4er-Linsen.
Wenn ich mir die Brennweite kaufe, die ich meistens benötigen würde, wären das 500 bis 600mm und damit fast unbezahlbare 4-5 kg, die ich dazu noch fast ausschliesslich ab schwerem Stativ einsetzen müsste. Ein gebrauchtes 500/4L oder 600/4L kommt später irgendwann dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mir ja kein Objektiv kaufen, um es zu testen und hier Ergebnisse zu posten, sondern eine Linse, mit der ich endlich zufrieden sein kann kaufen :)
Aber Du könntest doch das 400er in Österreich kaufen, dort ist es offenbar lieferbar :D

Schon klar... ach nö ich bleibe erstmal bei meinem ziemlich guten 300/2.8L IS Version, welches ich auch öfter mit 2x Tk III einsetze, eben weil das 600er doch manchmal schlicht zu fett und sperrig ist. Und die 300/2.8 sind bei V1 geil. ;)
 
Ich nenne das 400mm DO II mein Eigen - eine unglaubliche Linse. Das DO kann man getrost durch ein L ersetzen oder damit gleichsetzen, auch was die Konvertertauglichkeit betrifft. Die weiteren Vor- und Nachteile wurden im Verlauf des Threads bereits aufgezählt.

Bezüglich Liefertermin: ich habe meins ebenfalls in der Schweiz bestellt, und nach 5 Wochen Mitte März erhalten, nachdem ich ebenfalls vor der gleichen Entscheidung stand, entweder das 300mm f2.8 II oder das 400mm DO II zu kaufen. Für mich waren dann letztendlich die extrem kompakten Massen des 400 DO II bei gleicher Bildqualität ausschlaggebend, da ich viel reise und Bergtouren unternehme, und ich dieses Kriterium somit höher gewichtete als die kleine Naheinstellgrenze/ kleiner Abbildungsmassstab und Blende 2.8 des 300mm II.

Gruss
 
Woher hast Du denn das DO II???
Ich habe via 2 Händler die Information von Canon Schweiz, dass der Liefertermin des 400/4 DO II nicht bekannt ist. Das tönte mir nicht danach, dass es innert weniger Wochen lieferbar ist.
Deshalb habe ich das 300er bestellt. gestern erhalten und ich bin einfach sprachlos!
Schärfe, Kontrast, AF-Geschwindigkeit und AF-Genauigkeit sind ein Traum, und auch die Blende 2.8 ist sagenhaft! Ich fotografiere damit - auch dank des sagenhaften Stabilisators - bei ISO 100 oder max. 200, wo ich mit dem Sigma 150-600 immer ISO 800 oder 1600 wählen musste!
Aber das 400er wäre sicher auch nicht verkehrt gewesen.
 
Hi,

also bei einem großen deutschen guten Fotohändler mit Onlineshop wird es mit 6 Wochen Lieferzeit angegeben.

Gerne kann ich den per PN nennen.
 
Danke, ist nicht mehr nötig. Zudem kaufe ich so teure Teile nicht in D, da dies wegen der MWSt. nicht interessant ist, und Garantieabwicklung ist auch sehr umständlich.
 
Ich nenne das 400mm DO II mein Eigen - eine unglaubliche Linse. Das DO kann man getrost durch ein L ersetzen oder damit gleichsetzen, auch was die Konvertertauglichkeit betrifft.
Auch wenn der TO bereits seine Entscheidung gefällt hat, würden mich Bilder mit dem 2x TK interessieren.
 
Ich würde euch ja liebend gerne den Wunsch erfüllen - aber leider hat sich noch kein 2x TK in meine Fototasche verirrt. Vielleicht in den nächsten Monaten.

Aber die Ergebnisse mit dem 1.4x TK sind mehr als tadellos - die Schärfe fällt ein Mü ab, von gnadenlos tränentreibend scharf auf sehr sehr scharf. Aber eigentlich fällt das auch erst in der 100%-Ansicht auf :D

16992021281_c3aecc6fa7_o.jpg


Allerdings mit 400 "pur" aufgenommen - geht aber auch ohne Probleme mit TK.
 
Hallo,
Bin hier stiller Mitleser und vom EF 300/2.8 IS USM II schwer beieindruckt und zwar so schwer, das ich mein sehr gutes 100-400ter dafür opfern werde. Ich war zwar immer ein Gegner von Konvertern, aber was ich hier im BB gesehen habe, hat mich überzeugt. Zumal ich ja auch die Konverter an meinem 70-200/2.8 IS II USM einsetzen kann.
Jedoch muß ich noch ein paar Wochen warten, bis ich es mein eigen nennen darf:grumble:.
Haupteinsatzgebiet ist auf Reisen, vorrangig Safaris in Afrika.
Dazu hätte ich eine Frage:
Ich suche eine Möglichkeit das Objektiv mit 7D staubgeschützt zu transportieren im Jeep. Am besten mit angesetzter Streulichtblende.
Hat da jemand was parat?
Hilfreich wären mir auch die Objektivmaße mit angesetzter Streulichtblende.

Schöne Pfingsten und zeigt noch tolle Fotos mit dieser Linse.

Holger
 
Hallo,
Bin hier stiller Mitleser und vom EF 300/2.8 IS USM II schwer beieindruckt und zwar so schwer, das ich mein sehr gutes 100-400ter dafür opfern werde.
Ich würde Dir angesichts des Preises, den Du für das 100-400L erzielen kannst, raten, das Objektiv zu behalten, wenn es irgendwie geht.
Ich habe mir neben dem 300er jedenfalls noch das neue 100-400L geholt. Neben der Festbrennweite ist doch ein so universelles Zoom wie das 1-4L Gold wert. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten