• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 28-300mm f/3.5-5.6 L IS USM - Verwendungszweck

Feldschütze

Themenersteller
An alle Besitzer des o.g. Canon-Objektivs:

Wann / Bei welcher Gelegenheit verwendet ihr dieses Allround-Objektiv?

Gruss

Feldschütze
 
Je nach Licht beim Fussball (Torjubel, Emotionsbilder, Trainer), Urlaub. Ich kann dieses Teil sehr empfehlen. Aber nicht so sehr für sehr actionreiche Situationen.
 

Für Safaris ist es sicherlich auch prädestiniert :top:
 
Wenn das Teil nur nicht so a.) schwer, b.) teuer und c.) ein bisschen lichtstärker wäre.

Aber vermutlich würde Canon dann nur noch dieses Objektiv verkaufen.
 
Gibt es irgendein Superzoom, das Lichtstärker wäre?
Und wenn, wäre es noch größer/schwerer.

Als Immerdrauf mir zu schwer und eingeschränkt ... stimmt schon.
Aber für bestimmte Zwecke optimal.
 
Aber für bestimmte Zwecke optimal.

sehe ich genau so; ich benutze es selten,
bin aber froh es zu haben.

Beispiel: wir fahren übers Wochenende zu
Freunden. Keine Ahnung was die mit uns
vorhaben: Stadtbummel, Garten, Zoo...?
Da reise ich mit kleinem Gepäck. Wenn ich
mit 3 Pelikoffern anrücken würde, bekämen
die Angst ich würde bei ihnen einziehen. :D
Also langt ein Body mit einem Objektiv.

Grüße :)
 
Es ist ein Suppenhuhn - mit all seinen Vor- und Nachteilen. Zudem ist es echt groß und schwer - eigentlich ein K.O.-Kriterium für ein Suppenhuhn.
 
sehe ich genau so; ich benutze es selten,
bin aber froh es zu haben.

Beispiel: wir fahren übers Wochenende zu
Freunden. Keine Ahnung was die mit uns
vorhaben: Stadtbummel, Garten, Zoo...?
Da reise ich mit kleinem Gepäck. Wenn ich
mit 3 Pelikoffern anrücken würde, bekämen
die Angst ich würde bei ihnen einziehen. :D
Also langt ein Body mit einem Objektiv.

Grüße :)

Wäre da nicht eine Bridge ideal? :D Eine neue X-S1 vllt., oder eine gebrauchte S100F? (Beide von Fuji)
 
Also eine Kollegin von mir nutzt das Teil, sie ist damit zufrieden (an der 7D). Sie arbeitet u.a. im Pressebereich, nutzt es vor allem aber für ihre Leidenschaft - Natur- und Tierfotografie. Da sei das Objektiv sinnvoll, da sie Objektivwechsel im Gebüsch sparen könnte. Naja, die Bildergebnisse, die sie mir zeigte, sind, finde ich, bescheiden - was auch an ihren Fähigkeiten liegt, die ich als eher "mittelmäßig" beurteile.

Ich habe das Teil mal ausprobiert und ich persönlich finde das Objektiv wenig sinnvoll, weder an KB noch an APS-C. Es ist schwer, lichtschwach, nicht überragend scharf und noch dazu ein Schiebezoom-Mechanismus (so gar nicht mein Ding). Für den Preis kaufe ich lieber zwei lichtstärkere, bessere Objektive.
 
Hi,

als ich es noch hatte, habe ich es gerne bei Spaziergängen, Städtetrips,
Reportagen usw. eingesetzt. Also eigentlich immer dann wenn ich zu faul
war mehrere Linsen mitzunehmen oder viel zu wechseln.

Ich habe es damals sowohlan der 7D, 5DMkII und 1DMkIII benutzt und war
eigentlich recht zufrieden damit. zB an meiner 5DMkII

Es bietet halt alle Vor-und Nachteile eines Superzooms, allerdings meine ich
das es auch die beste Allroundleistung bietet. Gewicht und Schiebezoom sind
Gewöhnungs- und Geschmacksache.

Ich habe damit unter anderem auf Flugshows wie der AirPower 2011 fotografiert
wie auch bei Spaziergängen (zB Libellen).

Gerade aufgrund dieser Flexibilität hatte ich es gerne im Einsatz.

lG Rainer
 
Ich arbeite für eine Tageszeitung und benutze die Linse zu 80%. Würde es auch nicht mehr missen wollen. Habe es an der 5D MKII. Mein absolutes Lieblingsobjektiv. Und schwerer als ein 2.8/70200 IS ist es nun auch nicht wirklich. Und dank Schiebezoom (muss man sich dran gewöhnen) unheimlich schnell.

Gruss
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Meisten die hier negativ urteilen, haben es max. mal
ausprobiert, und besaßen es nie. Die Auskünfte sind also
überwiegend theoretischer Natur. Über ein 11-fach Zoom
herzuziehen gibt einem natürlich `nen prof. Touch.
Die Freundin meiner Nichte hat damit mal ein besch...
Foto gemacht, also ist die Ausrüstung totaler Mist! :D

Grüße :)
 
Die Meisten die hier negativ urteilen, haben es max. mal
ausprobiert, und besaßen es nie. Die Auskünfte sind also
überwiegend theoretischer Natur.
Teils hast du da recht. Ich habe das Objektiv eine Woche lang ausprobiert und - pardon - es ist nicht mein Ding. Meine Kollegin ist dagegen hellauf von dem Objektiv begeistert. Eindrücke sind halt unterschiedlich - so wie die Fotografiergewohnheiten. Mich wurmt z.B. die niedrige Offenblende, die es mir nicht ermöglicht, so freizustellen, wie ich es für meine Art der Fotografie bevorzuge (etwa bei Pressekonferenzen) oder mir nicht die benötigte Verschlusszeit ermöglicht. Da nehme ich lieber das 20-700/2.8. Und wenn ich mal ordentlich Tele brauche, greife ich lieber zum 70-300L (das ist schärfer) oder einem der Supertelezooms (300/400mm). Klar, wenn man nur ein Objektiv tragen will, ist das 28-300er prima. Nur dann, so meine Meinung, - und ich finde, dass das generell auf alle Superzooms zutrifft - gebe ich im Pressebereich den größten Vorteil einer DSLR auf, das jeweils optimale Objektiv für die Arbeit draufzuschrauben. ;)

Die Freundin meiner Nichte hat damit mal ein besch...
Foto gemacht, also ist die Ausrüstung totaler Mist!
Übertreibe es bitte nicht. ;) In meinem Fall kann ich nur sagen, dass die Bilder meiner Kollegin mich einfach nicht vom Hocker hauen, da bekomme ich mit anderen Optiken bessere Kontraste und bessere Schärfe. Dass mit dem Objektiv gute Bilder möglich sind - unbestritten. Gerade bei Safaris kann es durchaus ein sinnvolles Objektiv sein. Es ist und bleibt aber eine Schönwetterlinse, wie ich finde. Und gerade im Fotojournalismus brauche ich im Bereich 24 bis 200mm andauernd Optiken mit Anfangsblende 2.8 und besser (Ultraweitwinkel und Fisheye mal außen vor gelassen).
 
Naja, es gibt Leute, die fotografieren mit 2.8er L-Zooms. Warum sie das tun, obwohl es Festbrennweiten gibt, die z.T. sogar mehr als 2 Blenden lichtstärker sind, werden nur sie wirklich vollständig beantworten können, aber ich tippe darauf, dass es etwas mit einer noch hinreichender Freistellung und höherer Flexibilität zu tun hat ;) . Das gleiche Argument kann man nun von den 2.8er Zooms auf das 28-300 anwenden. Heißt im Klartext, wenn ich das Teil nicht abnehmen will oder kann, aus welchen Gründen auch immer, dann ist es die bessere Linse als 2 Zooms oder 5 Festbrennweiten.

Warum keine Bridge? Weil man ja möglicherweise noch woanders fotografiert als in der Sahara beim Sandsturm :p und daher Freistellung braucht, die einem nur Wechselobjektive geben können...

So mache ich es zumindest, für die "qualitativ hochwertigen Bilder :D" habe ich Festbrennweiten um 1.4, und ich werde mir wahrscheinlich niemals nie ein Zoom bei 2.8 zulegen, weil entweder mache ich das dann richtig mit FBs oder ich muß was flexibles haben. Da mir noch ein 2.8 Zoom obendrauf zu besorgen wäre zwar schön, aber auf jeden Fall finanziell ein Overkill, da kaum Mehrwert...

Aber neben den eigenen Bedürfnissen kommt es auch noch drauf an, welche Optiken man im Objektivpark bereits hat. (Wenn ich die 24-70 & 70-200 2.8 zuerst gekauft hätte, würde das 28-300 jetzt nicht so viel Sinn machen..)

Ach ja wegen Gelegnheiten, wo ich das nutze:
Hauptsächlich bei Ausflügen, wo noch andere Leute mit von der Partie sind, die leider nicht das Bedürfnis haben mitzufotografieren. Die wollen immer schnellschnell weitergehen, ohne die Aussicht zu genießen ;-). Wenn ich da erst wechseln müsste, dann würden sie gar nicht mehr mit gehen. (Man tendiert diesen sozialen Druck beim Auswählen der Optiken etwas zu vernachlässigen ;-) )
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten