nur für dich , one shot ist keine Regelung, die Linse fährt auf Kommando n stepps vor, der Stopp kann passen muss aber nicht und nu erzähl mir das sich bewegte Mechanik nicht einläuft, mein Rad ist ja je nach Reifendruck schon schneller oder lahmer
Dass die Kamera nicht nachregelt ist mir klar... ich hatte ja auch geschrieben, das Objektiv fährt eine definierte Position an... nun gehe ich davon aus, dass die über irgend eine Art Encoder entweder linear an der Linsengruppe oder als Drehwinkel am AF-Antrieb bestimmt und verifiziert wird und nicht über eine Laufzeit des Motors (das wäre reichlich unpräzise).
Genausowenig glaube ich dass es beim Abnehmen der Bewegung eine Art von Schlupf gibt - dann wäre das zum einen ein sicherer Point of failure bei ältern Linsen und zum anderen müsste er grade bei neuen Linsen minimal sein...