maddypix
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir bei einem Händler ein gebrauchtes EF 24-70 f2.8 II gekauft. Abbildungsqualität und Autofokus hauen mich auch wirklich vom Hocker und ich hätte ein guttes Gefühl bei dem Kauf wenn ich nicht nachträglich zu Hause folgendes "Problem" festgestellt hätte:
Beim manuellen Fokussieren gibt es manchmal ein unschönes Kratzgeräusch, das sich ähnlich anhört wie das Geräusch beim Aufsetzen der Gegenlichtblende. Es lässt sich einwandfrei der Fokus einstellen aber der Fokusring scheint sich an irgendetwas zu reiben wobei aber kein, bzw. allenfalls ein kaum wahrzunehmender Widerstand spürbar ist. Das Geräusch tritt nicht andauernd auf sondern nur ab und zu beim manuellen Fokussieren. Der Autofokus verursacht dieses Geräusch nicht.
Ich weiß dass ich wegen einer absoluten Kleinigkeit Panik schiebe aber ich frage mich ob das etwas ist, das mit der Zeit schlimmer wird oder gar auf den Aufofokus Einfluss nehmen könnte. Vielleicht ist es aber auch bei neuen Objektiven ein nicht ungewöhnliches Phänomen (Vorbesitzer hat das Objektiv nur 3-4 Monate besessen und u.u. nie manuell fokussiert) und es verschwindet bald.
Gibt es hier jemanden, der so etwas auch schon hatte? Wenn ja, wie hat sich das ganze weiterentwickelt?
Hoffe Ihr könnt mir meine Sorgen nehmen.
LG
Matthias
ich habe mir bei einem Händler ein gebrauchtes EF 24-70 f2.8 II gekauft. Abbildungsqualität und Autofokus hauen mich auch wirklich vom Hocker und ich hätte ein guttes Gefühl bei dem Kauf wenn ich nicht nachträglich zu Hause folgendes "Problem" festgestellt hätte:
Beim manuellen Fokussieren gibt es manchmal ein unschönes Kratzgeräusch, das sich ähnlich anhört wie das Geräusch beim Aufsetzen der Gegenlichtblende. Es lässt sich einwandfrei der Fokus einstellen aber der Fokusring scheint sich an irgendetwas zu reiben wobei aber kein, bzw. allenfalls ein kaum wahrzunehmender Widerstand spürbar ist. Das Geräusch tritt nicht andauernd auf sondern nur ab und zu beim manuellen Fokussieren. Der Autofokus verursacht dieses Geräusch nicht.
Ich weiß dass ich wegen einer absoluten Kleinigkeit Panik schiebe aber ich frage mich ob das etwas ist, das mit der Zeit schlimmer wird oder gar auf den Aufofokus Einfluss nehmen könnte. Vielleicht ist es aber auch bei neuen Objektiven ein nicht ungewöhnliches Phänomen (Vorbesitzer hat das Objektiv nur 3-4 Monate besessen und u.u. nie manuell fokussiert) und es verschwindet bald.
Gibt es hier jemanden, der so etwas auch schon hatte? Wenn ja, wie hat sich das ganze weiterentwickelt?
Hoffe Ihr könnt mir meine Sorgen nehmen.
LG
Matthias