• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF 24-70/2,8 unscharf oder mein Fehler ?

Wilfried M.

Themenersteller
Hallo,
bei meinem 28-135, ist der Tubus sehr leichtgängig wenn ich es nach unten halte fährt es immer von allein aus, das nervt mich sehr.
Als Ersatz für dieses habe ich seit kurzem ein 24-70.
Von dessen Schärfe bin ich allerdings sehr enttäuscht.
Ich habe mal 3 Bilder bei 2,8 , 5,6 und Blende 8,0 angehängt.
Es sind Ausschnitte in 100% Ansicht.
Ist die schärfe so OK?
 
Das habe ich noch nicht probiert.

Falls die Fotos dadurch schärfer werden, kann es sein, dass der AF nicht ganz sitzt. In gewissen Fällen kann dann das AF Micro Adjustement deiner 5d II helfen.
 
Das werd ich werde es morgen mal testen.
Hab mal schnell meine Tastatur schräg fotogafiert, einen Fehlfokus sehe ich da nicht, aber scharf ist dort auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht verwackelt aus. Und, ich weiß ja das wenn man am PC sitzt, die Tastatur ungemein dazu verleitet sie als Focuschart zu verwenden, aber exakte Ergebnisse bringt das selten.:o
 
Was mich stutzig macht ist, dass die Bildqualitaet von f/5.6 auf f/8 immer noch so deutlich zunimmt ... wenn der Fokus richtig sitzt sollte da nicht mehr soviel Steigerung sein. Zusammen mit den f/2.8 die "schlecht" sind, koennte es ne Fehlfokussierung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch es mal mit einem Stativ zu testen, aber im Vergleich zu meinem ist es schon sehr unscharf. Anbei mal ein Beispiel (freihand).
 
Die Schärfe im 1. Bild (wo ist sie eigentlich) ist sicher nicht, was das 24-70 können muss. Sicher, bei Offenblende ist das Ergebnis nicht wie bei 5.6 - 8. Da sollte es aber Knackscharf sein.

Geh irgendwohin, wo viel Licht und viel Struktur im Objekt ist und mach mit dem Stativ zwei Aufnahmen. Eins mit AF und das zweite auf manuell mit LiveView. Dann vergleichen... und hier posten.


PS: Also von 5.6 bis 8 sollten die Bilder nicht zu unterscheiden sein...
 
(...)
Als Ersatz für dieses habe ich seit kurzem ein 24-70.
Schöner Ersatz :D!
Von dessen Schärfe bin ich allerdings sehr enttäuscht.
Ich habe mal 3 Bilder bei 2,8 , 5,6 und Blende 8,0 angehängt.
Es sind Ausschnitte in 100% Ansicht.
Ist die schärfe so OK?
Nein, auf keinen Fall! Das 24-70 kann schon bei f2.8 richtig knackig abbilden, wenn es vernünftig justiert ist. Ich meine nicht nur den AF sondern auch den Kontrast.

Mein erstes 24-70 produzierte auch schlechte Ergebnisse, das ging prompt an den Händler zurück. Mein zweites wurde dann vom Service Team Greb außerordentlich gut "angespitzt".

Deine Ergebnisse sind sehr übel :(. Hast du das Objektiv neu gekauft? Dann würde ich ein anderes verlangen. Bei Gebrauchtkauf würde ich gerne die Meinung des Verkäufers lesen :evil:. Die Reparatur sollte dann er übernehmen...

Die AF-Korrektur ist IMHO keine Lösung bei Zoomlinsen, denn ein Objektiv abhängiger Fehlfokus ist meist über den Brennweitenbereich unterschiedlich.
 
Hallo,
hab die Linse gebraucht gekauft.
hatte heute Tagsüber keine Zeit, durfte Geld verdienen.;)
Hab eben mal im Zimmer 3 Bilder geschossen alle bei 2,8.
Das erste mit AF, das 2. mit MF im LiveView das 3. mit Hilfe der AF On Taste im LiveView.
Ich sehe keine grossen Unterschiede.
 
Hallo,
hab die Linse gebraucht gekauft.
hatte heute Tagsüber keine Zeit, durfte Geld verdienen.;)
Hab eben mal im Zimmer 3 Bilder geschossen alle bei 2,8.
Das erste mit AF, das 2. mit MF im LiveView das 3. mit Hilfe der AF On Taste im LiveView.
Ich sehe keine grossen Unterschiede.

Stativ?
Sonst.....bei 1/20sec:o
 
Hallo,
hab die Linse gebraucht gekauft.
:( Ich gehe mal von Stativaufnahmen aus, wobei dann ruhig ISO 100 eingestellt werden kann.
Die Ergebnisse sind miserabel, da würde ich gleich einen Termin beim Service machen. Das ist kein AF-Problem, das ist schlimmer... Diesen "Offenblende-Schleier" kenne ich von meinem ersten Exemplar. Als wenn die Canonisten eine Milchglaslinse verbaut haben. Ich hoffe, du kannst die Techniker bei ihrem Ehrgeiz packen.
 
Stell bitte Aufnahmen bei Tageslicht, Blende 2.8 und 5.6 möglichst bei 24,50,70mm und mit Manuellem Fokus rein.

Somit lässt sich bei guten Ergebnissen der AF als Übeltäter identifizieren:evil:
 
:( Ich gehe mal von Stativaufnahmen aus, wobei dann ruhig ISO 100 eingestellt werden kann.
Sieht für mich nicht so aus, die Ausschnitte differieren!

Und genau diesen Nebel hatte ich bei meinem 70-200 - bis zur Justage, dann war alles wie weggepustet.
 
Die Aufnahmen sind mit Stativ gemacht, abstand zum Objekt etwa 50 cm.
Werd' morgen bei Tageslicht mal paar Testfotos machen.
 
Die Aufnahmen sind mit Stativ gemacht, abstand zum Objekt etwa 50 cm.
Werd' morgen bei Tageslicht mal paar Testfotos machen.

Dann schließe ich mich Stefan an, das kann das Glas um Welten besser, auch an der Nahgrenze.

Ein Beispiel auf die Schnelle, offen (fast, ich blende immer einen Zacken ab), Nahgrenze, aus der Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun habe ich ein paar Aufnahmen bei Tageslicht gemacht.
Abstand zur Wand etwa 3 m. Ein Ausschnitt aus dem Zentrum.
Alle mit 24mm per Autofokus bei 2,8 5,6 und 8,0.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten