• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 24 2.8 IS USM und EF 28 2.8 IS USM sind da!

Da nehme ich trotzdem noch lieber das 1.4er oder das 35er 1.4.
Personally, I’d rather have be half-way to saving up for a Canon 24mm f/1.4 or 2/3 of the way to a 35mm f/1.4.

Tja, sag ich doch. ;)
 
Tja, sag ich doch. ;)

Sagst nicht nur du :lol:


Was mich ehrlichgesagt am meisten wundert ist die Verzeichnung. Irgendwie bin ich immer davon ausgegangen, dass hier eine Stärke der neuen Linsen liegt. Aber offensichtlich nicht ...
Schade, zwei weitere Linsen mit viel Potential, die allerdings am Preis scheitern werden. Eigentlich fehlt nur der grüne DO-Ring ... :evil:
 
Was mich ehrlichgesagt am meisten wundert ist die Verzeichnung. Irgendwie bin ich immer davon ausgegangen, dass hier eine Stärke der neuen Linsen liegt. Aber offensichtlich nicht ...
Schade, zwei weitere Linsen mit viel Potential, die allerdings am Preis scheitern werden. Eigentlich fehlt nur der grüne DO-Ring ... :evil:

Lies mal den Link von mayuka, da steht drin wieso sie mehr Verzeichnung haben.
 
Lies mal den Link von mayuka, da steht drin wieso sie mehr Verzeichnung haben.

Hab ich schon gelesen ;) Trotzdem war das einfach meine Einschätzung, bzw. ich habe da einfach etwas mehr erwartet (auch wenn die Verzeichnung natürlich trotzdem gering ist).
 
was nicht heissen muss, dass das dann auch stimmt (in diesem Fall scheint es aber so zu sein)

Moment ... das habe ich nirgendwo behauptet!

Eben, du nicht!

Der Bildausschnitt hat per se keinen Einfluss (wenn dann nur zufällig) - im Gegenteil - Kamera aufs Stativ und von der selben Stelle mit anderem Body (auch mit anderer Sensorgrösse) und selbem Objektiv, sollte der DOF identisch sein (wobei wir hier noch nicht den Pixelpitch berücksichtigen, sondern von gleicher Ausgabegrösse ausgehen).

genau das war auch das was mich an der DOF Rechnung (nicht DEINE Erläuterung!!) weiter oben gewundert hat. Wenn ich bei gleichen Abstand, Blende und Brennweite mein 5D Bild nehmen und es auf eine CropCam zurechtschneide, dann sollte es doch 1:1 dem enstprechenden CropBild gleichen. Inklusive Schärfentiefe wohlgemerkt!

Zurück zum Thema. Hat denn jemand schon weitere Beispielbilder gefunden? gerade das 24er könnte ja, wenns brettscharf ist und Null verzeichnet, durchaus eine Alternative zum 24/1.4II sein...

Und, noch so ne dumme Frage: wieso können die beiden Dinger eigentlich nicht diesen neuen STM (hieß doch so?) Autofokus? eine 24er Brennweite mit IS bietet sich doch quasi an , an einer Crop Cam als VideoObjektiv genutzt zu werden......
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück zum Thema. Hat denn jemand schon weitere Beispielbilder gefunden? gerade das 24er könnte ja, wenns brettscharf ist und Null verzeichnet, durchaus eine Alternative zum 24/1.4II sein...

Wenn ich die Daten der Webseite richtig interpretiere, dann müsste es weniger als das 24/1.4 II verzeichnen. Allerdings ist die Verzeichnung bei beiden Objektiven schon ziemlich gering wie ich finde. Selbst beim alten 24/2.8 ist die Verzeichnung kaum ein Problem und lässt sich mit jeder Software wegrechnen. Insgesamt ist ein wenig Verzeichnung bei Schwenks in Video-Aufnahmen auch natürlicher von der Wirkung her und man hat nicht so sehr das Gefühl als würde man ein Video von einem Videospiel anschauen. Vergleich das mal mit 16mm und du weißt wovon ich spreche. Das Problem des alten 24/2.8 sind die CA's, die gerade an den Rändern recht stark sind und sich leider nicht komplett wegrechnen lassen.

Insgesamt scheint das neue 24/2.8 IS optisch gut zu sein. Ich würde es gerne gegen mein altes 24/2.8 eintauschen. Das nutze ich vielleicht 5-6x im Jahr. Dafür ist mir der Aufpreis des neuen allerdings viel zu heftig. Ich werde wohl erstmal abwarten und die etwas geringere Schärfe des alten in Kauf nehmen. Wenn Canon da nichts am Preis tut, werden das ziemliche Ladenhüter. Gerade auch, weil jetzt das 40er Pancake draußen ist und die anderen kleinen FB's ziemlich obsolet macht.
 
Zurück zum Thema. Hat denn jemand schon weitere Beispielbilder gefunden? gerade das 24er könnte ja, wenns brettscharf ist und Null verzeichnet, durchaus eine Alternative zum 24/1.4II sein...

Klick doch einfach auf den Link von mayuka.
Du scheinst generell nicht auf Links zu klicken?

Und, noch so ne dumme Frage: wieso können die beiden Dinger eigentlich nicht diesen neuen STM (hieß doch so?) Autofokus?

Weil ein schöner USM eben schneller ist. Und niemand 800€ für ein langsameres STM ausgibt.

Wenn Canon da nichts am Preis tut, werden das ziemliche Ladenhüter.

Ein 30er von Sigma auf 2.8 runter drehen und der Fokus passt auch nahezu immer. Canon muss sich hier ganz schön strecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, diese Linsen sind offenbar ein großes Geheimnis: Es gibt keine Beispielbilder und auch keine Tests in deutscher Sprache. Hat sich wohl wirklich noch nimand gekauft.
Gruß Skydad
PS: Ich will auch nicht der Erste sein ;)
 
Erstens ist der Preis wirklich völlig inakzeptabel.

Zweitens hoffen viele (ich auch), dass Canon - vielleicht im Zuge einer kommenden Systemkamera - Pancakes in dem Bereich raushaut (mittelfristig durchaus möglich in meinen Augen).

Drittens gibt es schon genügend FB in dem Bereich von gut bis hervorragend.
 
Hallo, diese Linsen sind offenbar ein großes Geheimnis: Es gibt keine Beispielbilder und auch keine Tests in deutscher Sprache. Hat sich wohl wirklich noch nimand gekauft.
Gruß Skydad
PS: Ich will auch nicht der Erste sein ;)
Das sind wohl die einzigen Objektive der letzten Jahre, welche 2 Wochen nach Erscheinen schon im Preis fallen UND die 2 Wochen nach Erscheinen immer noch keiner hat ...
Schaut mal in der Bucht, da kosten sie nur noch 749,- €. Dann muss der Händler 9% Gebühren zahlen und schon liegen wir bei unter 700,- €. Somit seit Erscheinen am Markt vor 2 Wochen fast 20% ...
Ob es wohl an diesem sagenhaft günstigen Einstiegspreis von Canon liegt? Kann ich mir gaaar nicht vorstellen ... :ugly::D
 
Ob es wohl an diesem sagenhaft günstigen Einstiegspreis von Canon liegt? Kann ich mir gaaar nicht vorstellen ... :ugly::D

Ihr habt ja Recht, der Preis geht schon in die Richtung: EF 100 IS USM Macro und das ist seinen Preis wert. Mir würde ja auch ein günstiges 28 / 2,8 ohne IS reichen, wenn es ordentlich abbilden würde. Aber das EF 28 /1,8 ist mir nicht gut genug.

Gruß Skydad
 
Schaut mal in der Bucht, da kosten sie nur noch 749,- €. Dann muss der Händler 9% Gebühren zahlen und schon liegen wir bei unter 700,- €. Somit seit Erscheinen am Markt vor 2 Wochen fast 20% ...

Zumindest hier in der Schweiz ist das bei allen Objektiven so. Schon bevor sie auf den Markt kommen, sind sie im Fachhandel für 20% unter UVP zu bestellen.

Gutes Beispiel, das neue 24-70/2.8 II. Kann man in der Schweiz schon seit Wochen für 26% unter UVP bestellen. ;)
 
Warum müssen es denn unbedingt Tests in deutscher Sprache sein? :confused: Auf englisch gibts schon ein oder zwei und die haben den beiden Objektiven erstklassige Werte bescheinigt.

Vielleicht weil nicht alle englisch gelernt haben? Nur so als Idee ... :rolleyes:
Die Übersetzungen laden ja oftmals mehr zum schmunzeln ein, obwohl es beim englischen geht.

Aber zu den Linsen:
Alle letzten Linsen von Canon sind top, das würde ich diesen beiden ungesehen bescheinigen... alles andere wäre für DEN Preis auch eine Frechheit :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten