Naja, unterschiedliche Brennweiten haben eben unterschiedliche Bildwirkungen?Wozu 28mm, wenn 24 verfügbar sind?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Naja, unterschiedliche Brennweiten haben eben unterschiedliche Bildwirkungen?Wozu 28mm, wenn 24 verfügbar sind?
Größer, schwerer, möglicherweise schwächere Bildqualität... Aber wir brauchen jetzt bitte nicht Zoom vs. FB zu spielen.Am 24-70 hat man beides. Und 35. Und 50. Und 70. Alles mit F2.8.
jepp dass irritiert mich auch
Da ich aber nicht so der WW Kenner bin, "für was genau benötigt man 28mm?"
Am 24-70 hat man beides. Und 35. Und 50. Und 70. Alles mit F2.8.
Touchéaber ohne IS![]()
Naja, unterschiedliche Brennweiten haben eben unterschiedliche Bildwirkungen?![]()
in dem WW Brennweitenbereich sind 4mm schon was ... 75° zu 84° Blickwinkel am FF machen schon nen Unterschied![]()
Am 24-70 hat man beides. Und 35. Und 50. Und 70. Alles mit F2.8.
und: wenn ich mir eine "Filmlinse" kaufe, extra mit Stabi und so, dann wird sicher eine der beiden reichen.
Wie im cr-forum schon jemand meinte: Das 24 2.8 und das 28 2.8 gehören zu einer Objektivgeneration, also ist ein zeitgleiches Remake auch irgendwie naheliegend. Nächster Schritt wären dann 35 2.0, 50 1.8 und 135 2.8 Softfocus (?). 50 1.8 mit USM und IS wäre doch der Kracher... aber damit genug spekuliert, wollte eigentlich nur die Nähe der beiden Objektive erklären.
Das ist für mich der springende Punkt. Wenn man von einen Straßenpreis um 400€ ausgehen könnte, dann sähe mE alles ganz anders aus, aber das scheint momentan eher unwahrscheinlich.Aber für den angekündigten Preis sind sie es nicht wert.
Das Segment der 400€ FBs ist finde ich bei CAnon attraktiv und beihnahe einzigartig, das man da jetzt so ein Hopser machen musss..... aber die Preise werden ja hoffentlich auch etwas fallen... fehlen nur noch Objketive, die man wirklich braucht: kompakt/ mittellichtstarkt (1.8-2.0)/ USM/ 400€/ und bitte im Standard und WW-Bereich ohne IS, wenn das sowohl die Anfälligkeit, also auch den Preis und die Größe unnötig erhöht.
Da hat Canon bei seinen 50ern wirklich eine Baustelle offen und dann bringen sie gleich zwei Objektive in diesem Bereich.
Warum kein 50 1,8 USM IS für diesen Preis von einem der beiden? Da wäre ich ins grübeln gekommen aber bei den beiden Objektiven zu dem Preis. Dann wirklich noch ne kleine Schippe drauf und das neue Tamron geholt
Der Eindruck täuscht dich.IS:
Irgendwie habe ich den Eindruck, das die "Lästerer" entweder nie einen IS hatten (und damit die Vorteile nicht kennen)
oder
sich elitär geben wollen, ähnlich den Linuxern, die ja nur auf der Kommandozeile arbeiten.