• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 24-105 f/4L IS USM - Einschwingzeit des IS

DocDragon

Themenersteller
Hallo zusammen,

gestern hatte ich erstmals in größerem Stil die Möglichkeit mein neues Objektiv zu testen...
Als ich dann abends am Rechner mir die 120 Fotos meiner Edeloptik anschaute bekam ich das Heulen. So viele unscharfe und verwaschene Fotos hatte ich schon lange nicht mehr - irgendwie fühlte ich mich in meiner Skepsis gegenüber dem zusätzlichen, beweglichen Element im Strahlengang (IS) bestätigt. Auch das Bokeh ist grottenschlecht.

Hier mal ein Beispiel (voll nachbearbeitet und geschärft - Ihr könnt erahnen wie das RAW aussah :eek:) :

klick mich

Nachdem das beim gestrigen Ausflug ein Serienfehler war, der unter den diversesten Brennweiten und Verschlusszeiten auftrat bin ich auf der Suche nach einem Fehler im System (sprich meiner Art zu fotografieren). Zumal ich mit der Optik auch schon die berühmten knallscharfen Bilder geschossen habe, so dass ich eigentlich einen rein optischen Fehler (Dejustierung, etc.) ausschliessen mag.

Bedeutet das Fotografieren mit dem IS, dass ich wirklich erst einmal eine Sekunde abwarten muss wenn ich den Auslöser halb gedrückt habe, bis ich auslöse?
Kann das "actionmäßige" Fotografieren - AF-Punkt wählen - halb abdrücken/fokussieren und schiessen sobald das AF-Signal piept - der gesuchte Fehler sein? Dann sollte ein Ausschalten des IS ja zur definitiven Schärfe führen, oder?

Langsam überlege ich echt, ob ich einen Fehler gemacht habe das 24-105L zu nehmen und nicht das 24-70L - schließlich ist Lichtstärke ja nur durch mehr Lichtstärke zu ersetzen und wenn IS-shooting so lange Vorwärmzeit braucht, dann werden der IS und ich wahrscheinlich nicht warm...
Wenn nur die wundervolle Brennweite des 24-105 nicht wäre...

Ich erhoffe Eure Kommentare,

Chris
 
Nö braucht keine Vorwärmzeit. Zielen - Scharfstellen - Auslösen. Bei mir kommen die Bilder Knackescharf aus der Kamera.
 
Dagonator schrieb:
Nö braucht keine Vorwärmzeit. Zielen - Scharfstellen - Auslösen. Bei mir kommen die Bilder Knackescharf aus der Kamera.

Hmmm, genau so hatte ich das auch irgendwie erwartet...

Ich werde gleich mal mit und ohne IS testen, denn momentan liefern alle anderen Optiken aus meinem Fundus drastisch bessere Bilder als das 1000,- ? L-Objektiv :wall:

Chris
 
'ne halbe Sekunde braucht er.

Canon.com schrieb:
The image stabilizer is activated within half a second after pressing the shutter button halfway, allowing the user to capture the decisive moment.
 
Tag!

@DocDragon, also bei deinem beispielbild hast du eine verschlusszeit von einer 1/80 sec. da kann ich mir schon vorstellen das es ganz einfach eine verwackelungsunschärfe seitens des motives ist.
da hilft dir kein IS der welt.

mfg Andi
 
So, ich habe mal ein repräsentatives Bild von gestern genommen.
Ich weiss nicht woran es liegt...

Verschlußzeit 1/800s (!), ISO100, Blende 5, AF-Meßfeld (das auf 05.00 Uhr) direkt im Gesicht meines Sohnes, der den Trecker fährt, und auf dem Boden liegend fotografiert (GeLi-Blende war auch drauf).

Es ist einfach ein absolut flaues, unscharfes Gewurschtel.

Das Gesamtfoto wurde nur verkleinert und das Crop nur zugeschnitten.
Und die ersten Ergebnisse meines IS/non-IS Tests zeigen schlechte Bilder mit und ohne IS.

Habt Ihr Ideen???

Chris
 
Rembrandt schrieb:
@DocDragon, also bei deinem beispielbild hast du eine verschlusszeit von einer 1/80 sec. da kann ich mir schon vorstellen das es ganz einfach eine verwackelungsunschärfe seitens des motives ist.
da hilft dir kein IS der welt.

Hi Andi,

also beim Falken mag ich Dir mit der 1/80 Sekunde sogar recht geben, aber bei dem Traktorbild ist z.B. die Motivbewegung ja ehr zu vernachlässigen, zumal 1/800s ja auch mehr als ausreichend sind...

Ich werde gleich allerdings nochmals eine kleine Serie bearbeiten, um mit/ohne Einschwingen und ohne IS zu vergleichen.

Chris
 
DocDragon schrieb:
Langsam überlege ich echt, ob ich einen Fehler gemacht habe das 24-105L zu nehmen und nicht das 24-70L - schließlich ist Lichtstärke ja nur durch mehr Lichtstärke zu ersetzen und wenn IS-shooting so lange Vorwärmzeit braucht, dann werden der IS und ich wahrscheinlich nicht warm...
Wenn nur die wundervolle Brennweite des 24-105 nicht wäre...

Moin!
Die Optik erfordert Aufmerksamkeit und Konzentration beim fokussieren.
Ich halte sie, auch dank IS, für einer sehr schöne Reportageoptik.

Habe heute, mit der 5D und dem 24-105 in der Pampasliga abgelichtet.
Der IS ist immer angeschaltet
Die Gruppenaufnahme mit 35mm, bei Blende 8. Das Portrait mit 105mm, ebenfalls Blende 8 - fokussiert auf den rechten Stöpsel.

Die Aufnahmen sind, abgesehen vom Ausschnitt nicht nachbearbeitet, auch nicht [nach]geschärft.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
DocDragon schrieb:
Das Gesamtfoto wurde nur verkleinert und das Crop nur zugeschnitten.
Und die ersten Ergebnisse meines IS/non-IS Tests zeigen schlechte Bilder mit und ohne IS.

Habt Ihr Ideen???

Chris

Mal ehrlich, bei dem Motiv.. die Personen liegent total im dunkeln, wie und wo soll denn die Kamera dort einen Kontrast für die Scharfstellung finden??
 
@hans - in welchem Bildmodus hast Du Deine 5D (standard?)?

@martin - der Traktor war gut 50m entfernt, sollte also so oder so in der unendlichen Schärfeebene liegen - und sooo dunkel finde ich es persönlich nicht (zugegeben - Ansichtssache)...

Anbei habe ich nochmal eine Komposition gehängt, wo trotz Fokuspunkt in einer ehr kontrastarmen Region des Bildes alles recht o.k. aussieht (ich benutze an der 30D die Neutral-Einstellung und was Farben etc. angeht ist rein gar nichts gedreht) - und auch nach der Standardbearbeitung bin ich mit dem Ergebnis recht zufrieden (2. Bild).

Also alles in allem liegt das Problem ehr hinter dem Kamerabody als davor wenn man Euren Worten Glauben schenkt :o Ob das 24-105 und ich auf Dauer dicke Kumpel werden, oder ob evtl. doch der Bruder (24-70/2.8L) anstelle dessen kommen soll, darüber bin ich mir momentan noch nicht im Klaren.

Aber aktuell würde ich den IS sofort gegen eine 2.8er Blende eintauschen - aber ganz gerne am 24-105, weil die komplette Portraitbrennweite (an 1,6 Crop) so schön inbegriffen ist. :grumble:

Chris
 
DocDragon schrieb:
@hans - in welchem Bildmodus hast Du Deine 5D (standard?)?
Chris

Moin!
Ich verwende eine eigene Definition.
Alles auf »0«. Nur die Schärfe auf einer Skala von »0« - »7«, auf »2«.
Bei Festbrennweiten wäre selbst das nicht von Nöten, bei Zooms aber schon, gerade dann, wenn man mit/bei offener Blende arbeitet.

mfg hans
 
der traktor ist definitiv nen backfokus, wenn der autofokus auf unendlich steht ist das bei der distanz zum traktor definitiv zu weit ;)

das andere bild ist nich top scharf aber so in etwa siehts aus wenn man die einschwingzeit nicht einhält.
also IS immer schön ausmachen wenn man es nicht braucht


ach ja:

schei*** auf die 100% ansicht, die bilder müssen in der grösse in der du sie ausbelichtest gut aussehen ;)
 
Rembrandt schrieb:
Tag!

@DocDragon, also bei deinem beispielbild hast du eine verschlusszeit von einer 1/80 sec. da kann ich mir schon vorstellen das es ganz einfach eine verwackelungsunschärfe seitens des motives ist.
da hilft dir kein IS der welt.

mfg Andi

Moin!
Diese Aufnahmen habe ich eben gerade in meinem Garten gemacht.
5D mit 24-105 IS.
24mm; 400 ASA; Blende 4.5; 1/15 aus der Hand; IS on.
Nur der zentrale AF-Sensor aktiv.
Im One-Shot-Modus löst die Kamera nicht eher aus, als bis der AF, die Belichtungsmessung und der IS ihre Arbeit tun bzw. getan haben.
Die rechte Aufnahme ist ein 100%-Ausschnitt.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend!
islander schrieb:
Moin!
Diese Aufnahmen habe ich eben gerade in meinem Garten gemacht.
5D mit 24-105 IS.
24mm; 400 ASA; Blende 4.5; 1/15 aus der Hand; IS on.
Nur der zentrale AF-Sensor aktiv.
Im One-Shot-Modus löst die Kamera nicht eher aus, als bis der AF, die Belichtungsmessung und der IS ihre Arbeit tun bzw. getan haben.
Die rechte Aufnahme ist ein 100%-Ausschnitt.

mfg hans

ja gaanz toll.

nur dein Gartensessel ist wahrscheinlich wie angeschraubt und bewegt sich keinen millimeter, im gegensatz zu dem falken am arm.

...ganz einfach eine verwackelungsunschärfe seitens des motives...

hiermit meine ich das sich das motiv bewegt, und da hilft dir kein IS der welt.

mfg Andi
 
Hat sich der Traktor bewegt? Wenn ja hattest du den Servo AF eingeschalten?
 
hier mal ein paar Bilder vom meinem 24-105
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten