• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 24-105 4,0 L IS USM an EOS 450D Schärfeproblem

spufi: Schärfst du deine Bilder vor dem Verkleinern?
 
Die Bilder vom Objektivdeckel sehen normal aus. Fotografierst Du in RAW oder JPG? Wenn JPG: welcher Picture Style und welche Schärfe? Wenn RAW: wie bereits gesagt Schärfen nicht vergessen.
 
jpg, welche Picture Style Einstellung muss ich morgen mal gucken, entweder Standard oder AnwenderDef.
 
Bist Du bei dem Katzenfoto nicht doch versehentlich nach dem fokussieren etwas vom Ohr abgekommen und hattest den Auslöser nicht durchgehend gedrückt gehalten , also praktisch zweimal fokussiert ohne es zu merken?

Vielleicht warst Du bei dem gestrigen Bild zu nah an der Blüte?

Ich kann mir irgenwie nicht vorstellen, daß Du zwei fehlerhafte Objektive erwischt hast.

MfG
Dispomike
 
so jetzt aber
stativ ohne IS
von der cam auf 7 (maximale Einstellung) nachgeschärft sonst nur grösse und zuschnitt geändert

an der rechten seite ist 100% crop
 
Zuletzt bearbeitet:
HI exxe,

aus welcher Entfernung sind den die Bilder entstanden?
Ich habe festgestellt, dass ab ca. < 2,5 die Bildqualität/Schärfe (body 450D)
stark abnimmt - auch bei 125 mm Brennweiter und div. Blenden.

Ich wills mal so sagen, aus 1 m Abstand macht meine IXUS auch top Bilder.

Nein, ich will dir das Hobby und deine Anschaffung nicht schlecht reden! Im Gegenteil, du hast es dir - wie du schreibst - hart erarbeitet und (wie jeder andere auch) verdient, dass deine Anschaffungen Top Qualität abliefern.:top:

Ich für meinen Teil, lasse Canon nicht aus der Pflicht (auch wenn es etwas Nerven Zeit und Nerven kostet). :evil:

Evtl. gibts bei den Bildsensoren für die 450D auch "starke" Qualitätsabweichungen in der Produktion (wie früher bei den ersten Pentium,450 Mhz die dann als Celeron 300(A) :cool:Mhz verkauft wurden ...lang lang ist`s her). @ Kollegen: Spart euch eure Kommentare wie unsinn oder quatsch...dafür habe ich im Business schon zuviel erlebt...

Frag einfach mal rum ob jemand im Forum aud deiner Umgebung kommt und trefft euch zum "test".

Gruß
wayne
 
das Bild vom objektiv ist jetzt aus etwas grösserem Abstand gemacht. zwar keine 2meter aber naja
 
Evtl. gibts bei den Bildsensoren für die 450D auch "starke" Qualitätsabweichungen in der Produktion (wie früher bei den ersten Pentium,450 Mhz die dann als Celeron 300(A) :cool:Mhz verkauft wurden ...lang lang ist`s her). @ Kollegen: Spart euch eure Kommentare wie unsinn oder quatsch...dafür habe ich im Business schon zuviel erlebt...

Das ist kompletter Unsinn. Die 450D mit EF-S 60mm f/2.8 macht auf 20cm Distanz gestochen scharfe Bilder. Das liegt nicht an der Kamera, sondern am Objektiv.

Was aber gut sein kann ist, dass ein Objektiv an der Naheinstellgrenze schlechtere Ergebnisse liefert. Dazu kommt auch noch, dass die Schärfentiefe da am geringsten ist und AF Fehler am meisten ins Gewicht fallen.
 
hi pacdslr,

cool down! (wie vorhersehbar doch reaktionen sind...:D)

Erstens war mein Beitrag nicht auf ein Objektiv im speziellen sonder auf die Erfahrung mit meiner 450D gemünzt. Hier habe ich div. Testszenarien mit div
Objektiven, Brennweiten und Blenden abgelichtet.

Erstens musst net persönlich jemanden angreifen ..."kompleter unsinn" aber bei der nehm ich das einfach mal net persönlich...

Also ruhig bleiben..:top:
 
Ich habe dich überhaupt nicht persönlich angegriffen und ich bin auch nicht wütend o.ä. - was du schreibst stimmt schlicht und einfach überhaupt nicht. Und daher kann ich das nicht einfach so stehen lassen, sonst glaubt das noch wer.

Veröffentlich doch mal deinen Test, falls du wirklich glaubst, dass das so ist.
 
HI pacdslr,

...Die 450D mit EF-S 60mm f/2.8 macht auf 20cm Distanz gestochen scharfe Bilder...

Mhmm, evtl. hast du mich da falsch verstanden, was deine Aussage angeht, stimme ich voll und ganz zu! Objektiv unabh. macht die aus kurzer Entfernung
wirklich ( ich spreche wieder nur von meiner 450D, gilt sicher auch für Andere 450D`s) gestochen scharfe Bilder.
Und, je hochwertiger die Optik, werden die sicher noch besser.

Was jedoch meine Cam und Entfernung angeht bin ich nicht sehr überzeugt.

Du wolltest eine Link

Und ja, die Optik ist sehr entscheident...so, nun spring mal über deinen Schatten, bist du wirklich der überzeugung, dass es keine Abweichungen von "Norm bei den Kameras gibt "? Will bedeuten, dass es da drausen keine so genannte "Montags-Modelle" gibt?

Lass uns das hier beenden...weil es doch sehr of topic ist:top:

Gruß

wayne
 
Es mag schon Montagsmodelle geben. Aber physikalisch sehe ich keine Möglichkeit, wie eine Kamera auf nahe Entfernung unschärfere Bilder als auf wiete Entfernung (unabhängig vom Objektiv) machen soll, ausser der AF ist defekt.
 
nein nicht auf nähe, auf Entfernung verglichen zu Modelen aus der gelichen
Baureihe. Im nahbereich sind sie (meisten) alle gut. Ausser es ist etwas total vermurkst...:top:
 
Moin,

wie alt dieser Thread ist... und es wird immer noch diskutiert.
Ich habe letzte Woche Montag meine Gerätschaft nach Willich geschickt
und morgen sind sie wieder da.

Es mussten alle Objektive auf meine neue 1DMK3 justiert werden.
Sie laufen alle an der 40D aber an der 1D wollten sie nicht.

Kleiner Nachtrag im Allgemeinen:

Ich habe ein 24-105 gebraucht gekauft, es ging gar nicht an der 40D.
Letzte Woche ein 16-35 gebraucht gekauft, und auch das ging gar nicht.

Wie sich herausstellte, waren beide Objektive an einer 5D.

Fakt ist, nach Justage bombig...

Also, mein Tipp:

Statt lange rumzudiskutieren und zu mutmaßen, einfach Karton genommen und weggeschickt.

Es dauert in der Regel nie länger als eine Woche....

Gruß
Frank
 
hallo,
was nehmt ihr denn für ein bearbeitungsprogramm?
ich habe auch die 450d und werde mir jetzt das 24-105 von canon kaufen.

Wie wäre es denn mit DPP? :)

Wenn du schon 1000,- investieren möchtest, solltest du vielleicht nochmal über das EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM nachdenken. Ist meiner Meinung nach an der 450D allemal sinnvoller, als das 24-105er.

Grüße
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten