• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 200 / 1,8 L

Aw: Ef 200 / 1,8 l

4000 ist für eine linse im 1a zustand ein sehr guter preis
Ja, viel mehr kostet es NEU auch nicht!;)
 
Aw: Ef 200 / 1,8 l

Moin !

Ich oute mich auch mal als Neubesitzerin dieses "heiligen Grals" :D und da dieses eines der wenigen Foren ist, in denen dieses Objektiv vertreten ist, habe ich mich hier angemeldet und erst einmal eine Weile gelesen..

Was bleibt, sind ein paar Fragen, wie z.B. die nach dem Stativ:
Nun ist das Ding ja bekanntlich doch etwas schwer :eek:und es gelingt mir ohne Einbein nicht, damit herumzulaufen und zu fotografieren, denn dafür reichen meine Mukkis (noch) nicht aus :grumble:

Ich nutze derzeit leihweise ein Monostat, was ich aufgrund des Fußes gut finde, aber es stört mich dabei, daß es sich nicht quasi einhändig verstellen läßt, da man zwei Hände zum öffnen & schließen braucht.

Empfohlen wurde mir: Manfrotto 685B NEOTEC + Kopf einen Manfrotto 498RC4, das soll sich einhändig verstellen lassen, sagte mir jetzt auch Dr.Google...


Wie handhaben das die anderen Besitzer?
Habt Ihr einen beweglichen Kopf oder macht Ihr die "Bewegung" durch Bewegung des kompletten Stativs?
Oder doch in die Mukkibude, also "Plan B" ?

Und noch eine Frage:
Hat vielleicht jemand eine Bedienungsanleitung für das gute Stück ?

Herzliche Grüße
FotoNina
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Ef 200 / 1,8 l

4000 ist für eine linse im 1a zustand ein sehr guter preis

Ist das zweite 200er von "Hausnummer13" noch zu haben?


Neu kostet es 4900 Euro.

Bei den Händlern, die ich als seriös erachte, ist es neu nochmals 500 € teurer. Ich glaube auch nicht, dass der Preis wie beim neuen 70-200mm noch sinkt. Der bewegt sich seit der Markteinführung des Objektivs kein Stück.

Ein 200mm f1.8 würde mich ansonsten auch interessieren, aber nur in gutem Zustand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Ef 200 / 1,8 l

Hallo Nina: Bedienungsanleitung für das Objektiv oder das Stativ?;)

Ansonsten passen Deine anderen Fragen eher in den - kameraunabhängigen - Stativthread:)

Schönen Gruß

Karl
 
AW: Ef 200 / 1,8 l

Hallo Nina: Bedienungsanleitung für das Objektiv oder das Stativ?;)

Moin!

Ich meinte natürlich für das Objektiv :D

Die Stativfrage stelle ich dann mal in einem passenderen Thread :p


@Moog
bei ebay ist gerade eine Linse im Angebot, läuft noch 3 Std... für 2.999,- Euro, aber keine Ahnung, ob der Lederlinsenschutz und der Koffer dabei sind, sollte man ggfs vorher klären !!
...ist ein Händler mit Gewährleistung !

Grüße
FotoNina
 
Aw: Ef 200 / 1,8 l

Davon abgesehen, dass Ebay evil ist und ich da nie was kaufen würde, ist das Angebot mittlerweile weg.

3.000 € wären mir für ein 1.8 auch zu teuer gewesen. Bei 3.000 € für ein 2.0 liegt mit Sicherheit irgendwas im Argen.
 
AW: Ef 200 / 1,8 l

Ist das zweite 200er von "Hausnummer13" noch zu haben?




Bei den Händlern, die ich als seriös erachte, ist es neu nochmals 500 € teurer. Ich glaube auch nicht, dass der Preis wie beim neuen 70-200mm noch sinkt. Der bewegt sich seit der Markteinführung des Objektivs kein Stück.

Ein 200mm f1.8 würde mich ansonsten auch interessieren, aber nur in gutem Zustand.

Hab meines beim Ortlichen Fotohändler mit etwas rumhandeln für 5000 bekommen. Hab mir auch lang überlegt was ich nun kaufen soll und ich muss sagen dass das 200mm 2 IS in allen belangen besser ist als das 200mm 1.8. Das einzige was das 200mm 1.8 hat ist den Legendären Namen. Ist wie bei den Autos. Ein Ferrari 348 ist ebenfalls ein legendärer Ferrari. Wenn man genau hinschaut ist es aber auch nur eine alte abgenütze Klapperkiste. Beim 200mm 1.8 ist es das selbe. Es fühlt sich einfach alt an. Es ist nicht mehr am Aktuellen Stand der Dinge und das merkt man wenn man beie Objektive in die Hand nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Ef 200 / 1,8 l

Es gibt ja aber auch Händler, die das gute Stück für 2200 EUR anbieten wie ich gesehen habe. Also damit meine ich das 1,8er. Guter Preis wie ich finde.
 
Aw: Ef 200 / 1,8 l

Kommt auf den Zustand an. Ich hatte bislang zwei 1.8er in der Hand. Das recht gut erhaltene von User "Dr. Scholz" sowie ein äußerlich deutlich abgenutztes Exemplar eines lokalen Pressefotografen. Für ein Objektiv mit abgenutzter Oberfläche werde ich nicht 2.000 Euro auf den Tisch legen, auch wenn die optische Leistung davon nicht betroffen ist.


Beim 200mm 1.8 ist es das selbe. Es fühlt sich einfach alt an.

Es ist nicht ganz dasselbe. Es fühlt sich sicherlich alt an, weil es das auch ist. Die Leistung übertrifft dafür die vieler neuer Objektive. Dennoch tendiere auch ich eher zum neueren 2.0. Das 2.0 ist nur leider mindestens 1.000 € überteuert. Für den Preis des Canon bekomme ich das Nikon-Äquivalent (das günstigere der beiden Versionen) plus eine D700.

Ich sehe gerade, dass du sowohl das 200mm f2.0, als auch das 300mm f2.8 hast. Gibt es irgendwo einen Thread, wo du mal beide miteinander verglichen hast?
 
AW: Ef 200 / 1,8 l

Das 2.0 ist nur leider mindestens 1.000 € überteuert. Für den Preis des Canon bekomme ich das Nikon-Äquivalent (das günstigere der beiden Versionen) plus eine D700.

1600,- für eine D700, 2800,- für ein 200 2VR und schon bist du beim Gebrauchtpreis fürs 200 2IS.

Rückwirkend muss ich sagen, dass das Canon zwar ein gewisses "elitäres" und "besonderes" Gefühl vermittelt hat, technisch gesehen ist das Nikkor aber einfach deutlich besser (VR, Autofokus, Abdichtung etc).

Wäre ich noch bei Canon,
würde ich für ein gut erhaltenes 200 1,8 durchaus um die 2500,- zahlen, warum nicht? :top:
 
Aw: Ef 200 / 1,8 l

"Das Canon EF 200 mm 1:2L IS USM ist ideal für Fotografen, die für Sport-, Mode- und Porträtaufnahmen ein besonders lichtstarkes Objektiv benötigen. Vorteile gegenüber dem EF 200 mm 1:1,8L USM sind neben dem optischen Bildstabilisator eine Fluoritlinse zur optimierten Korrektur chromatischer Aberrationen, eine kreisrunde Blende für die ansprechende Wiedergabe im Unschärfenbereich und das deutlich leichtere, kompakte Design."
Ich hätte jetzt doch gerne mal etwas ausführlicher erklärt was ein IS beim Sport bringt ???
Da bewegst sich ja erfahrungsgemäß nicht die Kamera sondern der Sportler.

Ich habe kein Problem 5000€ für ein Objektiv auszugeben, wenn ich die dadurch wieder verdiene
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ef 200 / 1,8 l

Moin !

Ich oute mich auch mal als Neubesitzerin dieses "heiligen Grals" :D
...........................................................
Und noch eine Frage:
Hat vielleicht jemand eine Bedienungsanleitung für das gute Stück ?

Herzliche Grüße
FotoNina


Meinst du das 2,0/200?

Für mich das perfekteste Objektiv, was ich je hatte, aber wird leider nicht oder kaum benutzt.

Somit ist auch eine Betriebsanleitung vorhanden, die 15 Seiten in Deutsch ausweist.
Bei Bedarf bitte PN.
Vielleicht gibt es sie bei Canon auch in Original für wenig Geld.

Gruß
carum
 
Aw: Ef 200 / 1,8 l

Ich hatte nie beide gleichzeitig nebeneindander. Ich besitze selber das neue 200mm 2 IS und das alte 1.8 hatte ich mal in der Hand.
Die Bildqualität ist nicht ganz so gut, die Vignettierung stärker, der AF Langsamer, der Elektronische Fokus nervt, die Geli ist extrem Wuchtig und die Stativschelle am falschen Platz. Dazu fehlen Spielereien wie die AF Stop tasten. Auch der IS wirkt Wunder beim neueren Modell.

Ich will das 200mm 1.8 nicht schlechtreden, die Linse ist genial gut aber sie ist halt ein Oldie. Es gab in den letzten 20 Jahren nunmal eine technische weiter Entwicklung und die merkt man halt.

Den IS kann man bei Sport übrigens sehr gut gebrauchen, vorallem bei Motorsport für Mitziehen ist es sehr praktisch.

3000 Euro würd ich fürs 1.8 nicht mehr ausgeben. Wenn man darunter eines bekommt in guten Zustand dann ist es sicherlich eine alternative, aber wenn man oft Preise hört von 3300 oder 3500 Euro das ist einfach zu viel für ein 23 jahre altes Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten