• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 200 / 1,8 L

Aw: Ef 200 / 1,8 l

Das 70-200 2,8L IS hatte ich schonmal - genau einen Tag.
Und selbst wenn es besser wäre, als mein Exemplar, wären mir 1700€ zu teuer. Dann sind die 300€ Aufpreis für die wesentlich bessere Lichtstärke auch gerechtfertigt.

Dass ich das 300er 2,8 NON-IS fast nur mit Stativ nutzen kann, hält mich auch vom Kauf ab.
 
AW: Ef 200 / 1,8 l

Das 70-200 2,8L IS hatte ich schonmal - genau einen Tag.
Und selbst wenn es besser wäre, als mein Exemplar, wären mir 1700€ zu teuer. Dann sind die 300€ Aufpreis für die wesentlich bessere Lichtstärke auch gerechtfertigt.

Dass ich das 300er 2,8 NON-IS fast nur mit Stativ nutzen kann, hält mich auch vom Kauf ab.

Hallo,

an meinen ex 2 X 20D und 2 X 30D war ich mit dem 2,8/70-200 IS auch nicht besonders zufrieden und wollte es schon verkaufen.
Es lag aber immer an winzigen Fokusfehlern.
Daraufhin habe ich mir eine 1D MK II zugelegt und hatte plötzlich ein neeues Objektiv.
Jetzt an der 1Ds MK II ist es mit dem 2,8/16-35 II meine leichte Kombi
und ich gebe es nicht mehr her.
Als Ergänzung geht schon mal das 2,8/300 IS mit Konvertern im Rucksack mit.
Weder beim 70-200 noch beim 2,8/300 möchte ich auf den IS verzichten.
Mit Einbeinstativ ist man nicht so beweglich wie mit IS.

Hier was mit dem 2,8/70-200 IS bei 800 ISO Blende 2,8 und 1/20 sec.

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Ef 200 / 1,8 l

Ich kenne das 70-200 2.8 IS nur am Vollformat und da ist es geil. Wenn ich hier im Forum mitlese denke ich mir oft ich bin der einzige mit einem guten 70-200 2.8 IS.

Das Objektiv ist gleich scharf wie mein 85mm 1.2L II bei Blende 2.8 und hat dazu noch weniger Violette schleier.
Einzig und alleine das Bokeh sieht beim 85mm 1.2 etwas besser aus. Aber auch hier gibts einen Nachteil, das 85mm 1.2 hat bei blende 2.8 bereits leicht eckige Spitzlichter...
Wenn ich die Bilder vergleiche kann ich oft nicht unterscheiden mit welchem Objektiv ich welches Foto aufgenommen habe. Auser die Blende war weiter offen als 2.8.

Auch das 300mm 2.8 ist nicht um weiss gott was schärfer wie das 70-200. Einzig und alleine die TC tauglichkeit lässt beim 70-200 ein wenig zu wünschen über.

Ich lade euch gerne Beispielbilder hoch. Mein 70-200 ist auf alle fälle heilig. Es ist mein liebstes lieblingsobjektiv.

Ich muss aber auch zugeben das ich nie ein 200 1.8 in der Hand hatte. Angeblich ist es sehr scharf und noch unhandlicher als ein 300mm 2.8. So ein richtiger Kübel mit schlechter Gewichtsverteilung. Ob das Gerücht stimmt weiss ich natürlich nicht.
Und ja ich bin Neidisch und will eines haben. :ugly:
 
Aw: Ef 200 / 1,8 l

nönö, das 200 1,8 ist genau so handlich wie das 300 2,8.
und zum 70-200 2,8 IS: ich mag meins irgendwie nicht so.
ich habs eben weil es eine lücke füllt, aber es begeistert mich
einfach nicht. ansonsten hat jedes objektiv was besonderes,
aber das da ist so....normal :p da fehlt einfach der kick.
 
AW: Ef 200 / 1,8 l

nönö, das 200 1,8 ist genau so handlich wie das 300 2,8.
und zum 70-200 2,8 IS: ich mag meins irgendwie nicht so.
ich habs eben weil es eine lücke füllt, aber es begeistert mich
einfach nicht. ansonsten hat jedes objektiv was besonderes,
aber das da ist so....normal :p da fehlt einfach der kick.

Ist halt immer abhängig vom Verwendungszweck. Für Reportagen überwichtig und Ideal. für Zoofotografie sicherlich nicht so Optimal... Vorallem da man leicht zeit hat zum Objektive hin und herwechseln.
Ich Fotografiere häufig Schwimmveranstaltungen/Wasserrettungseinsätze und ich würd ich es nie mehr hergeben. :angel:
 
AW: Ef 200 / 1,8 l

Auch wenn der Preis sehr verlockend ist, würde ich die Finger davon lassen. Das Ding kann noch 20 Jahre halten, kann aber auch nach 2 Wochen den geist aufgeben. Und dafür wären mir die 1100€ zu viel. Der Zustand ist ja nun wirklich unter aller Sau. Sieht aus als hätte man damit Baseball gespielt.
 
AW: Ef 200 / 1,8 l


Schwer zu beurteilen. Ist das Glas ok? Funktioniert die Elektronik noch? Läuft der AF ordentlich?

Dass die Schraube zur Fixierung des Stativringes fehlt ist ärgerlich. Sofern man den ring bei dem alten Schätzchen noch abbekommt, müsste man überlegen, einen anderen zu verwenden.

Wenn das Ding noch läuft, scheinen mir 1100,- ok zu sein. Ich habe für meins weit mehr bezahlt - das allerdings auch anders beeinander ist...
Diese Optiken sind sehr schnell und sehr sehr scharf!
 
AW: Ef 200 / 1,8 l

Hi,

gibt es keinen der solchen "Unfälle" reparierten respektive optisch wieder etwas herrichten kann?

Wozu? So eine Optik ist doch ein guter Diebstahlschutz. Viel mehr Sorgen würde mir machen, dass bei einem Defekt das Ding nur noch als Briefbeschwerer taugt, man kann ja dann nichtmal mehr manuell fokussieren und Ersatzteile gibts längst nicht mehr. Da wären mir 1000€ irgendwie deutlich zuviel. Zumal ein zukünftiger Defekt bei einem derart ramponierten Objektiv nicht allzu unwahrscheinlich ist. Über 2000€ auch für ein gut erhaltenes Exemplar auszugeben - ich würde sagen, das ist was für Leute deren zweites Hobby Glücksspiel ist (oder für Profis, die den Kaufpreis nach ein paar Aufnahmen wieder raus haben).
 
AW: Ef 200 / 1,8 l

und Ersatzteile gibts längst nicht mehr.
Weisst Du es? Canon garantiert zwar seit ca. 7 Jahren keine Ersatzteilversorgung mehr, ob man sie aber nicht doch noch irgendwo auftreiben kann, weiss ich nicht.

(oder für Profis, die den Kaufpreis nach ein paar Aufnahmen wieder raus haben).
Wer den Kaufpreis so schnell wieder drin hat, der kann sich auch für 4-5k ein 200/2VR mit Ersatzteilversorgung leisten. Auch bei einem Profi ist so ein Objektiv sehr vorsichtig zu sehen. Er muss sich schliesslich, im Gegensatz zu einem Amateur, darauf verlassen können. Fällt das Objektiv mitten im ersten Auftrag aus, verliert er u.U. viel mehr wie "nur" ein paar tausend Euro, die er mit dem gebrauchten sparen wollte (seinen Ruf als zuverlässigen Fotografen und damit u.U. Folgeaufträge).

Mir reicht aber schon ein Blick auf die Frontlinse des hier angebotenen Exemplars, um jede weiteren Gedanken daran aufzugeben. Lackabsplitterungen am Gehäuse sind das eine, eine verbeulte Frontpartie das nächte und eine zerkratzte Frontlinse (wenn es auch nur das Schutzglar ist) ist dann das Nächste. Das sagt schon sehr viel über den Umgang mit der Optik aus. Ich habe auch schon einige sehr stark verkratzte 200/1.8, 300/2.8 oder 400/2.8 gesehen. Die waren dann aber "nur" verkratzt und nicht verbeult oder hatten gar Kratzer auf der Linse. Wie man sowas bei regelmässigem Gebrauch der Geli überhaupt schafft ist mir ein Rätsel.

Grabenfotograf schrieb:
gibt es keinen der solchen "Unfälle" reparierten respektive optisch wieder etwas herrichten kann?
Du kannst Dir auch die Farbe selber kaufen und nachlakieren. Das ändert aber nichts am zu vermutenden inneneren Zustand der Optik.

Gruss Bernhard
 
AW: Ef 200 / 1,8 l

Auch wenn der Preis sehr verlockend ist, würde ich die Finger davon lassen. Das Ding kann noch 20 Jahre halten, kann aber auch nach 2 Wochen den geist aufgeben. Und dafür wären mir die 1100€ zu viel. Der Zustand ist ja nun wirklich unter aller Sau. Sieht aus als hätte man damit Baseball gespielt.

es ist wieder zu haben :-) sogar das gleiche!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=603303
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=823127

Leider bin ich immernoch am Zweifeln . . . zu waghalsige Investition? Das Teil hört sich nach 1 Jahr glatt aufgemöbelt an.
 
AW: Ef 200 / 1,8 l

Tja, da wäre mir das: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=778502 aber 100x lieber! (gewesen)

Das ist ja noch wie neu. :-)

Ich habe ja so ein Teil. Dafür gab es in der Bucht kürzlich sogar noch das eine oder andere Ersatzteil. Die Schalter habe ich dann neu gemacht, aber die Scheibe, die ich als Ersatz haben wollte, falls meine mal kaptt gehen sollte, kam nicht an.

Ich denke, dass die alten 1,8/200er Schätzchen wohl so gut wie ewig halten. Wenn man bedenkt, wie sehr beansprucht das eine hier aussieht und dass es trotzdem noch läuft, dann kann man wohl beruhigt sein.
Mein 1,8/200 liebe ich, nutze es allerdings eher selten. Allerdings brauche ich es dann auch wirklich. Wer Fußball knipst, steht in den unteren Ligen nämlich leicht mal im Dunkeln... :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten