Genau, und deshalb glauben wir das auch alleNachthimmel schrieb:Entschuldigung, aber in diesem Thread heißt es unter anderem auf Seite 1, es sei das schärfste Objektiv überhaupt.

GRUSSbill
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genau, und deshalb glauben wir das auch alleNachthimmel schrieb:Entschuldigung, aber in diesem Thread heißt es unter anderem auf Seite 1, es sei das schärfste Objektiv überhaupt.
Kann ich mir fast nicht vorstellen. Die Tiefenunschärfe bei 1.8 bringt doch dem HZFotografen nix, oder doch?Nightdriver schrieb:Eine kleine Frage am Rande, ist das 1,8er nicht das Objektiv welches von Hochzeitsfotografen bevorzugt wird?
Nightstalker schrieb:wobei Blende 1,8 schon heftig ist, ich kenne das vom 1,8/135...da ist Schärfe auch ein bischen Glückssache..beim 200er natürlich noch viel mehr, weil schon ein Kopfwackeln des Fotografen die Schärfeebene so verschieben kann, dass genau das was scharf sein sollte aus der Zone rutscht.
pfffffft .. wahrscheinlich hattest Du die Linse nie im Besitz und singst uns hier nur was reinRoland schrieb:Das ist wieder typisch für dieses Forum, Schärfe wird grundsätzlich angezweifelt, Originalfiles werden verlangt - und das meist von Leuten, die sich dieses Objektiv ohnehin nie kaufen werden.
Das 200/1,8 ist mit die schärfste Linse im Canon Programm, bei mir waren die Ergebnisse mit zwei Konvertern (1,4 und 2fach) hintereinander noch auf guten Festbrennweitenniveau. Problematisch ist einzig der geringe Schärfebereich bei Offenblende. Und nein, ich zeige keine 100%-Bilder...
DoubleM schrieb:pfffffft .. wahrscheinlich hattest Du die Linse nie im Besitz und singst uns hier nur was rein![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
@Doghunter
Der Hund ist niedlich aber unscharf..sorry (zumindest nachdem was man hier sehen kann)
wobei Blende 1,8 schon heftig ist, ich kenne das vom 1,8/135...da ist Schärfe auch ein bischen Glückssache..beim 200er natürlich noch viel mehr, weil schon ein Kopfwackeln des Fotografen die Schärfeebene so verschieben kann, dass genau das was scharf sein sollte aus der Zone rutscht.
Ist überhaupt nicht nötig (allenfals vom Preis her). Das 200/1.8 ist auch bei Offenblende hervorragend.Nightdriver schrieb:Nunja, wenn jemand Knackscharfe Bilder haben will, der soll sich ein 200 2.8 holen.
Dürfte für die meisten Kirchen wohl etwas lang sein. Dafür rennen "Horden" von Sportfotografen damit in der Gegend rum. Vorzugsweise in der Halle und dann, je nach Unterarmmuskeln, Platz (in der Halle) und Vorliebe für Einbeinstative, mit oder ohne letzterem.Nightdriver schrieb:Eine kleine Frage am Rande, ist das 1,8er nicht das Objektiv welches von Hochzeitsfotografen bevorzugt wird?
Weniger Glücks- als Übungssache. Egal, ob an einer ein- oder zweistelligen Canon. Ich habe allerdings keine Bilder in Originalgröße, die ich veröffentlichen darf.Nightstalker schrieb:wobei Blende 1,8 schon heftig ist, ich kenne das vom 1,8/135...da ist Schärfe auch ein bischen Glückssache..beim 200er natürlich noch viel mehr
nöööhööööö .. damit warte ich noch ein paar SeitenRoland schrieb:Jetzt hast du mich durchschaut, Mensch stell doch mal fünf Bilder mit bl. 1,8 hier rein, damit endlich Ruhe ist.![]()
![]()
Dürfte für die meisten Kirchen wohl etwas lang sein. Dafür rennen "Horden" von Sportfotografen damit in der Gegend rum. Vorzugsweise in der Halle und dann, je nach Unterarmmuskeln, Platz (in der Halle) und Vorliebe für Einbeinstative, mit oder ohne letzterem.
Hallo,
schau doch mal z.B. unter http://www.docstephan.net/DreamHC/Seite32.html nach, DocStephan benutzt dieses Objektiv für Tischtennis-Fotos sehr gerne. Ein geiles Teil!
Gruß
Und was ist jetzt mit der Neuauflage?
So, nochmal eins!
Die gleichen Exif's nämlich: EOS 350D, ISO 800, F/1.8, 1/640s
Weil es vieleicht doch noch ein paar Verrückte gibt, die sich kein potentielles Altglas für >2500,- Euro kaufen wollen (wenn man es denn überhaupt mal irgendwo gebraucht zum akzeptabelen Preis bekommt) und u.U. auch über einen Wechsel zu Nikons D3 (oder D300) nachdenken. Dort gibt es wenigstens ein 200/2 VR mit Garantie.Warum?
? k.A. aber lt Canon Museum
Marketed November 1988 , wurde es wirklich bis vor 2 Jahren gebaut ? ich weiss das nicht und mangels Nachfolger, der bedeutet immer das Ende der Linse, mag ja hier anders sein, selbst das 1200/5,6 ist viel jünger aber auch ausser Konkurenz, weil wird nur auf Bestellung gebaut