• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 200 / 1,8 L

Nachthimmel schrieb:
Entschuldigung, aber in diesem Thread heißt es unter anderem auf Seite 1, es sei das schärfste Objektiv überhaupt.
Genau, und deshalb glauben wir das auch alle :cool:

GRUSSbill
 
Nightdriver schrieb:
Eine kleine Frage am Rande, ist das 1,8er nicht das Objektiv welches von Hochzeitsfotografen bevorzugt wird?
Kann ich mir fast nicht vorstellen. Die Tiefenunschärfe bei 1.8 bringt doch dem HZFotografen nix, oder doch?

GRUSSbill
 
Nightstalker schrieb:
wobei Blende 1,8 schon heftig ist, ich kenne das vom 1,8/135...da ist Schärfe auch ein bischen Glückssache..beim 200er natürlich noch viel mehr, weil schon ein Kopfwackeln des Fotografen die Schärfeebene so verschieben kann, dass genau das was scharf sein sollte aus der Zone rutscht.

Das ist doch schon beim 50mm 1,8 manchmal so das man dort mit der Schärfe Probleme hat.

Laut dofmaster.com
hat ein 200mm 1.8 eine Schärfentiefe von 0,17 Meter bei 10 Meter Entfernung.

Naja, ist alles eine Frage der Anwendung.
 
Roland schrieb:
Das ist wieder typisch für dieses Forum, Schärfe wird grundsätzlich angezweifelt, Originalfiles werden verlangt - und das meist von Leuten, die sich dieses Objektiv ohnehin nie kaufen werden.
Das 200/1,8 ist mit die schärfste Linse im Canon Programm, bei mir waren die Ergebnisse mit zwei Konvertern (1,4 und 2fach) hintereinander noch auf guten Festbrennweitenniveau. Problematisch ist einzig der geringe Schärfebereich bei Offenblende. Und nein, ich zeige keine 100%-Bilder...
pfffffft .. wahrscheinlich hattest Du die Linse nie im Besitz und singst uns hier nur was rein :D :p :D :p :D :p :D
 
@Doghunter

Der Hund ist niedlich aber unscharf..sorry (zumindest nachdem was man hier sehen kann)


wobei Blende 1,8 schon heftig ist, ich kenne das vom 1,8/135...da ist Schärfe auch ein bischen Glückssache..beim 200er natürlich noch viel mehr, weil schon ein Kopfwackeln des Fotografen die Schärfeebene so verschieben kann, dass genau das was scharf sein sollte aus der Zone rutscht.

Ja, jetzt in Ruhe & auf großem Monitor (nicht Laptop) betrachtet, könnte es tatsächlich etwas schärfer sein! War allerdings ein Schnellschuss aus der Hand (über 4 Kg), die Kamera kann tats. etwas verrutscht sein, oder der Welpe hat nicht still gehalten!:wall:
Ich werde bei Gelegenheit mal ein Foto mit anderen Lichtverhältnissen und Stativ machen!
Denn das 200´er hat wirklich eine sagenhafte Qualität. Meiner Meinung nach mind. genauso scharf wie das 400 / 2,8´er!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightdriver schrieb:
Nunja, wenn jemand Knackscharfe Bilder haben will, der soll sich ein 200 2.8 holen.
Ist überhaupt nicht nötig (allenfals vom Preis her). Das 200/1.8 ist auch bei Offenblende hervorragend.

Nightdriver schrieb:
Eine kleine Frage am Rande, ist das 1,8er nicht das Objektiv welches von Hochzeitsfotografen bevorzugt wird?
Dürfte für die meisten Kirchen wohl etwas lang sein. Dafür rennen "Horden" von Sportfotografen damit in der Gegend rum. Vorzugsweise in der Halle und dann, je nach Unterarmmuskeln, Platz (in der Halle) und Vorliebe für Einbeinstative, mit oder ohne letzterem.

Nightstalker schrieb:
wobei Blende 1,8 schon heftig ist, ich kenne das vom 1,8/135...da ist Schärfe auch ein bischen Glückssache..beim 200er natürlich noch viel mehr
Weniger Glücks- als Übungssache. Egal, ob an einer ein- oder zweistelligen Canon. Ich habe allerdings keine Bilder in Originalgröße, die ich veröffentlichen darf.
 
Aw: Ef 200 / 1,8 L

Dürfte für die meisten Kirchen wohl etwas lang sein. Dafür rennen "Horden" von Sportfotografen damit in der Gegend rum. Vorzugsweise in der Halle und dann, je nach Unterarmmuskeln, Platz (in der Halle) und Vorliebe für Einbeinstative, mit oder ohne letzterem.

Dieses Objektiv ist auch im Theater ein geniales Werkzeug - wenn eigentlich nichts mehr geht aufgrund der Lichtsituation hat man mit dieser Optik noch erstaunliche Reserven, den Einsatz auf einem stabilen Ein- oder Dreibeinstativ mal vorausgesetzt...
 
Aw: Ef 200 / 1,8 L

Leider zur Zeit nix besseres zur Hand aber hier mal ein Bild von dieser Traumlinse!
Das zweite Bild ist ein 100% Crop! Unbearbeitet.

Dieses geile Ding ist leider nicht in meinem Besitz aber ich kann es mir immer wieder (ohne Bezahlung) ausleihen! :D

Toll, wo sind denn die EXIF-Daten? Na gut, dann hier per Hand:
EOS 350D, ISO 800, F/1.8, 1/640s
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ef 200 / 1,8 L

Weil es vieleicht doch noch ein paar Verrückte gibt, die sich kein potentielles Altglas für >2500,- Euro kaufen wollen (wenn man es denn überhaupt mal irgendwo gebraucht zum akzeptabelen Preis bekommt) und u.U. auch über einen Wechsel zu Nikons D3 (oder D300) nachdenken. Dort gibt es wenigstens ein 200/2 VR mit Garantie.

Leider (oder eigentlich zum Glück) ist das 200/1.8L sehr widerstandsfähig und geht fast nicht kaputt. Damit gibt es bei den Hauptabnehmern fast keinen Bedarf für eine Ersatzlinse.

Gruß Bernhard
 
Aw: Ef 200 / 1,8 L

Das Nachfolgemodell wird ein 200mm 2.0 L IS, ob es besser wird, darüber werden sich die "Gelehrten" streiten. Ich habe ein gut erhaltenes Exemplar des 200mm 1.8 und muss sagen, das der Preis für den Threadstarter wirklich sehr "freundschaftlich" war, in der Bucht gehen diese Objektive meist zwischen 2500€ und 3000€ über den virtuellen Ladentisch. Aber für Theater bzw. alles ohne Blitz der Hammer.....
 
Aw: Ef 200 / 1,8 L

Problem ist einfach, das es fast keine Ersatzteile mehr gibt, wenn der AF kaputt ist, dann kann man das Teil nichtmehr verwenden. Da der MF über den AF Motor geht, kann man es dann nur in die Ecke stellen.
Naja und ein 200 2,0 mit 4Stufen-IS ist schon Wahnsinn! Theoretisch sind 1/13sec drin und das bei F2,0. Das an einer 1DMKIII mit Iso bis 6400 :D
Macht im Gegensatz zu meiner 400D mit 70-200 F4 (Non IS) einen gewinn von 8 Blenden :eek: :ugly:
 
Aw: Ef 200 / 1,8 L

? k.A. aber lt Canon Museum
Marketed November 1988 , wurde es wirklich bis vor 2 Jahren gebaut ? ich weiss das nicht und mangels Nachfolger, der bedeutet immer das Ende der Linse, mag ja hier anders sein, selbst das 1200/5,6 ist viel jünger aber auch ausser Konkurenz, weil wird nur auf Bestellung gebaut

Stimmt nicht ganz das 1200/5,6 wird nicht mehr gebaut Umweltschutzbedingungen haben Canon untersagt es herzustellen da in den Linsen ein nicht mehr erlaubtes Metall verwendet wurde!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten