Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hinten am 17-85 ist ein Ring mit 4 Beinchen festgeklippt, der verhindern soll, dass du das Objektiv auf eine "falsche" Kamera setzt. Du kannst den Ring einfach herausnehmen und später wieder reinklippen. Die 10D soll so mit der Optik funktionieren.
Wäre für mich auch die Alternative zu 300D + Sigma 18-50 EX gewesen.
Hinten am 17-85 ist ein Ring mit 4 Beinchen festgeklippt, der verhindern soll, dass du das Objektiv auf eine "falsche" Kamera setzt. Du kannst den Ring einfach herausnehmen und später wieder reinklippen. Die 10D soll so mit der Optik funktionieren.
Wäre für mich auch die Alternative zu 300D + Sigma 18-50 EX gewesen.
Danke, Du siehst ich überleg mir schon nen Nachfolger zum Sigma...
Ich geb nix drauf dass es mit dem 2. Austausch besser ist, also Kohle zurück wär mir am liebsten u dann ein Canon-objektiv, das kann ich wenigstens hier vor Ort vernünftig justieren lassen...
Hast Du den Umbau mal probiert? Gibts da sonst keine Einschränkungen? Da frag ich mich wozu bauen sie dann den Ring rein? Vielleicht wollen sie keine 10D Kunden? Spass beiseite, irgendeinen "vernünftigen" Grund muss das doch haben, aber vielleicht auch nicht, nachdem was ich alles über Canon so hier lese...
Hast Du den Umbau mal probiert? Gibts da sonst keine Einschränkungen? Da frag ich mich wozu bauen sie dann den Ring rein? Vielleicht wollen sie keine 10D Kunden? Spass beiseite, irgendeinen "vernünftigen" Grund muss das doch haben, aber vielleicht auch nicht, nachdem was ich alles über Canon so hier lese...
Der Ring verhindert, dass du das Crop-Objektiv an eine nicht-crop Kamera steckst. Ist genauso wie beim Kit, nur dass du hier den "Schutz" entfernen kannst ohne zur Säge zu greifen.
Und nein. Habe ich selber nicht ausprobiert sonder nur recherchiert nach meinen Erfahrungen mit dem Sigma 18-50 EX.
Der Ring verhindert, dass du das Crop-Objektiv an eine nicht-crop Kamera steckst. Ist genauso wie beim Kit, nur dass du hier den "Schutz" entfernen kannst ohne zur Säge zu greifen.
Und nein. Habe ich selber nicht ausprobiert sonder nur recherchiert nach meinen Erfahrungen mit dem Sigma 18-50 EX.
Da müssen keine Stifte raus. Das ist ein etwa 1cm breiter Ring, der um das hintere Linsenelement liegt und hinten in das Objektiv geklippt ist. Bei vollem Zoom geht das hintere Linsenelement weg (nach vorne), du steckst den Finger rein und ziehst den Ring raus. Das wars im Wesentlichen. Irgendwo war auch ein entsprechender Bericht mit Bildern verlinkt.
@depp123:
Sie wollen verhindern, dass du das Ding auf deine EOS 3 steckst und dir dann der Spiegel gegen den in den Body ragenden Hals des EF-S hämmert. An der 10D passt das gerade eben so. An Analogen teils wohl nicht.
Gerade nach gesucht. Ist aus dem Netz genommen worden. Ist aber wirklich nicht mehr dabei als Finger reinstecken und Ring rausziehen. Den Ring dann für Garantiefälle unbedingt aufbewahren!
Da müssen keine Stifte raus. Das ist ein etwa 1cm breiter Ring, der um das hintere Linsenelement liegt und hinten in das Objektiv geklippt ist. Bei vollem Zoom geht das hintere Linsenelement weg (nach vorne), du steckst den Finger rein und ziehst den Ring raus. Das wars im Wesentlichen. Irgendwo war auch ein entsprechender Bericht mit Bildern verlinkt.
@depp123:
Sie wollen verhindern, dass du das Ding auf deine EOS 3 steckst und dir dann der Spiegel gegen den in den Body ragenden Hals des EF-S hämmert. An der 10D passt das gerade eben so. An Analogen teils wohl nicht.
Ich werd mal versuchen, von Canon ne Aussage zu bekommen für die 10D. So wie es aussieht krieg ich mein Geld zurück fürs Sigma u da wär das ne Alternative, zusätz. ist noch gut dass es auch die gleiche Filtergrösse hat.