• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 17-40/4L USM vs. EF-S 17-55/2.8 L IS USM

Weboptimierte Bilder vom 17-55 wirst selbst Du nicht aus verschiedenen Bildern erkennen wenn auch Bilder von Festbrennweiten dabei sind. ;)
Wenn Du das Gegenteil behauptest können wir gerne einen Test machen ich habe genug Bilder. ;)

Bitte bereite einen solchen Test vor! Am besten in einem extra Thread und mit einer Auflösung nach 2 Tagen.

Testaufbau:

2 bis 4 Fotos von einem 50mm/1.4 oder 1.8
2 bis 4 Fotos von einem 17-55mm/2.8
2 bis 4 Fotos von einem 24/28/35mm
(bitte nicht angeben wieviele Fotos von welcher Linse dabei sind)

-Blendenöffnung 2.8 bis 5.6
-Auflösung: 1200 Pixel breit (oder hoch)
-Keine Ausschnitte, leicht korrigieren ist erlaubt
-dreidimensionale Objekte, keine Ziegelsteinwände o.ä.
-keine extremen Makroaufnahmen
 
Bitte bereite einen solchen Test vor! Am besten in einem extra Thread und mit einer Auflösung nach 2 Tagen.

Testaufbau:

2 bis 4 Fotos von einem 50mm/1.4 oder 1.8
2 bis 4 Fotos von einem 17-55mm/2.8
2 bis 4 Fotos von einem 24/28/35mm
(bitte nicht angeben wieviele Fotos von welcher Linse dabei sind)

-Blendenöffnung 2.8 bis 5.6
-Auflösung: 1200 Pixel breit (oder hoch)
-Keine Ausschnitte, leicht korrigieren ist erlaubt
-dreidimensionale Objekte, keine Ziegelsteinwände o.ä.
-keine extremen Makroaufnahmen

ich würde die bilder auch gern sehen. ich denke schon das man das sehen kann.
Lieber wären mir aber noch 100% crops um wirklich die qualität einschätzen zu können
 
Da ich derzeit recht "unglücklich" mit meinem 17-40 F4 L USM und dem 17-35 F2.8 L USM bin werde ich wohl BEIDE verkaufen und mir das 17-55 holen ... :rolleyes:

Gibts eigentlich auch Leute die vom 17-55 auf's 17-40 oder 17/16-35 umgestiegen sind und es nicht bereuht haben?


mit was bist du unglücklich? Dass das 17-35L nicht so der Hit ist ist bekannt.
Von der Bildqualität kann ich mir nicht vorstellen das dich das 17-40 unglücklich macht. Dann kann es doch nur noch die Lichtstärke sein. Probiere doch mal das 16-35L 2.8 MKII. Hier überschlagen sich die Lobeshymnen.

Gruß
CL
 
Nein, das 16-35 wäre mir bei weitem zu teuer.

17-35 F2.8 L USM
+ schön Lichtstark
+ durchgehent ausreichende Bildqualität
- extreme CAs
- nur 2,2x Zoom (weniger als Immerdrauf tauglich)

17-40 F4 L USM
+ ausreichende Bildqualität, zum Rand hin deutlicher Abfall
- nicht so schön lichtstark
- nur 2,5x Zoom (weniger als Immerdrauf tauglich)

Die Blende 2.8 ist schon sehr schön, der kleine Zoombereich nicht so prall ... zudem hat das 17-35 wirklich dominante CAs zum Rand hin (deutlich über 2 Pixel vermute ich mal).

Das 16-35 MKII soll ja 1500-1600 Euro kosten, das ist mir bei weitem zu viel!
Das 17-55 F2.8 IS USM ist dagegen ein 3,2x Zoom, durchgehen Blende 2.8, IS und sehr gute Abbildungsqualität! Zudem kostet es Neu ~860 Euro, gebraucht um die 700-750 zu haben.
 
Nein, das 16-35 wäre mir bei weitem zu teuer.

17-35 F2.8 L USM
+ schön Lichtstark
+ durchgehent ausreichende Bildqualität
- extreme CAs
- nur 2,2x Zoom (weniger als Immerdrauf tauglich)

17-40 F4 L USM
+ ausreichende Bildqualität, zum Rand hin deutlicher Abfall
- nicht so schön lichtstark
- nur 2,5x Zoom (weniger als Immerdrauf tauglich)

Die Blende 2.8 ist schon sehr schön, der kleine Zoombereich nicht so prall ... zudem hat das 17-35 wirklich dominante CAs zum Rand hin (deutlich über 2 Pixel vermute ich mal).

Das 16-35 MKII soll ja 1500-1600 Euro kosten, das ist mir bei weitem zu viel!
Das 17-55 F2.8 IS USM ist dagegen ein 3,2x Zoom, durchgehen Blende 2.8, IS und sehr gute Abbildungsqualität! Zudem kostet es Neu ~860 Euro, gebraucht um die 700-750 zu haben.


ich finde das schon manchmal witzig, am Crop ist der Zoombereich durchaus
ausreichend. Für den Einsatzbereich reicht die Lichtstärke. Ansonsten nehme ich halt das 24-70L 2.8 oder ein oder zwei lichtstarke Festbrennweiten.
Ein Zoom ist eben keine eierlegende Wollmilchsau, auch nicht das 17-55 was noch dazu nicht beim Wechsel auf Vollformat verwendet werden kann.
Ich benutze das 17-40 an der 30D und an der 5D und ich finde die Bildqualität nicht ausreichend sondern gut. Das Weitwinkelobjektive am Rand ein wenig schwächer sind ist ja bekannt und in dem eigentlichen Einsatbereich unwesentlich. IS ist m. M. nach bei so kurzen Brennweiten überflüßig. 2.8 ist zwar lichtstärker wie 4.0 aber lichtstarke Optiken beginnen bei 1.4 und darunter. Ich wage zu behaupten das du an einem Bild in Originalgröße nicht unterscheiden kannst ob das Bild mit einem 17-55 oder 17-40 gemacht wurde.;)
P.S. Wenn man wirklich was sehr gutes besitzen will muß man halt ein wenig mehr ausgeben. Dies zum Thema 16-35L 2.8 MKII. Wenn man bei der Fotografie bleibt schafft man sich früher oder später eine VF Kamera an und
mit so einem Objektiv kann ich durchaus die nächsten 10-15 Jahre glücklich
werden und dann relativiert sich der hohe Anschaffungspreis wieder. Da hat das 17-55 wahrscheinlich den Besitzer schon fünfmal gewechselt, es ist defekt, oder es gibt keine Cropkameras mehr.

Gruß
CL
 
Hallo Stefan! Du weißt ja, mir droht der Umstieg zur 5D (im Juni, ich kann es nicht mehr verhindern) und da ist leider das 17-55 IS nichts mehr für mich. Und für die beiden verbliebenen 350/400 ist es mir zu teuer. 17-40, 24-105 und 4/70-200 IS passen doch auch.
 
Am VF würde ich dann eher auch ein 17-40 verkaufen und mir dafür dann ein 24-70 kaufen!
Deswegen ist so ein WW am VF erstmal "sinnlos" in meinen Augen.

Wenn ich das 17-55 mir hole, dazu ein 70-2xx dann brauche ich dazwischen nix mehr, bei nem 17-40/17-35/16-35 wäre das schonwieder was anderes. Da ist die "Lücke" schon bedeutend größer.
 
ich habe mein 24-105 behalten, das kit objektiv noch mal gegen 17-85 getestet und siehe da, gutes erwischt. das kit verkauft und so lange wie ich die corp cam habe nutze ich den 17-85, wenns ein bischen mehr sein soll packe ich das 24-105 raus.

Das glaube ich jetzt nicht. Jetzt hat er gerade das Objektiv gekauft das bei Verzerrung alle Rekorde gebrochen hat und auch durch Chromatische Aberration nicht gerade glänzt. Das halte ich jetzt persönlich für einen schlechten Scherz.
Na ja wenns glücklich macht. Ich denke dennoch, das er sehr schnell feststellen wird, daß auch dies ein Fehlkauf war, wenn er beim 17-40mm schon so kritisch war. Wer billig kauft, kauft meistens zweimal. In diesem Fall wahrscheinlich dreimal.

Gruß Ivan
 
17-40 F4 L USM
+ ausreichende Bildqualität, zum Rand hin deutlicher Abfall

Laut der Messdaten von Photozone trifft das nur auf das 40mm-Ende zu. Bei 17mm ist die Randschärfe beim 17-40mm (messtechnisch) besser als beim 17-55mm.

Anhang:
Bild 1: alles, Bild 2-5: 100%-Crops
17-40mm @17mm @1:8
 
Zuletzt bearbeitet:
17-35 @ Ecke
reihe_17_ecke_17-35.jpg


17-40 @ Ecke
reihe_17_ecke_17-40.jpg


Alles Crops aus diesem Bild (unten links):
17mm_crops.jpg
 
Dafür ist mein 17-35 besser als dein 17-40 :ugly:

Nichtsdestotrotz werde ich das 17-40 L USM und das 17-35 L USM verkaufen und wohl das 17-55 F2.8 IS USM nehmen ... :D
 
Es ist m.E. sowiso Blödsinn das 17-40 oder das 17-35 mit dem EF-S 17-55 zu vergleichen. Das EF-S ist schlichtweg ein Objektiv für Cropkameras die anderen beiden sind SWW. Und an Cropkameras finde ich das 17-55 konkurrenzlos. Ich jedenfalls würde mir kein 17-35 und schon garnicht ein 17-40 vor eine Crop 1,6 Kamera schrauben. Wenn ich eine VF Kamera hätte oder planen würde auf eine umzusteigen dann wäre das 17-55 für mich indiskutabel, logisch eigentlich.
 
ich habe den 17-40 auch an einer 1Ds getestet und stativ, die ergebnisse waren ernüchternd, dafür war der WW genial.
 
Laut der Messdaten von Photozone trifft das nur auf das 40mm-Ende zu. Bei 17mm ist die Randschärfe beim 17-40mm (messtechnisch) besser als beim 17-55mm.

Haben wir ein 'unterschiedliches' photozone oder kann ich die Messdaten nicht lesen *ggg* Da ist doch eindeutig das 17-55 besser in Sachen Messdaten bei 17mm und Ränder... :D

Ciao
M:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten