• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 17-40/4L USM vs. EF-S 17-55/2.8 L IS USM

Hier brauch man nicht zu diskutieren. Optisch ist der 17-55 2.8 wirklich etwas besser als der 17-40 L. Schaut euch einfach die messdieagramme von canon an:

http://software.canon-europe.com/files/documents/EF_Lens_Work_Book_10_DE.pdf

Direkte vergleichstests die in diesem und einigen andren foren schon mal gezeigt wurden bestätigen das.
Einziges nachteil ist, dass 17-55 nur an crop cameras eingesezt werden kann, ansonsten ist die linse auf absolutem L niveau. Die Crop-cam besitzer sind mit dem teil IMHO besser bedient.
 
.....
Direkte vergleichstests die in diesem und einigen andren foren schon mal gezeigt wurden bestätigen das.
Einziges nachteil ist, dass 17-55 nur an crop cameras eingesezt werden kann, ansonsten ist die linse auf absolutem L niveau. Die Crop-cam besitzer sind mit dem teil IMHO besser bedient.

Hallo,

ich finde diese Diskusion darüber, welches das bessere Objektiv ist quatsch.
Nur wenn jemand so eine Aussage trift wie Du, hat er entweder die Rosa Brille auf, oder keine Erfahrung mit dem Objektiv.

Ich würde Dir dieses Review mal empfehlen, damit Du auch die Nachteile dieser Linse von Anwendern erfährst, welche sie im Einsatz haben:

http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=303&cpage=3&sort=&perpage=15&cat=27


Gruß Andreas
 
...ich finde diese Diskusion darüber, welches das bessere Objektiv ist quatsch...

...Ich würde Dir dieses Review mal empfehlen, damit Du auch die Nachteile dieser Linse von Anwendern erfährst, welche sie im Einsatz haben:

http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=303&cpage=3&sort=&perpage=15&cat=27...

Oh ja, "overall rating" 9.3 (von max. 10) - eine Schande...:D Da muß man echt die rosarote Brille aufhaben, um die Schmette gut zu finden...:ugly:

Das 17-40 mit seinen 8.9 ist natürlich viel besser...
 
Hallo Andreas,

mit rosa brille das hört sich etwas persönlich an. Ich stand vor einem halben jahr vor der entscheidung 17-40L oder 17-55 2.8 IS und habe mich wirklich gründlich mit dem thema beschäftig. Von verarbeitung her ist 17-40L viel besser als der 17-55 und dazu noch VF tauglich, optisch minimal schwächer. Das heisst aber nicht dass die linse schlecht ist!!! Ich habe so langsam den eindruck, dass viele leute hier unter "schlechter" gleich "schei..." verstehen und fühlen sich fast persönlich angegriffen wenn sie auch das teil selbst besitzen! bitte...:rolleyes: Bei den beiden objektiven sieht man den unterschied wirklich nur im direkten vergleich sonst nicht. Für mich war halt ausschlaggebender lichtstärke + IS und die tatsache, dass ich die nechsten 5 jahre keine VF kamera kaufen werde, ansonsten hätte ich den 17-40L genomen. Nichts für ungut...
 
Hallo,
was geht hier ab in dem Thread?

Das EF-L 17-40 ist ein hervorragend auflösendes Objekiv, das EF-S 17-55 ebenfalls!
Beide kann man am Crop benutzten, eines nur am VF. Und das ist schlussendlich das Kriterium!
Wer also über einen kurzen-bis mittelfristigen Wechsel zum VF nachdenkt, ist mit dem einen besser bedient, alle anderen können ebenfalls mit dem anderen zufrieden sein, es läßt sich später auch m.M.nach ebenfalls gut verkaufen, man hat ja - denke ich - einen hochwertigen u. teuren Crop-Body nicht nur für Monate gekauft und es gibt sicherlich 300D-350D-400D-20D-30D User, die sich auch später noch ein Crop-Objektiv dazu kaufen!
Beide Objektive (ich hatte beide gleichzeitig) liefern hervorragende Ergebnisse!
Es steht L-Objektiv mit besserer Verarbeitung gegenüber EF-S mit etwas größerem Brennweitenbereich u. 2.8 Lichtstärke, aber nicht gute gegen schlechte Abb.-Leistung (oder aber ich bin kein Pixel-Fuxer wie viele andere, die alles bei 100-200% genaustens überprüfen, um in der einen oder anderen Ecke evtl. Schwächen gegenüber dem anderen zu erkennen)!

Ich verstehe die Vergleichstest-Vergleiche bei höchstem Auflösungsniveau bei beiden Objektiven in keiner Weise.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja, "overall rating" 9.3 (von max. 10) - eine Schande...:D Da muß man echt die rosarote Brille aufhaben, um die Schmette gut zu finden...:ugly:

Das 17-40 mit seinen 8.9 ist natürlich viel besser...

OK, Du hast es nicht verstanden.
Ich habe und will beide Objektive nicht vergleichen, dass wäre wie auch in den anderen Threads quatsch. Die Wertung war und ist mir egal. Viel eher sollte man die Komentare lesen und hier nicht nur die Pros (Achtung Brille)


Gruß Andreas
 
Hallo Andreas,

mit rosa brille das hört sich etwas persönlich an. Ich stand vor einem halben jahr vor der entscheidung 17-40L oder 17-55 2.8 IS und habe mich wirklich gründlich mit dem thema beschäftig. Von verarbeitung her ist 17-40L viel besser als der 17-55 und dazu noch VF tauglich, optisch minimal schwächer. Das heisst aber nicht dass die linse schlecht ist!!! Ich habe so langsam den eindruck, dass viele leute hier unter "schlechter" gleich "schei..." verstehen und fühlen sich fast persönlich angegriffen wenn sie auch das teil selbst besitzen! bitte...:rolleyes: Bei den beiden objektiven sieht man den unterschied wirklich nur im direkten vergleich sonst nicht. Für mich war halt ausschlaggebender lichtstärke + IS und die tatsache, dass ich die nechsten 5 jahre keine VF kamera kaufen werde, ansonsten hätte ich den 17-40L genomen. Nichts für ungut...


Hi,

ich glaube Dir ja das es für Dich ein tolle Objektiv ist und bim mir auch sicher das Du hervoragende Bilder damit machst.
Nur was ich in meinem Beitrag meinte ist, dass ein 17-55 2.8 nicht nur die fehlenden VF tauglichkeit auf der negativen Seite besitzt.

Als größtes Problem ist hier die Anfälligkeit gegen Staub zu sehen, da es nicht gedichtet ist.

Es gibt halt mehr als nur einen Schatten bei dieser Linse :D

Gruß Andreas
 
Da gebe ich Dir absolut recht! L ist ein L, von der Verarbeitung ist 17-40 klar vorne. Die rede war doch über optische leistung und da punktet 17-55 an crop etwas mehr! Für mich war das entscheidend. Würde ich auf VF umsteigen wäre für mich 17-40 ohne frage die erste wahl.
 
"empfehlt" Ihr das 17-40 am 1.6er Crop der Mark II ??

bin immer noch unentschlossen soviel Geld auszugeben........
vorallem für Indoor Aufnahmen
 
Da gebe ich Dir absolut recht! L ist ein L, von der Verarbeitung ist 17-40 klar vorne. Die rede war doch über optische leistung und da punktet 17-55 an crop etwas mehr! Für mich war das entscheidend. Würde ich auf VF umsteigen wäre für mich 17-40 ohne frage die erste wahl.

.....und da stimme ich dir zu und so einfach ist es!

Gruß Thomas
 
Oh ja, "overall rating" 9.3 (von max. 10) - eine Schande...:D Da muß man echt die rosarote Brille aufhaben, um die Schmette gut zu finden...:ugly:
Und dabei hat einer noch eine glatte 1 in den Topf geworfen, weil er das Teil schlicht zu teuer findet :lol:
Naja, das sind nunmal Meinungen und keine Messwerte - und beide sind immer mit Vorsicht zu geniessen :cool:
Gruss Tinu
 
Full ACK, das Objektiv ist für jemanden wie mich, der hauptsächlich Menschen fotografiert, deswegen leider nahezu unbrauchbar. :mad:

Sry aber was ist denn das für eine Aussage ? :ugly:

Damit ein Objektiv wirklich unbrauchbar ist um Menschen zu fotografieren muss es defekt sein oder sehr alt. Alle "aktuellen" heutigen Optiken sind für "Menschenfotografie" ohne weiteres zu gebrauchen. Ich werde Dir auch mit einem 18-200 Superzoom klasse Studioaufnahmen machen können. ;)

Ein Objektiv wie ein 17-55/2,8 (was ich persönlich nebenbei bemerkt für crop 1,6 konkurrenzlos in dem Breich finde) als unbrauchbar darzustellen finde ich sehr weit hergeholt. ^^

Das 17-40/4L wäre in meinen Augen nur eine Alternative wenn man mit Vollformat fotografieren möchte, da es hier als Superweitwinkel arbeiten kann.
Technisch ist es dem 17-55/2,8 klar unterlegen das sieht man schon an der Bezeichnung.

Jemand der gerne mit Crop 1,6 fotografiert wird meiner Meinung nach keine wirkliche Alternative zu dem 17-55/2,8 IS finden.

Anbei mal ein Foto mit dem 17-55, also für ein Menschenfoto finde ich das recht brauchbar, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. :)
 
Da gebe ich Dir absolut recht! L ist ein L, von der Verarbeitung ist 17-40 klar vorne. Die rede war doch über optische leistung und da punktet 17-55 an crop etwas mehr! Für mich war das entscheidend. Würde ich auf VF umsteigen wäre für mich 17-40 ohne frage die erste wahl.


Es ging mir um den Angeblichen "einzigen" Nachteil des 17-55, der wie Du meintes die nicht vorhanden VF tauglichleit ist.
Das stimmt nicht. Da sind mehr,
Von der optischen Leistung sind beide gleichauf, im Rahmen ihrer Gemeinsamkeiten!
Ich setzte das 17-40 als UWW für Landschafts- und Architektur Aufnahmen ein. Wer sich ein 17-55 2.8 kauft hat sicher noch weitere Anforgerungen, wie Freistellung bei Portraits. Hier sind meine Anforderungen allerdings größer und dafür nutze ich FB´s.

Klar, habe ich auch mit dem 17-55 geliebäugelt. Aber die Verarbeitung und das Staubproblem haben mich dann vom Kauf abgehalten. Zu dem wurde eine Anfrage auf kostenloser (innen) Reinigung über meinen CPS abgelehnt, ist halt kein Body und somit aufwendiger.

Und da ich micht bei diesem Preis nicht auch noch über Staub ärgern wollte, wurde aus dem 17-55 nix :(

Gruß Andreas
 
....über Messdiagramme u. div.Vergleichstests im Internet respektive Beurteilungen dahingehend, oder über selbst gesammelte Erfahrungen mit beiden Objektiven?

Meiner Meinung nach ist letzteres ein informativeres Kriterium!

Gruß Thomas

Solche reviews sind auch mit vorsicht zu genissen. 17-40 -er ist viel länger auf dem markt als der 17-55. Und wer vergleicht schon direkt? Nur dijenigen die wie es bei mir war, vor einer kaufentscheidung stehen. Ansonsten besitzt man einen, ist glücklich damit... irgendawann stösst man auf so eine bewertung und macht mit... und da da es ein Top verarbeitetes L ist "isst die auge (wie man sagt) mit" auch bei den bildqualitätsbewertungen... Zumindest stelle ich es mir so vor. Meine vergleichsergebnisse (optische) waren zu gunsten vom 17-55. Die unterschiede sind aber wirklich so minimal (gleiche blende und verschlusszeit, gleiche kamera und gleiche motiv), dass man sie nur bei hinn und herr schalten zw. den gleichen bildern feststellen kann. Ansonsten wie schon erwähnt + die 2.8 blende und IS.
 
Sry aber was ist denn das für eine Aussage ? :ugly:

Damit ein Objektiv wirklich unbrauchbar ist um Menschen zu fotografieren muss es defekt sein oder sehr alt. Alle "aktuellen" heutigen Optiken sind für "Menschenfotografie" ohne weiteres zu gebrauchen. Ich werde Dir auch mit einem 18-200 Superzoom klasse Studioaufnahmen machen können. ;)

Ein Objektiv wie ein 17-55/2,8 (was ich persönlich nebenbei bemerkt für crop 1,6 konkurrenzlos in dem Breich finde) als unbrauchbar darzustellen finde ich sehr weit hergeholt. ^^

Das 17-40/4L wäre in meinen Augen nur eine Alternative wenn man mit Vollformat fotografieren möchte, da es hier als Superweitwinkel arbeiten kann.
Technisch ist es dem 17-55/2,8 klar unterlegen das sieht man schon an der Bezeichnung.

Jemand der gerne mit Crop 1,6 fotografiert wird meiner Meinung nach keine wirkliche Alternative zu dem 17-55/2,8 IS finden.

Anbei mal ein Foto mit dem 17-55, also für ein Menschenfoto finde ich das recht brauchbar, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. :)

Na ja, dem Kind hat das Objektiv wohl eher nicht so gefallen :D:D:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten