• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 17-40/4L USM vs. EF-S 17-55/2.8 L IS USM

Ich habe mich damals fuer ein 17-40 F4L am Crop 1.6 als Standardobjektiv entschieden weil die Brennweitenabdeckung erstmal ganz in Ordnung ist und 2. mit dem Gedanken daran das ich mal auf eine 5D wechseln moechte. Ausserdem wurde es mir mehrfach empfohlen weil es so gut sein soll.
Ich fand die Bildquali aber leider etwas ernuechternd. So wie es mir empfohlen wurde habe ich wohl irgendwie zuviel erwartet. Scheine aber wie man hier im Thread sehen kann nicht der einzige zu sein. Meins wird kommende Woche nochmal eingeschickt weil ich mit Leistung absolut nicht zufrieden bin. Fuer ca. 700 Euro Kaufpreis erwarte ich etwas mehr. Mein 70-200 sieht macht spielt da in einer ganz anderen Liga.
Ich kann zumindest bisher nicht bestaetigen das es ein Superobjektiv ist, im Gegenteil (17-40).
Hier waren ja einige die es nicht selbst besitzen ganz scharf drauf und fanden es schon supertoll. Trixter z.B. und nun? Er hat sich ein gekauft und schon isses wieder weg.

gruss Erzi

noch habe ich es, geht erst am dienstag zum händler zurück
 
eigentlich OT, Vgl. 18-55 vs 17-40L.

ICH finde nicht dass das Kit dem Vergleich standhält. Und meins ist immerhin justiert ;).
Blende 8, Blende 8. Das wichtige (!!!!!) ist doch die Leistung bei Offenblende. Und eigentlich zählt nur die, imho. Da ist das Kit zum Vergessen und das 17-40 top. Abgesehen vom viel besseren Kontrast/Farbe, schneller AF des 17-40 etc etc etc.
Nach so vielen schlechten Berichten hier war ich eigentlich schon darauf eingestellt, vom 17-40 nicht zu viel zu erwarten und womöglich den Preis zu bereuen. Nix. genaues Gegenteil, alle Erwartungen übertroffen. (Muss ein gutes erwischt haben ;))

Vs 17-55 2.8? Ich denke das ist einfach eine Frage der Nutzung. Wer 2.8 & IS an so einem kurzen Objektiv zu einem höheren Preis als das L braucht, der braucht's eben und wird wissen warum.
 
eigentlich OT, Vgl. 18-55 vs 17-40L.

ICH finde nicht dass das Kit dem Vergleich standhält. Und meins ist immerhin justiert ;).
Blende 8, Blende 8. Das wichtige (!!!!!) ist doch die Leistung bei Offenblende. Und eigentlich zählt nur die, imho. Da ist das Kit zum Vergessen und das 17-40 top. Abgesehen vom viel besseren Kontrast/Farbe, schneller AF des 17-40 etc etc etc.
Nach so vielen schlechten Berichten hier war ich eigentlich schon darauf eingestellt, vom 17-40 nicht zu viel zu erwarten und womöglich den Preis zu bereuen. Nix. genaues Gegenteil, alle Erwartungen übertroffen. (Muss ein gutes erwischt haben ;))

Vs 17-55 2.8? Ich denke das ist einfach eine Frage der Nutzung. Wer 2.8 & IS an so einem kurzen Objektiv zu einem höheren Preis als das L braucht, der braucht's eben und wird wissen warum.

meine 18-55 ist nicht justiert, bei besten willen kann ich keine besseren fraben bei 17-40 ersehen. vielleicht hast du da vergleichsbilder

auch das "etc etc etc" würde mich interessieren

man kann sich die optische leistung auch einreden, da man ein L haben will :)
 
Aussage eins ist - so wie sie da steht - Unsinn.

Das liegt daran, das Du nicht komplett zitiert hast. Im gleichen Absatz steht:

Es gibt kaum Bilder die man mit einem guten Kit nicht in ähnlicher Qualität machen könnte
Ich beziehe mich also auf die technischen Möglichkeiten. Das das 17-40 von der Haptik meilenweit überlegen ist, ist mir auch klar. Aber wenn Du ein Bild vom 17-40 hast, das nicht mit einem guten Kit in ähnlicher Qualität möglich gewesen wäre, immer her damit. Fakt ist, das viele die das Kit ersetzen wollten nicht so richtig glücklich waren, weil die Bilder kaum besser wurden und das Objektiv auch nicht mehr Möglichkeiten geboten hat.

Aussage zwei ist ebenfalls nahe dran. Wenn ich mir für eine künftige 5d ein Ultraweitwinkel kaufen möchte, was nutzt mir dann ein Objektiv ohne UWW?
:confused: Es geht um Leute die sich ein Standardzoom für eine EFS Kamera kaufen wollen. Ihnen dann gleich eine 5D mit Standardzoom zu empfehlen, halte ich nicht für Unsinn (dann denkt man wenigstens mal darüber nach, ob einem das wirklich so viel Kohle wert ist (mir wars das bisher nicht :rolleyes:)).

Für Unsinn halte ich, wenn man sich mit der wagen Hoffnung in "ein paar Jahren" eine 5D zu kaufen, ein Standardzoom mit Blende 4 für eine mit den ISO Werten eh kritischen EFS-Kamera kauft.
 
Hallo!
Hab den Thread mal kurz überflogen und möchte auch meinen Senf dazugeben. Hab das 17.-40 L einige Tage an meiner 20D getestet und mit meinem Kit Objektiv verglichen. Bin auch zu dem Schluss gekommen, dass das Anfassgefühl echt super ist, aber optisch doch keine so großen Unterschiede zum Kit bestehen, die den hohen Aufpreis rechtfertigen würden (meine Meinung). Möglicherweise hab ich auch nur ein schlechtes Exemplar getestet oder mein Kit ist überdurchschnittlich gut!???Hab allerings nur bei schönem Wetter getestet. Im Anhang der Thread von damals.MfG jakkks


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=155293&highlight=17-40
 
Meins ist leider auch bei Blende 8 an den Raendern schrottig. vielleicht verlange ich auch zuviel.
Kann ja mal ein Beispielbild hochladen welches ich zum Test gemacht hatte. Ist zwar kein Foto was ich sonst machen wuerde aber es ist eben zu Testzwecken enstanden um zu sehen wie scharf es abbildet. Wie gesagt die Bilder sind mit Blende 8, vom Stativ mit SVA entstanden. Links das Haus ist nur Matsch, auch in gross. Darum auch Ausschnitt in voller Aufloesung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vs 17-55 2.8? Ich denke das ist einfach eine Frage der Nutzung. Wer 2.8 & IS an so einem kurzen Objektiv zu einem höheren Preis als das L braucht, der braucht's eben und wird wissen warum.

Alleine die Brennweite obenrum ist schon etwas schöner, wenn man ein bischen mehr "Reichweite" hat;-)
Die Lichtstärke ist natürlich auch nicht zu verachten mit 2.8 statt 4.0.
Also denke ich schon, dass einiges dafür sprechen würde.
Und wer es glaubt oder nicht, selbst den IS hab ich schon brauchen können.

Mfg
 
meine 18-55 ist nicht justiert, bei besten willen kann ich keine besseren fraben bei 17-40 ersehen. vielleicht hast du da vergleichsbilder

auch das "etc etc etc" würde mich interessieren

man kann sich die optische leistung auch einreden, da man ein L haben will :)

Nein, ich mache keine Testreihen. Ich habe 5000 Bilder mit dem Kit geschossen (einen Sommer lang quer durch Spanien) und sage auch nicht, dass es bei Blende 8-11 (aber das ist bei Spanischer Sonne kein Problem, im Winter hier schon) nicht durchaus ok wäre. Blende 3.5??? Grausam. Mein 17-40 verwende ich hauptsächlich bei Offenblende, außer für reine Landschaft. Ich habe nie einen direkten Vergleich 1:1 gemacht weil die Ergebnisse augenscheinlich besser waren mit dem L (qualitativ.)
Farben: was mir am meisten auffällt sind die guten Kontraste/Farben beim Himmel, zB Blau mit weissen Wolken. Habe das Kit sehr viel mit Pol verwendet, weil das gut geholfen hat bei Kontrast & Farbverbesserung. Habe mir für's 17-40 den gleichen Pol besorgt...verwende ihn nie. Einfach kaum notwendig ausser in Extremfällen.

Mit etc etc meinte ich letztlich die Verarbeitung. Jedoch war diese kein Grund, mir das L zuzulegen und steht auch eher im Hintergrund. Was zählt ist die optische Leistung.
 
Also wenn es dir besonders auf den Himmel ankommt dann bringt auch am 17-40 ein Polfilter sehr viel. Wuerde darauf nicht verzichten wenn man grossen Wert auf Himmelszeichnung legt.
 
Alleine die Brennweite obenrum ist schon etwas schöner, wenn man ein bischen mehr "Reichweite" hat;-)
Die Lichtstärke ist natürlich auch nicht zu verachten mit 2.8 statt 4.0.
Also denke ich schon, dass einiges dafür sprechen würde.
Und wer es glaubt oder nicht, selbst den IS hab ich schon brauchen können.

Mfg

Oh, ich möchte das 17-55er auf keinen Fall schlecht machen!!! Im Gegenteil!
Rein persönlich war mir einfach das 17-40er viel billiger (!), im Vgl zum 17-55 für MICH in der Leistung ausreichend (für AL habe ich 2 FBs), und im Vgl zu meinem Kit ein großer Sprung nach oben.
Interessanterweise vermisse ich die BW von 40-55 nicht im täglichen Gebrauch. Dachte ich würde, ist aber nicht so. (50er ausserdem vorhanden)

@ Erzi: Ich habe ja einen Pol für's 17-40er. Aber meistens brauche ich ihn nicht(Ich glaube ich hatte da mal einen thread, Wilde Wolken oder so: 2 solche Fotos, OHNE Pol)
edit: da isser
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=171662&highlight=Wilde+Wolken

da ist noch was vom 17-40er bei Offenblende, aber KEIN testbild :rolleyes: sondern nur ein Schnappschuss
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=194966&highlight=Mohn

und noch eins wo's zufällig drauf war
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=195242&highlight=Plattbauch

(PS user RoZis hat damals mein 17-40er für scharf befunden, habe ihm als es neu war einige 100% Fotos/crops geschickt, so weit ich mich erinnere)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich mache keine Testreihen. Ich habe 5000 Bilder mit dem Kit geschossen (einen Sommer lang quer durch Spanien) und sage auch nicht, dass es bei Blende 8-11 (aber das ist bei Spanischer Sonne kein Problem, im Winter hier schon) nicht durchaus ok wäre. Blende 3.5??? Grausam. Mein 17-40 verwende ich hauptsächlich bei Offenblende, außer für reine Landschaft. Ich habe nie einen direkten Vergleich 1:1 gemacht weil die Ergebnisse augenscheinlich besser waren mit dem L (qualitativ.)
Farben: was mir am meisten auffällt sind die guten Kontraste/Farben beim Himmel, zB Blau mit weissen Wolken. Habe das Kit sehr viel mit Pol verwendet, weil das gut geholfen hat bei Kontrast & Farbverbesserung. Habe mir für's 17-40 den gleichen Pol besorgt...verwende ihn nie. Einfach kaum notwendig ausser in Extremfällen.

Mit etc etc meinte ich letztlich die Verarbeitung. Jedoch war diese kein Grund, mir das L zuzulegen und steht auch eher im Hintergrund. Was zählt ist die optische Leistung.

ich kenne deinen 18-55 nicht, aber meiner schein sehr gut zu gehen :)

ich würde wirklich gerne besseres von 17-40 berichten als nur die verarbeitung, die macht aufjedenfall süchtig und ich würde sofort das 18-55 in die wüste schicken, wenn es schlechter wäre, denn es ist einfach ein plastik müll, aber dennoch empfinde ich grosse sympathie zu diesen objektiv, wenn ich die bilder dessen sehe :) dershalb bin ich so schockiert, das ein plastikmüll mit so einer linse aufnehmen kann
 
Wie gesagt die Bilder sind mit Blende 8, vom Stativ mit SVA entstanden. Links das Haus ist nur Matsch, auch in gross. Darum auch Ausschnitt in voller Aufloesung.

Das Haus links ist erheblich weiter hinten. Außerdem hat die Linse eine Bildfeldkrümmung, d.h. das es an den Rändern etwas kürzer fokussiert. Beides zusammen addiert sich hier zu einer satten Unschärfe.
 
Das Haus links ist nicht erheblich weiter hinten. habe das auch mit anderen Bildern reproduziert. Eine Wand, kein Versatz.
Was hats mit der "Bildfeldkruemmung" auf sich?
Wird das nicht vom Hersteller auskorrigiert?

Danke das mal jemand auf mein Bild eingegangen ist.

Habe bei F8 eigentlich mehr von der Linse erwartet. Auch weiter abgeblendet wird es nicht besser. Weiter offen noch schlimmer.

gruss Erzi
 
Das liegt daran, das Du nicht komplett zitiert hast. Im gleichen Absatz steht:

Ich beziehe mich also auf die technischen Möglichkeiten. Das das 17-40 von der Haptik meilenweit überlegen ist, ist mir auch klar. Aber wenn Du ein Bild vom 17-40 hast, das nicht mit einem guten Kit in ähnlicher Qualität möglich gewesen wäre, immer her damit. Fakt ist, das viele die das Kit ersetzen wollten nicht so richtig glücklich waren, weil die Bilder kaum besser wurden und das Objektiv auch nicht mehr Möglichkeiten geboten hat.

Fakt ist, dass die einzige Gemeinsamkeit zwischen 17-40L und 18-55 Kit ist, dass beide im Bereich bis ca. 30mm etwa die gleiche Brennweite haben. Darüber hinaus gibt es keine Gemeinsamkeiten, weder in Schärfe (außerhalb der Bildmitte bei großen Blenden), Kontrast, Farben, CA, PF, Haptik, Mechanik, AF, KB-tauglichkeit und Flareverhalten.

Man könnte also daraus die Behauptung aufstellen, dass es keine Fotosituationen gibt, die grundsätzlich mit dem L machbar sind und mit dem Kit nicht - daher ja immer wieder die Empfehlung für das 17-55 2.8 IS für Crop. Dennoch bleiben in den meisten Situationen Unterschiede in der Bildqualität, da das 18-55 Kit erst um Blende 8-11 sein Optimum inkl. anständigen Kontrasten erreicht und das L offen schon sehr gut und bei 5.6 excellent ist. Gurken mal ausgenommen. Ich hatte bisher erst vier 17-40L, daher könnten meine Erfahrungen durchaus der Serienschwankung unterliegen.

Unter dem Strich sind dennoch die Leistungen des 17-40L nicht 7 mal so gut. Überraschung.

:confused: Es geht um Leute die sich ein Standardzoom für eine EFS Kamera kaufen wollen. Ihnen dann gleich eine 5D mit Standardzoom zu empfehlen, halte ich nicht für Unsinn (dann denkt man wenigstens mal darüber nach, ob einem das wirklich so viel Kohle wert ist (mir wars das bisher nicht :rolleyes:)).

Für Unsinn halte ich, wenn man sich mit der wagen Hoffnung in "ein paar Jahren" eine 5D zu kaufen, ein Standardzoom mit Blende 4 für eine mit den ISO Werten eh kritischen EFS-Kamera kauft.

Die Leute, die sich gezielt ein 17-40L aussuchen, weil sie genau dieses später an der 5D betreiben wollen, machen wohl etwas richtig.

Wichtig finde ich an dieser Stelle, dass man sich JETZT für Crop oder für KB entscheidet und dementsprechend einkauft. Dann fällt die Objektivauswahl auch plötzlich ganz leicht. Daher verstehe ich die ganze Diskussion auch eher nicht.

TORN
 
Ich habe mich bisher eigentlich nur bewusst gegen EF-S entschieden damit ich beim Umstieg auf Crop 1.3 oder 1.0 keinen Aufwand habe ausserdem finde ich die Brennweite und Blende fuer 5D einwandfrei.
Also 17-40, zur 5D wuerde ich wahrscheinlich noch ein 24-70 als Standardzoom nehmen, ein 70-200 als Telezoom haette ich schon und ein 50er als lichtstarke Festbrennweite auch schon. Das 85 1.8 oder 1.2 fasse ich langfristig auch ins Auge. Damit waere ich fuer meine Beduerfnisse super ausgestattet und muss nix wieder loswerden oder so, bzw. kann ich schoen in kleinen Schritten umsteigen und muss nicht erst die Komplette EF-S Ausruestung verhoekern und dann Ersatz fuer 5D oder aehnliche einkaufen.
Klar ist das 17-40 am FF kein 17-40 mehr wie an der 30D aber dafuer gibts ja dann Ersatz.
Wie genau das ablaeuft weiss ich jetzt auch noch nicht. Entweder beides zusammen, oder erst Objektiv und dann Body oder umgekehrt. Sehe da kein grosses Problem. Ein sanfter Umstieg wuerde mich nicht sonderlich einschraenken, ausser das ich dann oben rum nicht mehr so einen kleinen Blickwinkel habe, aber das stoert mich im Moment eher nicht da ich auch am Crop eher selten die 200mm wirklich benoetige.

gruss Erzi
 
kann ich schoen in kleinen Schritten umsteigen und muss nicht erst die Komplette EF-S Ausruestung verhoekern und dann Ersatz fuer 5D oder aehnliche einkaufen.
gruss Erzi

das verstehe ich nicht ganz. Das einzige was du zusätzlich verkaufen müsstest wäre das 17-55. Den Body musst du in jedem Fall los werden. Und deswegen quälst du dich mit dem 17-40 rum?

Gruß, Uwe
 
Wer bitte "quält" sich mit einem 17-40L? Die Crop-Fanatiker sind ja bald schlimmer als die L-Jünger.

TORN

Ah, sorry, war etwas übertrieben. Im speziellen Fall bei Erzi finde ich seine Beispielbilder aber alles andere als gut für Blende 8 (am Rand). Das muss bei einem anderen 17-40 natürlich nicht so schlecht sein. Also nix für Ungut.

Gruß, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der HAMMER :top:

Alle 2-3 Monate macht wer einen "EF 17-40/4L USM vs. EF-S 17-55/2.8 L IS USM" Thread auf und der füllt, wie hier 14 Seiten in einer Woche :eek:

Dabei könnte man auch einfach die Suche benutzen, da gibts dann schon Meinungskriege bis der Arzt kommt.

So gespalten wie bei den beiden Linsen ist die Gemeinde selten.

Also, dann bis "EF 17-40/4L USM vs. EF-S 17-55/2.8 L IS USM Episode 249 Wenn ich´s fallen lasse, welches ist schneller in Willich?"

Gruß Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten