• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 17-40/4L USM vs. EF-S 17-55/2.8 L IS USM

birkenhain

Themenersteller
Hallo Forum,
ich gebe zu ich kann mich nicht recht entscheiden. Habe die Tips zu Objektivauswahl und auch viele Beiträge zu den Objektiven gelesen - jetzt würde ich gerne abschliessend Eure Kurzmeinungen dazu hören. Am liebsten von denen die eines der Objektive haben und nutzen. Es soll als "immerdrauf" dienen. Und ich möchte jetzt einmal die richtige Investition machen. Ich habe eine 400 D, und sonst noch ein 70-200 4L und ein 50 mm II.
Freue mich auf Antworten - Danke schonmal.
Gruß
Michael
 
Kurz: Ich rate dir zum 17-40 L.

Lang:
Ich hatte es selbst schon an meiner damaligen 20D und am 1,6er Crop empfinde zumindest ich es als ideales Standardzoom und immerdrauf.
Von der TOP Bild-Qualität mal abgesehen.

Ferner sind die 2,8 und IS in diesem Brennweitenbereich ein netter Zusatz. Wirklich brauchen würdest du sie bei längeren Brennweiten.
(Ich gehe nun mal von privater Nutzung ohne Reportage usw. aus, denn da wäre 2,8 durchaus überlegenswert.

Vorteile:

- Du bist flexibler, wenn z.B. mal die 5D oder eine 1,3 Crop Kamera ins Haus steht.
- Du hast eben L Qualität sowohl von der Optik als auch von der Haptik her
- Es ist günstiger (was du dir sparst könntest du beispielsweise für eine Aufrüstung des 70-200 4 auf die IS Version verwenden. Da macht IS sehr viel Sinn !)
- Sehr schneller USM (über den des 17-55 kann ich nichts sagen...)

Nachteile:

- f4
- kleinerer Brennweitenbereich

Fazit: Nimm das 17-40 L ! Ich halte das 17-55 IS 2,8 für Geldverschwendung, da zumindest ich keinen IS im WW bis Normalbereich benötige. Habe das Sigma 12-24 und komme sehr gut damit zurecht (4,5-5,6).
 
ich hatte beide Objektive und habe das 17-40 behalten, weil es einfach mehr spaß damit macht zu fotografieren. Es ist leichter, der Zoom ist Sahne und hackt nicht wie das 17-55 zwischen 20-50mm und ist abbildungsmäßig gleichauf mit dem 17-55. Blende 2.8 und IS hatte ich nie im unteren bereich benötigt, im seltensten Falle schraube ich die Iso hoch. Zudem sparst du um die 250€.

Außerdem kann ich das 17-40mm auch an der 5D und 1D nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte beide Objektive und habe das 17-40 behalten, weil es einfach mehr spaß damit macht zu fotografieren. Es ist leichter, der Zoom ist Sahne und hackt nicht wie das 17-55 zwischen 20-50mm und ist abbildungsmäßig gleichauf mit dem 17-55. Blende 2.8 und IS hatte ich nie im unteren bereich benötigt, im seltensten Falle schraube ich die Iso hoch. Zudem sparst du um die 250€.

wie war die bildquali? hast du vielleicht fotos?
 
nein, einen aussagekräftigen Vergleich hatte ich nicht gemacht. Unnötig, da beide Objekive auf einem sehr hohem Niveau sind. Abbildungsmäßig nehmen sich beide Objektive real nichts, das merkte ich daran, dass ich Bilder immer nachschärfe (da ich in RAW fotografiere) und dieselbe Standardschärfung drin gelassen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte beide Objektive und habe das 17-40 behalten, weil es einfach mehr spaß damit macht zu fotografieren. Es ist leichter, der Zoom ist Sahne und hackt nicht wie das 17-55 zwischen 20-50mm und ist abbildungsmäßig gleichauf mit dem 17-55. Blende 2.8 und IS hatte ich nie im unteren bereich benötigt, im seltensten Falle schraube ich die Iso hoch. Zudem sparst du um die 250€.

Hallo birkenhain,

ich hatte beide Objektive und habe das 17-55 behalten, weil es einfach mehr Spaß damit macht zu fotografieren. Der Zoom ist Sahne und hackt überhaupt nicht und ist abbildungsmäßig m.M.nach etwas besser (d.h.knackscharf, das 17-40 ist etwas weicher), mit dem 17-55 Blende 2.8 und IS hatte ich schon sehr schöne Erfahrungen gemacht (d.h. IS ist auch bei dunklen Lichtverhältnissen in diesem Brennweitenbereich sehr hilfreich, Freistellen ist mit 2.8 viel schöner als beim 17-40), die 250€ mehr lohnen sich m.M.nach auf alle Fälle.

Gruß Thomas
 
Hallo birkenhain,

ich hatte beide Objektive und habe das 17-55 behalten, weil es einfach mehr Spaß damit macht zu fotografieren. Der Zoom ist Sahne und hackt überhaupt nicht und ist abbildungsmäßig m.M.nach etwas besser (d.h.knackscharf, das 17-40 ist etwas weicher), mit dem 17-55 Blende 2.8 und IS hatte ich schon sehr schöne Erfahrungen gemacht (d.h. IS ist auch bei dunklen Lichtverhältnissen in diesem Brennweitenbereich sehr hilfreich, Freistellen ist mit 2.8 viel schöner als beim 17-40), die 250€ mehr lohnen sich m.M.nach auf alle Fälle.

Gruß Thomas

wie ist der unterschied in der abbilungsqualität, ich brauche auch eines von beiden und kann mich einfach nicht entscheiden. für mich zählt einfach die maximale bildquali
 
Dann sind für Dich Primes erste Wahl und nicht eines der Beiden.


Ja und im Bereich um 17 gibt es keine Festbrennweiten. Nur das 14 mm 2,8 oder eben das 20 2,8.
Sinnvoll wäre dann wegen maximaler Bildquali also 20 2.8 / 35 1,4 L / 50 1,2 L
(Kostet dann aber EIN WENIG mehr als das 17-40 oder 17-55)

Ich würde schon alleine wegen der Vollformattauglichkeit das 17-40 L bevorzugen (man weiß ja wirklich nicht was kommen wird), aber schlussendlich ist es deine Entscheidung.
 
Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung und habe doch den 17-55 2.8 IS gekauft. Hier im Forum hat jemand mal direkten vergleich der beiden Optiken eingestellt und der EFS 17-55 2.8 IS war ein tick besser, hat man aber wirklich nur im direkten vergleich gesehen. Ausschlaggebend war für mich der größere Brennweitenbereich, IS, und 2.8 blende. Wenn Du vor hast irgendwann auf VF umsteigen dann würde ich zum 17-40L raten. Von der Verarbeitungsqualität und Haptik beim 17-55 gibt es nichts auszusetzen. Die linse ist absolut genial in jeder Hinsicht, habe kein Cent bereut. Vom hackenden Zoom höre ich zum ersten mall, ist wahrscheinlich ein Einzellfehler.
 
Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung und habe doch den 17-55 2.8 IS gekauft. Hier im Forum hat jemand mal direkten vergleich der beiden Optiken eingestellt und der EFS 17-55 2.8 IS war ein tick besser, hat man aber wirklich nur im direkten vergleich gesehen. Ausschlaggebend war für mich der größere Brennweitenbereich, IS, und 2.8 blende. Wenn Du vor hast irgendwann auf VF umsteigen dann würde ich zum 17-40L raten. Von der Verarbeitungsqualität und Haptik beim 17-55 gibt es nichts auszusetzen. Die linse ist absolut genial in jeder Hinsicht, habe kein Cent bereut. Vom hackenden Zoom höre ich zum ersten mall, ist wahrscheinlich ein Einzellfehler.

hast du vielleicht noch zufällig den link zu den vergleich, danke
 
hallo Leute, und was ist mit tamron? kostet auch nur die hälfte von 17-40 L? ist es weit weit weg von die beiden canons? ich kann mich auch nicht entscheiden welches ich mir kaufen werde

gruss

ladykiller
 
Bitte beim Thema bleiben. Gefragt war nach 17-40 L oder 17-55 IS.

Die Frage war nicht "was gibt es vergleichbares von Drittherstellern".
 
ok sorry,

ich hab hier im forum mit der justierung am 17-40 gelesen, ist es oft der fall? oder einzelfall? und bei 17-55? muss da was nachjustiert werden? oder funktionieren die gleich am anfang gut?

gruss

ladykiller
 
Vielen Dank für Eure sachlichen Hinweise und antworten zu meiner Frage. Mein Bauch sagt mir....nimm das 17-40 :top:
Michael
 
ok sorry,

ich hab hier im forum mit der justierung am 17-40 gelesen, ist es oft der fall? oder einzelfall? und bei 17-55? muss da was nachjustiert werden? oder funktionieren die gleich am anfang gut?

gruss

ladykiller

Nein, also im Forum will (fast) jeder immer das letzte Quäntchen Qualität haben (meist fürs Ego, nicht fürs Bild) und dies führt auch oft zu sinnlosem Einschicken. Beim 70-200 1:4 L gilt der Backfokus als Serienfehler, da ist Einschicken auch absolut ok. Aber beim 17-40 L würde ich sagen: Wenn dir was auffällt schick es ein, aber sieh bitte von Testserien ab, da macht ja das Fotografieren keinen Spaß mehr *gg* ;)

Bei meinem 24-70 2,8 L ist mir das auch einmal sehr aufgefallen, weswegen ich getestet habe und einen enormen Frontfokus hatte, der nach Einsenden ohne Probleme beseitigt wurde. Aber wenn dir da nicht wirklich gezielt was nciht passt, würde ich da nciht groß testen.

Ein Wort noch zum 17-40 L (es war bei MEINEM so ;) ): Manchmal pfeift der AF kaum hörbar und sehr sehr leise, nimmt man also nur in sehr ruhiger Umgebung oder aber direkt neben dem Ohr wahr. Daraufhin hatte ich es eingesandt und es kam zurück mit dem Hinweis, dass das völlig normal sei. Nur als Präventivmaßnahme ;)

@birkenhain: Kein Problem und: Gute Entscheidung ! :top:
 
wie ist der unterschied in der abbilungsqualität, ich brauche auch eines von beiden und kann mich einfach nicht entscheiden. für mich zählt einfach die maximale bildquali

@trixter
Für ein 3,nochwas Zoom bekommst du m.M.nach mit dem 17-55 2.8 IS über den gesamten Brennweitenbereich Abb.-qualität auf höchstem Niveau!

Maximal gehts nur mit Festbrennweiten!

Gruß Thomas
 
@trixter
Für ein 3,nochwas Zoom bekommst du m.M.nach mit dem 17-55 2.8 IS über den gesamten Brennweitenbereich Abb.-qualität auf höchstem Niveau!

Maximal gehts nur mit Festbrennweiten!

Gruß Thomas

das problem ist, ich tendiere mehr zu den 17-40 und würde gerne vergleichsbilder sehen, damit die qual ein ende hat :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten