• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 135 L *Fokusring rutscht durch*

hi,
zu der thematik des Kaufens und kurz darauffolgenden defekts habe ich folgende story:
ich habe eine 5d (ich weiß gar nicht wie ich sie jetzt nennen soll, gehauen würde ich sowieso werden ;-), 5dc, mk I, queen mum, whatever) erworben. super zustand, 12.000 auslösungen wie ich später noch erfahren sollte, guter preis. ich mache mit einem kollegen einige auslösungen zum anschauen, testen, herumspielen und nach <100 auslösungen von uns, mache ich mal das objektiv runter und aktiviere die sensorreinigung und... dabei fällt der spiegel raus!
hätte ich nicht gewusst dass das eh auf kulanz gemacht wird, wäre ich ausgeflippt, aber dem verkäufer etwas zu unterstellen wäre mir nicht eingefallen (gut, die thematik ist hier etwas anders gelagert).

nach reparatur durch canon natürlich alles kein thema, aber was ich sagen will (um den verkäufer in schutz zu nehmen) ist dass es manchmal einfach extrem blöde zufälle gibt!

lg intui
 
Also in dem geschilderten Fall mit dem Spiegel der 5D als auch in dem Fall
hier im Thread ist es ja offensichtlich so, dass es einen ganz bestimmten
Zeitpunkt gibt, zu dem sich ein Bauteil löst. Vor dem Zeitpunkt war es fest
(und die bevorstehende Ablösung ist als solche auch nicht zu erkennen)
... nach dem Zeitpunkt ist es lose.
Dem Vorbesitzer daraus etwas andrehen zu wollen ist schlicht dummes
Geschwätz von einem Ahnungslosen. Abgesehen davon ist es für den
aktuellen Besitzer des Bodies/der Kamera natürlich ärgerlich, und die
Kontaktaufnahme zum Verkäufer ggf. eine gute Idee ... denen ist das
nämlich i.d.R. auch peinlich, so dass die Chance einer Rücknahme
durchaus besteht, selbst wenn es dafür keine rechtliche Verpflichtung gibt.
 
Also in dem geschilderten Fall mit dem Spiegel der 5D als auch in dem Fall
hier im Thread ist es ja offensichtlich so, dass es einen ganz bestimmten
Zeitpunkt gibt, zu dem sich ein Bauteil löst. Vor dem Zeitpunkt war es fest
(und die bevorstehende Ablösung ist als solche auch nicht zu erkennen)
... nach dem Zeitpunkt ist es lose.
Dem Vorbesitzer daraus etwas andrehen zu wollen ist schlicht dummes
Geschwätz von einem Ahnungslosen.

Danke!

Man darf auch nicht vergessen wie Chancen und Risiken verteilt sind. Man hat hier im Forum die Chance günstig gebrauchte Fotoausrüstung zu bekommen mit dem Risiko des Privatkaufes ohne Gewährleistungsansprüche. Genauso bekommt man als Verkäufer aber auch einen besseren Kurs als bei einem professionellen Ankäufer. Wer ein Sorglospaket haben möchte sollte doch bitte im Fachhandel kaufen mit einer 5 Jahres Garantieverlängerung.
 
Der Fokusring ist zweiteilig. Oben der breite Ring über den der Gummi gespannt ist und ein ganz schmaler darunter, der dann ich den USM Mechanismus greift. Die beiden Teile sind ab Werk mit dem Zeug verklebt, mit dem man eigentlich die Schrauben sichert. Diese Verklebung ist hier auf gegangen.

Wenn man es richtig repariert, dann demontiert man den Fokusring, schmiert etwas von dem Kleber in den Innenring und steckt sie wieder zusammen.

Manche würden wohl auch einfach den Kleber ohne Demontage in den Schlitz laufen lassen, da hätte ich aber die Befürchtung, dass die Klebestelle nicht sonderlich schön wird.

Danke ja ich dachte mir schon das es eine Materialermüdung des Kleber ist aber war mir nicht sicher. Viele Dank nightshot! Ich werde es weg schaffen Bis dahin ist kikinesiotape drauf das halt gut und geht auch wieder rückstandslos runter ;-) den Rest macht der Canon Service, bei derart teurem Glas will will ich nicht irgenwo sek. Kleber hin kleckern...

An die anderen: ja es ist sch*** das es nach so kurzer Zeit einen defekt am objektiv gibt aber in dem Fall spreche ich jetzt mal den Verkäufer frei, da es beim Kauf einwandfrei funktioniert hat, und selbst im Jan. Noch beim CPS war!

Viele Dank euch allen :-)
Gruß Ben
 
Update:

Der Verkäufer hat aus Kulanz eine 50%ige Kostenübernahme angeboten :top::top::top: Daumen Hoch dafür :top::top::top:

Nach Pfingsten gehts zum Service

Gruß Ben
 
aber er kann die 1er nicht gleich mit kalibrieren und Garantie drauf geben. Ich denke nicht das es derart teuer wird ;)

Gruß Ben
 
Braucht man dafür nicht eine justierstrecke mit sündhaft teurem Referenz objektiv... Etc. Und zu Canon kann ich fahren und muss es nicht verschicken. Zudem bekomme ich Garantie auf die arbeiten. Nicht das ich meine das der Service es besser kann aber in den Fall erscheint es mir sinnvoller ;-)
 
Braucht man dafür nicht eine justierstrecke mit sündhaft teurem Referenz objektiv...
Soviel ich weiß, betreibt Nightshot eine "offizielle" Werkstatt, mit ordnungsgemäßer Rechnung, Gewährleistung etc. - vielleicht ist hier ein falscher Eindruck entstanden. Welche Ausrüstung er genau hat, muss er selbst beantworten.
Etc. Und zu Canon kann ich fahren und muss es nicht verschicken. Zudem bekomme ich Garantie auf die arbeiten. Nicht das ich meine das der Service es besser kann aber in den Fall erscheint es mir sinnvoller ;-)
OK, deine Entscheidung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten