Lasst Sie doch erst einmal mit den vorhandenen Kameras noch ein wenig üben und experimentieren, vielleicht kommt sie dann von alleine auf die Idee, dass sie doch mehr Geld investieren muss oder eben auch mehr Technik "schleppen" muss um die technische Grundlage zu verbessern.
Wichtiger erscheint mir aber, dass mehr Übung und mehr Beschäftigung mit der Fotografie stattfindet - und ob man dazu eine älter DSLR oder gar eine analoge SLR oder eben die F-717 nimmt, ist gar nciht so entscheidend.
Deshalb auch mein Hinweis auf die zwei G1Xen, nicht dass die zweite besser gewesen wäre, ich ging nur anders mit ihr um, kannte die Schwächen hinsichtl. Hundebilder und ging bei der ersten von falschen Voraussetzungen bzw. Erfahrung mit der DSLR aus und übertrug dies.
Die Fuji schwächelt natürlich nach den Werten, die daduda geschrieben hat, schon erheblich, trotzdem ist es möglich, wenn auch wesentlich schwieriger, mit ihr einigermaßen akzeptable Bilder hinzukriegen, vllt. nicht so, wie man sich's vorstellt, aber wenn man das geschafft hat, DANN wäre es Zeit für eine neue. Andersherum hätte man es mit einer Kamera mit besseren Werten einfacher, zu besseren Bildern zu kommen.
Richtig aber ist: Die jetzige Ausrüstung auszureizen, denn dann weiß man selber, worauf man bei einer neuen Kamera besonderen Wert legen muss, dass sie zu einem passt.
Die RX100 z.B. ist sicher eine sehr gute und auch reizvolle Kamera, dagegen spricht nichts, wäre aber für mich, so wie ich meine Kamera einsetze, völlig ungeeignet. Umgekehrt gilt es aber ebenso.
Ich wollte schon die Stylus_1 vorschlagen, habe es aber aus obigem Grund gelassen. Soll halt mal der Ausschuss nun hoch bleiben, aber der Umgang mit der jetzigen Kamera, sich mit den Voraussetzungen auseinanderzusetzen, die Kamera nehmen, wie gewohnt und bewusst darauf zu achten, wie ist sie zu handhaben, was fehlt mir, was gefällt mir, dann fällt eine Entscheidung für eine Neue wesentlich leichter. Auf 2 Wochen oder so kommt es jetzt auch nicht mehr an.
Im Hundefotothread, wo viele wirklich gut ausgestattet sinde, klagen auch einige, dass der Fokus so oft daneben liegt, die Bilder nicht scharf werden etc.
Dort kommen dann eben Vorschläge über Einstellungen, Voraussetzungen, geeignete Technik, aber vor allem: Beschäftige dich mit der Kamera, den Einstellungen, den AF-Möglichkeiten, aber auch, dafür ist die Kamera/das Objektiv nicht so gut geeignet, weil zu langsam.