Selkie
Themenersteller
Hallo an alle hilfsbereiten, geduldigen Kaufberater!
Bei mir steht in diesem Jahr endlich ein Neukauf an (bisher knipse ich mit einer Olympus C5050). Und nun bin ich erschlagen von den Möglichkeiten und möchte natürlich die eierlegende Wollmilchsau. Schließlich soll mich auch diese Kamera ein paar Jahre lang begleiten.
Es soll wieder eine Kompakte sein, soviel steht fest. Ich fotografiere zu 90% Hunde, die restlichen 10% verteilen sich auf andere Tiere, Landschaft, Makros und Urlaubserinnerungen.
Ich brauche also vor allem eine schnelle Kamera.
Ich will mehr als nur Automatik-Programme, RAW soll die Kamera auch können. Ein schwenkbares Display darf nur fehlen, wenn sonst alles stimmt.
Außerdem habe ich 3 Kriterien, die sich gegenseitig behindern: ich hätte gern einen guten, großen Sensor, möglichst viel Zoom und ein handliches Format. Da alles nicht geht, suche ich den besten Kompromiss.
Nun habe ich mich schon eine Zeitlang umgesehen und mir einige Modelle angesehen.
Eigentlich warte ich schon länger auf den Nachfolger der G1X. Nun ist sie angekündigt und verspricht eigentlich genau das, was ich erhoffte. Trotzdem zögere ich.
Die eierlegende Wollmilchsau scheint die Sony RX10 zu sein. Die beiden Wermutstropfen: Größe/Gewicht und Preis. Und die Frage, ob ich für das viele Geld wirklich das bekomme, was für mich ideal ist? Im Laden konnte ich meinen Hund nicht rennen lassen, um es zu testen.
Ein günstigerer Kompromiss scheint die Olympus Stylus zu sein. Klar, auch ich sehe die Schwächen im Vergleich mit den anderen beiden, aber ist das für mich „Knipser mit Anspruch“ nicht völlig ausreichend?
Ich freue mich auf eure Meinungen und weitere Vorschläge. Gern auch Vorschläge im preisgünstigeren Bereich, die mein wichtigstes Kriterium (Schnelligkeit) erfüllen.
Bei mir steht in diesem Jahr endlich ein Neukauf an (bisher knipse ich mit einer Olympus C5050). Und nun bin ich erschlagen von den Möglichkeiten und möchte natürlich die eierlegende Wollmilchsau. Schließlich soll mich auch diese Kamera ein paar Jahre lang begleiten.
Es soll wieder eine Kompakte sein, soviel steht fest. Ich fotografiere zu 90% Hunde, die restlichen 10% verteilen sich auf andere Tiere, Landschaft, Makros und Urlaubserinnerungen.
Ich brauche also vor allem eine schnelle Kamera.
Ich will mehr als nur Automatik-Programme, RAW soll die Kamera auch können. Ein schwenkbares Display darf nur fehlen, wenn sonst alles stimmt.
Außerdem habe ich 3 Kriterien, die sich gegenseitig behindern: ich hätte gern einen guten, großen Sensor, möglichst viel Zoom und ein handliches Format. Da alles nicht geht, suche ich den besten Kompromiss.
Nun habe ich mich schon eine Zeitlang umgesehen und mir einige Modelle angesehen.
Eigentlich warte ich schon länger auf den Nachfolger der G1X. Nun ist sie angekündigt und verspricht eigentlich genau das, was ich erhoffte. Trotzdem zögere ich.
Die eierlegende Wollmilchsau scheint die Sony RX10 zu sein. Die beiden Wermutstropfen: Größe/Gewicht und Preis. Und die Frage, ob ich für das viele Geld wirklich das bekomme, was für mich ideal ist? Im Laden konnte ich meinen Hund nicht rennen lassen, um es zu testen.

Ein günstigerer Kompromiss scheint die Olympus Stylus zu sein. Klar, auch ich sehe die Schwächen im Vergleich mit den anderen beiden, aber ist das für mich „Knipser mit Anspruch“ nicht völlig ausreichend?
Ich freue mich auf eure Meinungen und weitere Vorschläge. Gern auch Vorschläge im preisgünstigeren Bereich, die mein wichtigstes Kriterium (Schnelligkeit) erfüllen.