Huhu,
also bei meiner jetzigen schlechten Kamera sieht man immer Lichtstrahlen von externen Beleuchtungen, ich habe das nämlich versucht auszuleuchten.
Den Motivprogrammen bin ich aber wirklich entwachsen, die passen nie zu dem was ich brauche und ich will mit der neuen Cam ja endlich dazulernen und eigene Einstellungen vornehmen. Momentan komme ich am besten mit ISO 100 auf Makro 50 cm bis 5 cm und den Weißabgleich auf nordisch, weil meine Cam wie gesagt schreiend rote Flecken aus rotem Obst oder Gemüse macht. Da kommt nordisch ein wenig als Ausgleich. Ich stelle also schon etwas rum und will mehr machen.
Mir ist in der letzten Zeit aufgefallen, dass ich echt eine Programierung brauchen kann, denn da ich ja fast ausschließlich die selbe Szene habe, kann ich bestimmte niedrige Iso und einen bestimmten Weißabgleich machen. Leider ist meine Olle nicht programierbar, könnte ich solche Einstellungen mit ner neuen speichern?
Was haltet ihr eigentlich von der Bewertungspraktik bei Chip, taugt das was? Einige von euren Vorschlägen haben dort grottige Bewertungen, allerdings arbeiten dort Menschen und jeder hat so seinen Markenfimmel denke ich. Die Frage ist, ob mir so eine Seite bei der Entscheidung hilft oder ob es eher kontraproduktiv ist?
Ich möchte mich übrigens dafür bedanken, dass hier ein höflicher und helfender Ton angeschlagen wird, leider ist das hier das erste Forum wo sich wirklich nette Menschen mit einem unterhalten.
Ganz unerwartet habe ich mit meiner superbillig-uralt-Digicam ein geiles Foto gemacht, vielleicht gefällt es euch, ich liebe makro Blüten.
Also die Olympus scheidet wegen dem Handling aus, ich kam mit der im Laden nicht zurecht. Ich hatte zwei mal versucht im Laden was auszusuchen, aber wegen parfümierter und rauchender Leute musste ich regelrecht fliehen, mehr als 5 Minuten halte ich es unter Menschen nicht aus, sie verursachen bei mir durch ihre Giftstoffe einen totalen Zusammenbruch des zentralen Nervensystem, so ist das mit MCS.
Ich komme mit diesen Noppenrädern als Menütaste und mit einem Touch-Display nicht gut zurecht, denn ich halte die Kamera auch mal blind und würde dann dauernd was auf dem Touchpad verstellen. Auch ist meine Finger-/Handbewegung nicht wie bei gesunden Menschen und die Olympus hat mir regelrecht wehgetan.
....
Kann mir denn mal einer die vorherige Frage wegen der Objektive beantworten, worauf ich achten müsste?
Ich weiß gar nicht, was ich an einer Kamera einstellen müsste oder
was für ein Objektiv für mich geeignet ist, weil ich von Brennweite, AF, Bildstabi oder den mm Angaben keine Ahnung habe und bisher einfach viel zu viele Infos auf mich reinstürzen. Ich bin nebenbei ja noch schwer krank und habe nicht die Möglichkeit ein Studium abzulegen. Ich habe aber gehobene Ansprüche an Fotos und bisher ist nicht das auf meinem Blog was ich gern hätte. Aber ich glaube ich kann viel mehr.
Hier mal Beispiele für meinen Arbeitsbereich- wahllos ausgesucht (nicht vergessen dass viele Fotos für ein verwertbares gemacht werden mussten)
Saftiges Grün wie immer super, aber rot alleine geht gar nicht. Ich brauche eine Kamwera die so natürlich es irgend geht ablichtet, ohne Farbfehler und schreienden Farben.
Hier habe ich es mit einer warmweißen LED versucht, ohne Blitz, gefällt mir gar nicht. Es ist gelb, es rauscht und unscharf
Was haltet ihr von meiner zuerst genannten Panasonic LX7, meint ihr die ist gut für mich, ist sie noch aktuell, hat sie vielleicht schon einen Nachfolger?
Es ist übrigens sehr doof keinen eigenen Thread zu haben, auch für die Leser denke ich, warum bin ich eigentlich in einem Sammelthema und konnte nur hier posten?
Entschuldigt, dass ich so viel schreibe...ich steig einfach nicht durch.
glg