• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2013)

AW: Edelkompakte: P7700/7800 oder LX7 oder...

Allgemein ist das eigentlich ganz einfach. Wenn der Blendenwert um Faktor Wurzel 2 größer ist (also z.B. 1.4*Wurzel(2)=2), dann braucht man doppelte Belichtungszeit (also 1/80 zu 1/160) oder halt doppelte Empfindlichkeit (ISO 200 zu ISO 100).

Daraus bekommt man dann die Blendenreihe
1.4, 2, 2.8, 4, 5.6, 8, 11, 16

Von einer Blende zur nächsten braucht man also immer doppelte Belichtungszeit oder Empfindlichkeit. Eigentlich einfach, oder? :)
 
AW: Edelkompakte: P7700/7800 oder LX7 oder...

Abgesehen davon können die Samsung Kameras bei weitem nicht die Bildqualität der P7700/P7800 oder LX7 erreichen. Die meisten Samsung Kameras haben fabelhafte technische Daten und ein wunderschönes Aussehen - aber die Wirklichkeit ist eher so: "außen hui, innen pfui"

'Die Samsung' Kameras? :rolleyes:

Ich habe momentan an 'Edelknipsen' die Samsung EX2F, die Nikon P330 (gleicher Sensor der P7700) und die RX100. Die EX2F ist bei meinen Vergleichsbildern immer besser als die Nikon und sogar oft besser als die Sony. ;)
 
AW: Edelkompakte: P7700/7800 oder LX7 oder...

Ich darf mir nur nicht mehr zu häufig die Bilder im RX100 Thread angucken. Ansonsten schmeiße ich noch meine ganzen Prioritäten (Räder+Knöpfe+Schwenkdisplay) über den Haufen. :rolleyes: Hamma, was die kleine Teilweise aus ISO3200 rausholt. :eek: *bleibStandhaft* *bleibStandhaft*

Naja, Du musst ja eigentlich "nur" Deine Knöpfe-Prio loslassen. Die RX100MII hat ja ein Klappdisplay. Ich habe sie neulich mal beim Planeten begriffelt und finde sie für mich immernoch zu klein. Aber starke Bilder macht sie bei HighIso... keine Frage. Und die Bedienung soll ja dank der Fn-Tasten auch ganz gut sein.

Viel Spaß beim Kamerafinden,
Philipp
 
AW: Edelkompakte: P7700/7800 oder LX7 oder...

Ich darf mir nur nicht mehr zu häufig die Bilder im RX100 Thread angucken. Ansonsten schmeiße ich noch meine ganzen Prioritäten (Räder+Knöpfe+Schwenkdisplay) über den Haufen. :rolleyes: Hamma, was die kleine Teilweise aus ISO3200 rausholt. :eek: *bleibStandhaft* *bleibStandhaft*

Ok, nur weil du selber die RX100 noch einmal ansprichst:
Eine Menge Argumente gegen die RX100 könnte ich nachvollziehen: Zu wenig WW, zu wenig Tele, kein Klappdisplay, kein Sucher, zu klein, zu teuer usw.
Beim Budget ist ja noch etwas Luft nach oben, und je nach dem, wieviel Luft da ist, kommt vielleicht sogar eine RX100M2 in Frage (vielleicht ist ja auch Gebrauchtkauf eine Option für dich), damit hättest du immerhin das Klappdisplay....

Was ich aber nicht so recht nachvollziehen kann ist die hohe Priorität der Knöpfe und Räder. Irgendwo in einem der vielen RX100 Threads findet man 3 Einstellungsvarianten von Frank-2.0 - für gutes Wetter, für wenig Licht und noch irgendwas, hab ich grad vergessen. Die speichert man sich und wählt bei Bedarf die passende aus, ggflls. passt man sie der jeweiligen Situation ein bisschen an.

7 der am häufigsten benötigten Parameter kann man sich auf die Fn-Taste zum schnelleren Zugriff legen, 2 Steuerkreuztasten kann man auch noch individuell belegen.

So viel muss man doch wirklich nicht dauernd verstellen.... :rolleyes:

Keine Frage - ich liebe auch viele direkte Einstellmöglichkeiten an einer Kamera. Aber ich kann auch damit leben, gelegentlich vielleicht mal ein- oder zweimal mehr klicken zu müssen, wenn die Kamera dafür schön klein bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte: P7700/7800 oder LX7 oder...

Also, ich kann das schon nachvollziehen. Ich bräuchte an der RX zwar nicht unbedingt mehr Rädchen, aber mehr Speicher. Dann würde ich nämlich P/A/S/M jeweils auf einen Speicher legen (und könnte da problemlos was verstellen, ohne dass es gemerkt wird) und würde die normalen Modi mehr zum Spielen verwenden (kein RAW, HDR, Effekte).

Irgendwie fehlen mir bei der RX schon immer Buttons / Speicherplätze, etc., aber das liegt nicht unbedingt an zu wenig Rädchen, sondern an der Firmware. Wenn jemand aber gerne viel verstellt, wäre die RX auch nicht meine Prio.

Tobias
 
AW: Edelkompakte: P7700/7800 oder LX7 oder...

Moin,

hier noch mal ein kleiner Vergleich einiger Edelkompakten im "Anfaßtest"
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1311503&page=7

Viel Spaß beim lesen.
Gruß
Holly700

Die Bilder der G15 haben mir ein ganz kleines bisschen weniger gefallen als RX100, LX7, P7700 (in dieser Reihenfolge).

Die G16 Bilder hier im Forum werde ich mir wohl auch nochmal reinziehen. Wobei die Kamera fast so groß und so schwer wie die P7700 ist. Da würde ich dies Nikon aufgrund des Klappdisplay vorziehen wenn da nicht Welten in der BQ dazwischenliegen, was wohl nicht zu erwarten ist.

Naja, Du musst ja eigentlich "nur" Deine Knöpfe-Prio loslassen. Die RX100MII hat ja ein Klappdisplay. Ich habe sie neulich mal beim Planeten begriffelt und finde sie für mich immernoch zu klein. Aber starke Bilder macht sie bei HighIso... keine Frage. Und die Bedienung soll ja dank der Fn-Tasten auch ganz gut sein.

Viel Spaß beim Kamerafinden,
Philipp

Die Mark 2 hat ein Klappdisplay? Ich hatt mir aufgrund des Euro 200,- Preisunterschiedes immer nur die Mark 1 angeguckt. Oh Herrjemine, jetzt komme ich doch nochmal ins wanken. :(

Bei Fotos wie diesen Nacht-Konzert-Aufnahmen werde ich weich:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10058742&postcount=88
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte: P7700/7800 oder LX7 oder...

Ok, nur weil du selber die RX100 noch einmal ansprichst:
Eine Menge Argumente gegen die RX100 könnte ich nachvollziehen: Zu wenig WW, zu wenig Tele, kein Klappdisplay, kein Sucher, zu klein, zu teuer usw.
Beim Budget ist ja noch etwas Luft nach oben, und je nach dem, wieviel Luft da ist, kommt vielleicht sogar eine RX100M2 in Frage (vielleicht ist ja auch Gebrauchtkauf eine Option für dich), damit hättest du immerhin das Klappdisplay....

Was ich aber nicht so recht nachvollziehen kann ist die hohe Priorität der Knöpfe und Räder. Irgendwo in einem der vielen RX100 Threads findet man 3 Einstellungsvarianten von Frank-2.0 - für gutes Wetter, für wenig Licht und noch irgendwas, hab ich grad vergessen. Die speichert man sich und wählt bei Bedarf die passende aus, ggflls. passt man sie der jeweiligen Situation ein bisschen an.


Ich kann dir gerne die Historie erzählen wie es zu diesem Wunsch kommt (ohne viele Worte komme ich anscheinend beim Thema Kameras nicht aus :ugly: :

Die TZ10 war meine erste Kamera, die einen echten M Modus und viele Einstellmöglichkeiten hatte. Es hat mir am Anfang total Spaß gemacht mit den Parametern rumzuspielen, den Unterschied zwischen erwarteten und tatsächlichen Ergebnis zu erfahren usw. Ich war auf gutem Wege ein ambitionierter Hobbyfotograf zu werden.

Ich hatte richtig Spaß daran. Mit der Zeit wurde meine vieles rumprobieren aber anstrengend, lästig. Viele Parameter waren immer mit einem superkleinen "Exposure" Knopf verbunden den ich oft nicht richtig erwischt habe (Wurstfinger :D). Das ging mir nach vielen 100 Fotos irgendwann so sehr auf den Sack, dass ich selten die Lust hatten mich mit dem Knopf rumzuärgern.

Ich hätte z.B. gerne viel mehr mit den EV Werten rumgespielt, die z.B. bei der P7700 ein eigenes Drehrad sind.


Aber jetzt wo ich das so schreibe fällt mir auf, dass es im Zweifel garnicht die fehlenden Anzahl an Knöpfen/Rädchen sind die mich gestört haben, sondern vielleicht nur deren Unbedienbarkeit. Gut wenn man einmal seine Gedanken aufschreibt. Danke für die Frage. :)

Die vielen Rädchen der P7700 gefallen mir trotzdem sehr sehr gut. :) Da stelle ich mir irgendwie vor: knipsen, angucken ein Rädchen ein bisschen drehen, nochmal knipsen etc. Das klingt irgendwie netter als sich durch Menüs zu hangeln.


P.S.
Mir fällt gerade schreckliches aktuelles Beispiel ein. Bei S.....n hatte ich Sony DSC-HX50 in der Hand. Die Usability war unerträglich. Ein kleiner Knopf im Ring mit dem man von Parameter zu Parameter sprang, der dann aber jeweils nur für eine Sekunde änderbar war. Das hat mich schon nach 3 Minuten wild gemacht. :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte: P7700/7800 oder LX7 oder...

Also ich kann das gut verstehen. dank meines freundlichen Fotohändlers habe ich die RX 100 II und die Canon S 110/120 ausgiebig testen können. Mit der Sony bin ich auch nach knapp einer Woche nicht richtig warm geworden. Die Canons gefallen mir vom Bedienkonzept besser, aber ..... bei der Bildqualität besonders indoor und high ISO, da liegt die Sony so etwas von vorn :eek:

Ursprünglich wollte ich noch auf die Fuji XQ1 warten, aber die Bilder im höheren ISO Bereich gefallen mir auch nicht. P7xx waren mit viel zu groß, das sind für meine Maßstäbe keine immer dabei Kameras.

Jetzt habe ich wieder die Sony hier, hab mir mal die Einstellungstips von Frank2.0 zu Herzen geworden... und jetzt wird es wohl doch die Sony :cool:

Wenn es um Bildqualität in den unterschiedlichsten Aufnahmesituationen geht, dann ist die Sony in der Größen- und Gewichtsklasse nicht zu schlagen. Durch den mehr als respektablen Clearzoom und die Möglichkeit zu croppen, erhöht sich der Anwendungsbereich nochmals beachtlich.

Sie kostet ein Schw..geld, aber ich werde es wohl ausgeben.

Du siehst ich bin vom Saulus zum Paulus geworden, zumindest was die Sony anbelangt :evil:
 
AW: Edelkompakte: P7700/7800 oder LX7 oder...

Die Mark 2 hat ein Klappdisplay? Ich hatt mir aufgrund des Euro 200,- Preisunterschiedes immer nur die Mark 1 angeguckt. Oh Herrjemine, jetzt komme ich doch nochmal ins wanken. :(

Bei Fotos wie diesen Nacht-Konzert-Aufnahmen werde ich weich:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10058742&postcount=88

Wobei ich gerade sehe, dass das Display nicht geschwenkt werden kann, oder?

Neben nicht mehr auf-dem-Boden-liegen-müssen-um-die-Paramter-für-meine-Nachtlangzeitaufnahmen-sehen-zu-können wäre eine zweiter Anwendungsbereich eines Schwenk-Displays für mich dieser:

Eigenportraits mit Hintergrund vom langen Arm aus. :D Aber gut, das habe ich bisher auch komplett ohne Schwenkdisplay geschafft und würde es wohl auch weiterhin. :rolleyes:
 
AW: Edelkompakte: P7700/7800 oder LX7 oder...

Also ich kann das gut verstehen. dank meines freundlichen Fotohändlers habe ich die RX 100 II und die Canon S 110/120 ausgiebig testen können. Mit der Sony bin ich auch nach knapp einer Woche nicht richtig warm geworden.

Ist das Konzept da denn dasselbe wie bei der von mir beschriebenen HX50? Also z.B. im M Modus Knopf in der Mitte des Rädchens drücken, dann werden die Parameter dargestellt durch die man sich mit weiteren Mittelknopf-Drücken durchhangelt. Der ausgewählte Parameter ist gelb und wird direkt nach der Anwahl ganz kurze Zeit größer dargestellt was anzeigt, dass man den Wert mit dem Rädchen ändern kann solange er größer dargestellt wird?

Ich hatte die RX100 nur ganz kurz in der Hand, weil ich ja eher nach was mit vielen Rädchen gesucht habe.
 
AW: Edelkompakte: P7700/7800 oder LX7 oder...

Nein, die Bedienung ist schon deutlich eingängiger. Das geht schon gut und schnell von der Hand.
 
AW: Edelkompakte: P7700/7800 oder LX7 oder...

Ist das Konzept da denn dasselbe wie bei der von mir beschriebenen HX50?

Man stellt bei der RX100M2 im M-Modus per Steuerkreuz-Drehrad die gewünschte Blende ein, drückt die untere Steuerkreuztaste und dreht wieder am Steuerkreuz für die Einstellung der Zeit. Wird wohl bei der RX100 kaum anders sein, ich weiß es nur nicht mehr genau, ich verwende extrem selten den Modus M.

Für "Eigenportraits am langen Arm" hat die M2 übrigens eine extra Einstellmöglichkeit, die sogar zwischen 1 und 2 Personen unterscheidet. :lol:

Oder solltest du ein Smartphone besitzen, kannst du dir den langen Arm sparen, die Kamera irgendwo auflegen und das Smartphone als Fernbedienung benutzen - wobei du natürlich auf dem Smartphone-Display sehen kannst, was du fotografierst.... ;)
 
AW: Edelkompakte: P7700/7800 oder LX7 oder...

wer gerne lotto spielt kann versuchen eine halbwegs vernünftig gefertigte nikon p7800 zu bekommen!
bei mir lag die fehlerquote bei 100%, 4 nagelneue kameras und viermal massiv dezentrierte optik!
 
AW: Edelkompakte: P7700/7800 oder LX7 oder...

Nein, die Bedienung ist schon deutlich eingängiger. Das geht schon gut und schnell von der Hand.
Besonders, wenn man sich das gut erarbeitet hat - ich habe mir ungefähr 4 Wochen "Einschulungszeit" gewährt, bis ich das Verstellen im Menü und an den beiden Bedienräder ordentlich beherrscht habe.

Weil ich die beiden Automatik-Möglichkeiten so gut wie nie nutze, prüfe ich vor einer Fotoserie nur einmal kurz meine Vorgabe bezüglich Blende, ISO und Bildhelligkeit.Und dann gehts schon los.

Wenn ich dagegen Innenaufnahmen bei wenig Licht machen will, dann rufe ich einfach meine hauptsächlich benutzten Einstellungen aus dem Speicher auf. Basta.
Und wohlgemerkt: Alle Parameter können binnen kurzer Zeit auch dann verändert werden, wenn eine Einstellung schon fixiert ist.
 
AW: Edelkompakte: P7700/7800 oder LX7 oder...

Besonders, wenn man sich das gut erarbeitet hat - ich habe mir ungefähr 4 Wochen "Einschulungszeit" gewährt, bis ich das Verstellen im Menü und an den beiden Bedienräder ordentlich beherrscht habe.
....

Das würde ich unterstreichen. Am Anfang ist das schon ein wenig erschlagend. Zumal ich jahrelang mit einer TZ 7 unterwegs war, die so gut wie gar keine Einstellungsmöglichkeiten hatte.

Im Moment, wenn ich mal wieder überfordert bin und es schnell gehen muss/soll, dann nehme ich die beiden Automatikprogramme. Das geht zu 90 % auch ganz gut.

@ Knipsaa: Nimm die Cam mal in die Hand, die Menüstruktur ist logisch und hat man relativ schnell durchdrungen.

Bei mir war/ist es Liebe auf den zweiten Blick. Aber solche Ehen halten meist ewig.:)
 
AW: Edelkompakte: P7700/7800 oder LX7 oder...

Man stellt bei der RX100M2 im M-Modus per Steuerkreuz-Drehrad die gewünschte Blende ein, drückt die untere Steuerkreuztaste und dreht wieder am Steuerkreuz für die Einstellung der Zeit. Wird wohl bei der RX100 kaum anders sein, ich weiß es nur nicht mehr genau, ich verwende extrem selten den Modus M.

Und wie stellt man ISO und EV ein? Sorry, wenn ich nach so Kleinigkeiten frage, aber deine Antwort konnte ich mir bildlich so gut vorstellen, dass ich jetzt auch den Rest wissen möchte. :p ;)

Für "Eigenportraits am langen Arm" hat die M2 übrigens eine extra Einstellmöglichkeit, die sogar zwischen 1 und 2 Personen unterscheidet. :lol:

Naja, bei den Eigenportraits (meist tatsächlich zusammen mit meiner Freundin) geht es häufig darum auch den Hintergrund gut drauf zu haben (wo wir wieder bei 24mm wären :rolleyes:).

Ich habe es aufgegeben auf der Welt Menschen zu finden die mich vor Sehenswürdigkeiten so fotografieren wie ich es möchte. :D Unwichtigere werden lediglich per Langarm gemacht (inzwischen auch eine Art Markenzeichen meiner Reisen), wichtige werden zusätzlich per Gorillapod nd Selbsauslöser gemacht.

Oder solltest du ein Smartphone besitzen, kannst du dir den langen Arm sparen, die Kamera irgendwo auflegen und das Smartphone als Fernbedienung benutzen - wobei du natürlich auf dem Smartphone-Display sehen kannst, was du fotografierst.... ;)

Das klingt auch cool, wenn auch ein bisschen nach Spielkram. ;)



Insgesamt merke ich immer wieder, wie ich Richtung RX100 tendiere. Ich habe aber zu große "Angst", dass meine Freude am fotografieren wieder am Menü-Gefummel scheitert. :o

Derzeit ist gegen meinen Willen die RX100 wieder vor der LX7/P7700 in meiner Kauflust. Bin echt gespannt wo ich am Ende lande. ;)




Auch wenn es manchen nicht so vorkommen mag, weil ich selber soviel schreibe: ihr helft mir echt riesig weiter. Durch die vielen Dialoge werden mir einige meiner Wünsche erst so richtige klar/hinterfragt. :top: :)
 
AW: Edelkompakte: P7700/7800 oder LX7 oder...

Und wie stellt man ISO und EV ein? Sorry, wenn ich nach so Kleinigkeiten frage, aber deine Antwort konnte ich mir bildlich so gut vorstellen, dass ich jetzt auch den Rest wissen möchte. :p ;)
EV geht ja im Modus M sowieso nicht, ansonsten drückt man die untere Steuerkreuztaste und wählt per Rad den gewünschten Wert.
ISO hast du entweder als eine der 7 möglichen Funktionen bei der Fn-Taste hinterlegt oder für noch schnelleren Zugriff auf eine der frei belegbaren Steuerkreuztasten (links oder rechts).


, bei den Eigenportraits (meist tatsächlich zusammen mit meiner Freundin) geht es häufig darum auch den Hintergrund gut drauf zu haben (wo wir wieder bei 24mm wären :rolleyes:).

Und eben genau da zeigt sich, dass die Smartphone-Variante nicht unbedingt gleich als "Spielkram" abgetan werden sollte, denn damit kannst du die Kamera auf dem Gorillapod im erforderlichen Abstand positionieren.

Auch wenn es manchen nicht so vorkommen mag, weil ich selber soviel schreibe:

Ist doch völlig in Ordnung - es geht schließlich um nicht gerade wenig Geld, da muss man die Auswahl schon sorgfältig treffen.
Nur damit es keine Verwechslungen gibt: Bitte beachte aber, dass einige Dinge, die ich hier beschreibe, nicht für die RX100 zutreffen - wie z.B. die Wifi-Funktion. Bei der Selbstportrait-Funktion bin ich nicht ganz sicher.

Es gibt auch Leute, die der RX100M2 eine bessere Bildqualität bescheinigen. Da ich selber aber die Kameras nacheinander hatte und nie direkt verglichen habe kann ich nicht sagen, ob es Unterschiede gibt und wenn ja, wie deutlich die sind.
 
AW: Edelkompakte: P7700/7800 oder LX7 oder...

... die Menüstruktur ist logisch und hat man relativ schnell durchdrungen.
Das sehe ich auch so. Vielleicht nur eine Kleinigkeit, die auch jeder anders empfinden mag - aber mir gefällt es besonders gut, dass die einzelnen Menü-Punkte in Seiten eingeteilt sind. Man muss also nie ganz runterscrollen, um auf Seite 2 oder gar 3 zu kommen, was leider nicht selbstverständlich ist. Ich wünschte bei meiner OM-D wäre das auch so....

Ich persönlich brauchte allerdings eine Weile, bis ich das Navigieren durch die Fn-Tasten-Funktionen kapiert hatte - habe immer drehen und drücken durcheinander gebracht :o. Inzwischen klappt aber auch das zügig.

Trotzdem ist natürlich das "Selber in die Hand nehmen" und die Kamera eventuell mit den inzwischen neuen Erkenntnissen noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen empfehlenswert.

Bei mir war/ist es Liebe auf den zweiten Blick. Aber solche Ehen halten meist ewig.:)
Bei mir auch. die Kamera war schon auf dem Rückweg zum Händler, ich habe mir noch einmal meine Testfotos angeschaut, daraufhin den Händler angerufen und ihn gebeten, das Paket neu zu adressieren und gleich wieder zurückzuschicken. Abgesehen vom Upgrade auf die M2 hält diese Liebe jetzt immerhin schon über ein Jahr, und das will was heißen bei meinem Spieltrieb.... ;)
 
Hi Knipsaa,

du du ja unter anderem Partybilder mit der neuen machen willst und du gerne einen beweglichen Monitor hättest solltest du bevor du dich endgültig entscheidest wirklich nochmal die Olympus XZ-2 und die Fuji X10 ansehen. Auch mit ihnen kann man Lowlight Fotos schießen wie daduda's Konzertfotos oder Schlami's Kneipenbilder im BBT der X10 eindrücklich beweisen.

Des weiteren würde ich mir unbedingt auch noch die vorhin schon genannte Samsung EX2F ansehen, da bekommst du ganz viel Kamera fürs kleine Geld. Wahrscheinlich DIE Edelkompakte mit dem besten P/L Verhältnis.

Natürlich ist die RX100(II) auch eine tolle Kamera aber man sollte sich die Alternativen zumindest angesehen haben bevor man eine Entscheidung trifft.

lg
Hari
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten