• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2013)

AW: RX100 oder S100 bzw. S110 ?

Die Nikon macht auf den 2. Blick übrigens schon einen besseren Eindruck - nur Schade, dass sie über ISO 800 deutlich abfällt. Ich befürchte, die BQ reicht mir nicht für mäßiges Licht.
Es stimmt: die S100 rauscht bei höheren ISO weniger. Dafür erhält die P330 die Details besser. (Ich betreibe beide mit niedrigster Rauschunterdrückung)
Wenn Du jetzt aber die etwas höhere Lichtstärke der P330 berücksichtigst kommst Du mit mindestens mit 1/3 (Stufe) geringerer ISO aus. Bei 50mm sind es sogar 2 Drittel-Stufen. Also ISO500 statt 800. Somit herrscht in etwa Gleichstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter Gedanke. Danke!
Am Liebsten würde ich Nikon, Canon und Sony ausgiebig testen, gehöre aber nicht zu denen, die zig Kameras zur Probe kaufen, um am Ende evtl. Keine zu behalten ...
Deshalb bin ich für Eure Einschätzungen dankbar, um wenigstens eine Vorauswahl treffen zu können.
Aber um es nochmal zu sagen: neben Bild- ist auch die Videoqualität wichtig! Auch wenn das in diesem Forum wohl leider weniger interessiert. :rolleyes:
 
Video ist für mich nur eine Dreingabe. Ich traue mich aber zu sagen, dass sich die Bildqualität kaum unterscheidet (P330/S100), der Ton ist allerdings bei der S100 deutlich besser (P330 zu dumpf, S100 etwas zu hell)
 
I
Aber um es nochmal zu sagen: neben Bild- ist auch die Videoqualität wichtig!

Hier ein Testvideo:

http://www.golem.de/news/praxistest...nce-der-kompaktkameraklasse-1209-94382-6.html
 
Danke! Das Gesamtpaket der RX100/100II macht ja wirklich den besten Eindruck.
Ich konnte (neben der Größe) nur einen wirklichen Haken finden: die Sony scheint die Farben nicht immer so gut zu treffen wie z.B. die Canon.
Sie scheint in Sachen Weißabgleich "zickiger" zu sein. Für überwiegend "Automatik-Knipser" nicht die besten Voraussetzungen ... :confused:
 
Danke! Das Gesamtpaket der RX100/100II macht ja wirklich den besten Eindruck.
Ich konnte (neben der Größe) nur einen wirklichen Haken finden: die Sony scheint die Farben nicht immer so gut zu treffen wie z.B. die Canon.
Sie scheint in Sachen Weißabgleich "zickiger" zu sein. Für überwiegend "Automatik-Knipser" nicht die besten Voraussetzungen ... :confused:

Der AWB ist bei der RX100 vielleicht anders, doch bei RAWs sowieso individuell veränderbar.
 
:top:
Der AWB ist bei der RX100 vielleicht anders, doch bei RAWs sowieso individuell veränderbar.

Das ist auch meine große Hoffnung das der WB/ color engine der II besser ist als der der I.
Noch 3 Wochen dann weiß ichs:ugly:

...aber eigentlich habe ich jetzt mit der Ricoh GR, die ja denke ich auch zu den Edelkompakten zählt eine cam die so was von realistische Farben abbildet, dass man es fast nicht glauben kann, nicht gepuscht nicht übersättigt, einfach naturgetreu. Da sieht man erst mal wieder wie überzogen die Sonys, Nikons und Canons sind. Endlich eine cam die das aufnimmt so wie man es sieht:top: und das mit einer Spitzen BQ. RAW geht sogar ISO 12800, sogar ISO25600 mit LR entrauscht für normale Ausdrucke, Fernseher und Bildschirm in Normalansicht. Das Handling ist auch einzigartig gut:top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AWB ist bei der RX100 vielleicht anders, doch bei RAWs sowieso individuell veränderbar.

Standard in über 90% der Bilder wir bei mir aber Automatik + jpg sein (ich weiß - da ist die Sony eigentlich überdimensioniert).
Macht dann die Sony überhaupt Sinn, wenn dann z.B. die Farben oft nicht getroffen werden? Die Canon soll aber im Automatikbetrieb auch nicht so doll sein ... :(
 
Gute kompakte gesucht

Ich suche eine richtig gute kompaktkamera. In der engeren Wahl habe ich:
Canon G1x
Canon G15
Nikon P7700.

Was könnt ihr zu den genannten sagen?
Vorteile / Nachteile.
Alternativen?
Wie sind die Sucher bei den kompakten?

Freue mich auf eure Meinungen und Tipps.

Axel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Gute kompakte gesucht

Was könnt ihr zu den genannten sagen?

Noch oberflächlicher geht es wohl nicht. Ich kann dazu sagen, dass es Kameras sind.

Wie sind die Sucher bei den kompakten?

Nicht vorhanden bei G1X. Muss man suchen....

Ne, also das ist zu wenig, so wirst Du nicht viele verwertbare Anworten bekommen, da kann man dann auch gleich ganze Tests kopieren und hier einfügen.
 
AW: Gute kompakte gesucht

Canon G1x= Größten Sensor und beste Bildqualität. Sehe gutes Objektiv. Verträgt auch hohe ISO recht gut. Relativ langsamer Fokus, Makro kann man ohne Vorsatzlinse vergessen.
Neig-Schwenkbarer Monitor.

Canon G15= Gute Bildqualität, gutes lichtstarkes Objektiv. Bei hohen ISO natürlich eher am rauschen. Ist aber bis etwa ISO1600 erträglich und im RAW gut beherrschbar. Schneller Fokus.

Nikon P7700= Vergleichsweise hoher Tele-Bereich. Objektiv auch im Tele sehr gut. Vergleichsweise lichtstark selbst am langen Ende. Fokus etwas langsamer als bei der G15, aber schneller als bei der G1X. High ISO etwa wie bei der G15.
Neig-Schwenkbarer Monitor.

Sucher gibt es nur bei den Canon Modellen und der ist eher ein Guckloch. Aber immer noch besser als nichts, wenn die Lichtbedingungen nicht so recht für das Display passen.

Alternativen gibt es, aber dazu müssten wir dann schon wissen, was Fotografisch angedacht ist. Wie teuer darf die neu sein usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der AWB der Sony liegt schon des öfteren mal daneben. Besonders gerne bei Mischlicht oder in Räumen.
Was soll bei der Canon im A-Modus nicht gut sein?
Ich habe in dieser Richtung praktisch bei keiner Kamera Ahnung, da ich den A-Modus nie nutze. Daher meine Frage.
Der WA sollte aber gut sein und nicht so zickig, wie bei der Sony.
Beste Jpeg direkt aus der Kamera liefern eigentlich die Fujis und die Olympus Kameras. Von der Anmutung her meist sehr stimmig. Ist aber Geschmackssache. Die Canon ist da aber auch gut.
 
Weiß einer von Euch, welche Edelkompakte eine Panoramafunktion d i r e k t
in der Kamera haben? Soviel ich weiß, die Nikon P7700, die Canon G15 leider nicht (nur per Software am Computer), wie sieht es mit der Nikon P 7100, Fuji x10 und z.B. Olympus X2 bzw. Panasonic LX 7 aus? gruß Wilke
 
Weiß einer von Euch, welche Edelkompakte eine Panoramafunktion d i r e k t
in der Kamera haben? Soviel ich weiß, die Nikon P7700, die Canon G15 leider nicht (nur per Software am Computer), wie sieht es mit der Nikon P 7100, Fuji x10 und z.B. Olympus X2 bzw. Panasonic LX 7 aus? gruß Wilke
Auch die Fuji XF1 besitzt diese Funktion!
Irgendwie wird diese Kamera etwas stiefmütterlich behandelt, scheint mir. Eigentlich zu Unrecht, steht sie doch der X10 kaum nach, auch eine hochelegante wertige Aufmachung, , aber hosentaschentauglich, 25WW, f1.8, 3" Display! Sehr gute BQ, auch im Lowlight - völlig problemlos und flott handzuhaben! Und sehr günstig zu haben! Ach ja, und schöne Blendensterne hat sie auch zu bieten, schon bei Offenblende!:)
LG
 
Standard in über 90% der Bilder wir bei mir aber Automatik + jpg sein
Dann schau dir wirklich mal die Fuji XF1 an, toller AWB und wunderbare Farben. Und wenn du nach gewisser Zeit vieleicht doch mehr willst, nimmst du RAW+JPG paralel auf und nutzt die Kamerainterne RAW-Entwicklung.;)
 
Das Handling ist auch einzigartig gut:top::top:
das ist ja individuelle Geschmackssache. Ich kann mit so einer aalglatten Streichholzschachtel nix anfangen. Ich brauch was in der Hand das Formen und Knöpfe hat, so wie die P7700.

na da kannste aber nicht die von jst13 genannte "Ricoh GR" meinen, die ist nämlich nicht aalglatt. Ganz im Gegenteil, sie ist verdammt leicht und liegt im ggs. zur RX100, durch die gummierte Griffwulst optimal in der Hand. Auch die Bedienknöpfe sind fast perfekt angebracht.
 
Weiß einer von Euch, welche Edelkompakte eine Panoramafunktion d i r e k t
in der Kamera haben? Soviel ich weiß, die Nikon P7700, die Canon G15 leider nicht (nur per Software am Computer), wie sieht es mit der Nikon P 7100, Fuji x10 und z.B. Olympus X2 bzw. Panasonic LX 7 aus? gruß Wilke

die Sony RX100 hat die Panorama Funktion auch. Nutze sie hauptsächlich im Hochkant Modus, damit ich nicht so schmale Panoramas bekomme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten