AW: Edelkompakte / Prosumer 2012
Das ist vielleicht ein Verständnisproblem. Jede Kamera rauscht bei ISO1600 zunehmend, d.h. mehr als bei ISO100! Bei Nacht kommt durch längere Belichtungszeiten selbst bei ISO100 Rauschen dazu.
Es rauscht also immer, die Frage ist ob es in Normalansicht stört und was mit den Details passiert. Es ist nicht das Rauschen alleine, sondern die Kombination aus Rauschen, Rauschunterdrückung und Detailschärfe die die Qualität ausmacht. Wer selbst mal RAWs entwickelt wird wissen das das immer ein trade off ist. Dreht man das eine hoch oder runter verliert man woanders.
Heutige Modelle glätten immer unauffälliger. Aber feinste Details gehen dadurch verloren so das ich die Grenze zb bei der S95 bei ISO640 gezogen habe. Bei der RX ziehe ich die Grenze im Notfall sogar erst bei ISO3200, sonst 1600!
Es ist leicht Bilder bei hohen ISOs zu kritisieren, weil sie immer schlechter sind. Vorallem wenn man noch etwas die Schatten hochzieht um etwas zu retten was in der Dunkelheit nicht wirklich zu sehen war.
Selbst die JPGs einer D7000 oder E-M5 sind bei ISO1600 nicht rauschfrei bzw perfekt.

Gut, dass du mal solche Bilder eingestellt hast, die ebenfalls "verrauscht" sind und nicht den Eindruck vermitteln, mit der RX100 bekomme ich rauschfreie Bilder...wie mit ISO 100.
Das ist vielleicht ein Verständnisproblem. Jede Kamera rauscht bei ISO1600 zunehmend, d.h. mehr als bei ISO100! Bei Nacht kommt durch längere Belichtungszeiten selbst bei ISO100 Rauschen dazu.
Es rauscht also immer, die Frage ist ob es in Normalansicht stört und was mit den Details passiert. Es ist nicht das Rauschen alleine, sondern die Kombination aus Rauschen, Rauschunterdrückung und Detailschärfe die die Qualität ausmacht. Wer selbst mal RAWs entwickelt wird wissen das das immer ein trade off ist. Dreht man das eine hoch oder runter verliert man woanders.
Heutige Modelle glätten immer unauffälliger. Aber feinste Details gehen dadurch verloren so das ich die Grenze zb bei der S95 bei ISO640 gezogen habe. Bei der RX ziehe ich die Grenze im Notfall sogar erst bei ISO3200, sonst 1600!
Es ist leicht Bilder bei hohen ISOs zu kritisieren, weil sie immer schlechter sind. Vorallem wenn man noch etwas die Schatten hochzieht um etwas zu retten was in der Dunkelheit nicht wirklich zu sehen war.
Selbst die JPGs einer D7000 oder E-M5 sind bei ISO1600 nicht rauschfrei bzw perfekt.


