• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2012)

AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einen kompakten für den Urlaub. Momentan habe ich eine Olympus E-PL1 mit dem 20mm 1.7 und 45mm 1.8. Manchmal ist mir aber der Objektivwechsel zu nervig.

Wichtig wäre mir, das man auch mal ein Portrait Foto mit etwas Freistellung machen kann. Sicherlich wird es nicht so gut gelingen wie mit dem 45mm 1.8 aber es sollte schon eine gewisse Unschärfe da sein.

Am besten gefallen mir die Sony RX100, die Olympus XZ-2 und die Panasonic LX7.

Welche Kamera haltet Ihr für die beste allround Kamera?

Über eine Empfehlung wäre ich dankbar.

Viele Grüße & frohe Festtage
Thomas
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

schwerlich möglich, hier eine antwort zu geben. ich würde due lx7 empfehlen, liegt gut in der hand, schöner blendenring, lichtstark und 24mm weitwinkel. bietet in der form keine andere der cams von deiner liste. im ww bereich hast du ja noch gar nix.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Wichtig wäre mir, das man auch mal ein Portrait Foto mit etwas Freistellung machen kann. Sicherlich wird es nicht so gut gelingen wie mit dem 45mm 1.8 aber es sollte schon eine gewisse Unschärfe da sein.
Am besten gefallen mir die Sony RX100, die Olympus XZ-2 und die Panasonic LX7.
Welche Kamera haltet Ihr für die beste allround Kamera?

Das beschäftigt mich seit Monaten. Wenn's Dir ums Freistellen geht, hat die RX im WW Vorteile, im Tele geben sich alle 3 nichts (falls es nicht zu hell wird: den ND-Filter, um die Blende offen zu halten, haben nur die LX und die XZ). Hoffentlich hast Du ein hartes Ausschlusskriterium, dann wird es einfach, z.B.:
Größe -> RX100
24mm WW -> LX7
Klappdisplay -> XZ-2

Ansonsten sehe ich die Details wie folgt:
LX7
-> pro
24mm (da Multiformatsensor, bei 16:9 sehr breiter horizontaler Bildwinkel)
Videomodi (highspeed, slow to high)
F 1,4 (aber kleinste Sensorfläche)
Bracketing +-3EV
-> contra
weniger Tele
anfälliger bei Gegenlicht (Flares)
empfindlicher bei Staub auf der Frontlinse
im Supermakro manchmal leichter Frontfokus
Stabi nimmt (prinzipbedingt) Linsen aus dem Zentrum -> ab und zu leichte Randunschärfen

XZ-2
-> pro
Objektiv auch bei Offenblende verh. randscharf (hohe Chance ein gutes zu erwischen)
Objektivring unterschiedlich belegbar, mit und ohne Rastungen
Klappdisplay
Olympusfarben(?)
-> contra
Bracketing nur +- 1EV
schwerer, dicker
18MB Raws obwohl nur 12MP
Autofokus im WW langsamer, als bei der XZ-1

RX100
-> pro
hohe echte Bildauflösung
im WW durch großen Sensor und F1,8 sehr "lichtstark"
sehr gutes Sensor <-> Gehäuse Größenverhältnis
-> contra
große Chance ein eher randunscharfes Objektiv zu erwischen
kein Supermakro
kein ND-Filter
Weißabgleich manchmal durchwachsen (gelb abends, türkisfarbener Himmel am Tag)
wenig Dynamik in std. jpgs
optische Filter nicht oder nicht optimal anbringbar

Und kurzes OT: die µFT (PEN PL5 & PM2) sind, obwohl sehr interessant, leider raus, da:
verhältnismäßig lauter Verschluss
nur mit 14-45 Verbesserung der Abbildungsleistung (FB passt nicht in den Vergleich)
ISO-Vorteil verschwindet mit üblichen Zoom-Objektiven (F3,5-5,6)
Blitz extra (klein, aber muss mitgenommen werden)
Makro benötigt spezielles Objektiv
Kamera klein, aber Objektiv groß


Die obige Liste kann natürlich gerne vervollständigt werden.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Wichtig wäre mir, das man auch mal ein Portrait Foto mit etwas Freistellung machen kann. Sicherlich wird es nicht so gut gelingen wie mit dem 45mm 1.8 aber es sollte schon eine gewisse Unschärfe da sein.

An deine Kombi mit dem 45mm f 1.8 kommen die anderen nicht annähernd heran.

An Vollformat hättest du (äquivalent) 90mm f 3.6, was schon ordentlich zum Freistellen ist.

Die anderen erreichen bei 90mm eine äquivalente Blende von ca. 11-13. Ob dir das reichen wird?

@ZXR: gute Zusammenstellung :top:
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Sehr gute Zusammenstellung!

Obwohl OT, eine Frage zum Vergleich mit den µFT (dein letzter Absatz) habe ich aber: Ist die Bildqualität einer PL-5 wirklich nur mit dem 14-45 besser?

Wenn ich bei dpreview die OM-D EM-5 (=gleicher Sensor wie PL-5) mit den drei von dir angesprochenen Kameras vergleiche (z.B. JPEG und RAW 200 und 1600), dann sehen die Bildausschnitte der OM-D EM-5 um eine ganze Ecke besser aus.


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G15 oder LX7

Hallo Fotofreunde,

nach eeeewigen Überlegungen und Ausprobieren zwischen der RX100, S110, LX7 und der G15 (die Olympus XZ2 habe ich nur kurz betrachtet) hatte ich mich für die G15 entschieden. Sie ist nun bei mir und muss sich beweisen :-).
Allerdings hätte ich mir fast die LX7 anstatt der G15 zugelegt, nur weil das Geschäft geschlossen hat und ein Bildvergleich des selben Motivs im Laden auf den Displays einen Vorteil in der Schärfe bei der G15 zeigte und natürlich noch ein paar andere Punkte (externe Zugriffsmöglichkeiten, mehr Brennweite usw.) habe ich mich für sie entschieden.
Einige werden sich natürlich fragen warum die anderen Cams nicht. Also, nach den ganzen positiven Infos zu der RX100 habe ich mir sie genauer angeschaut. Mir liegt einfach die Menüführung nicht und ich bräuchte bestimmt einige Wochen um das was sie kann einigermaßen zügig anwenden zu können. Ausserdem ist mir die Wahrscheinlichkeit gute Schnappschüsse hinzubekommen einfach zu gering. Kurz gesagt, sie liegt mir einfach nicht so, auch wenn die Quali der Bilder (mit das wichtigste Kriterium) schon toll ist.
Die S100/110 stand längere Zeit durchaus auf der Liste...aber sie bietet mir nicht genug extra zu dem Travelzoom, den ich mir erst zugelegt habe für langes Tele.
Die XZ2, ich war überrascht von der guten Bildqualität, aber sie ist mir zu sperrig (da sollen ja nächstes Jahr tolle Cams mit großem Sensor a la RX100 kommen...).

So nun mal meine Frage :), wer hat "zufällig" gerade beide Cams (LX7 und die G15) daheim und könnte mir mal Vergleichsbilder hochladen? (Übrigens, kann die LX7 raw und jpeg parallel, so wie die G15?)

Ich überlege ob nicht doch die LX7 die bessere Wahl für mich wäre, da sie mehr Lichtstärke hat, sehr gute Schnappschusswahrscheinlichkeit besitzt und besser frei stellt etc..

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: G15 oder LX7

ein Bildvergleich des selben Motivs im Laden auf den Displays einen Vorteil in der Schärfe bei der G15 zeigte und natürlich noch ein paar andere Punkte

Auf so einen Schärfevergleich auf dem Kameradisplay würde ich mich nciht verlassen ....
Im Labotest zeigt die LX7 eine höhere MTF50 - Auflösung als die G15.
O.K. ; ... nicht sooo viel und auch nicht wirklich kaufentscheidend "besser"; ... aaaaber eben doch "besser".

Manfred
 
AW: G15 oder LX7

Allerdings hätte ich mir fast die LX7 anstatt der G15 zugelegt, nur weil das Geschäft geschlossen hat und ein Bildvergleich des selben Motivs im Laden auf den Displays einen Vorteil in der Schärfe bei der G15 zeigte

So einfach kann das sein wo andere lange vergleichen, ein Schärfevorteil auf dem Display :top:
Hoffentlich nicht verwackelt. Waren wenigstens Blende, Zeit und ISO gleich? Und die Brennweite?
24 zu 28mm kann die LX nicht gewinnen!
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Obwohl OT, eine Frage zum Vergleich mit den µFT (dein letzter Absatz) habe ich aber: Ist die Bildqualität einer PL-5 wirklich nur mit dem 14-45 besser?

Wenn ich bei dpreview die OM-D EM-5 (=gleicher Sensor wie PL-5) mit den drei von dir angesprochenen Kameras vergleiche (z.B. JPEG und RAW 200 und 1600), dann sehen die Bildausschnitte der OM-D EM-5 um eine ganze Ecke besser aus.
Ich hatte damals die EM-5 zum Vergleich herangezogen und die kleinen Schwestern hier nur erwähnt, da sie aus meiner Sicht inzwischen die interessanteren Cams sind.
Vorab, ich meinte nicht die Festbrennweiten (FB), sondern nur die Zoom-Objektive. Zudem bin ich ein "Randschärfe-Pixelpeeper".
Jedenfalls konnten z.B. vier 12-50 in den Randbereichen (nicht nur Ecken) nicht mit einer Edelkompakten mithalten. In Bildmitte war der Gewinn, wenn überhaupt, nur minimal. Ein 14-42 konnte mich auch nicht überzeugen. Online habe ich diese beiden dann mit dem 14-45 verglichen, das schien sich abzusetzen.
Ich will's jetzt nicht schlecht machen, das System ist gut, die Zooms ordentlich (wenn ich mir überlege was so manches DX-Kit zeigt...) und vielleicht werde ich auch noch mal schwach, aber wenn man keine Objektive wechseln möchte, gibt es gute Alternativen ohne Abstriche in der Abbildungsleistung.

Gruß
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Vergleicht diese Bilder mal bitte miteinander:
RX100: http://www.flickr.com/groups/rx100/pool/
XZ2: http://www.flickr.com/groups/1564797@N25/pool/
LX7: http://www.flickr.com/groups/1915414@N21/pool/

Finde diese Bilder teilweise wesentlich repräsentativer als die DPReview-Samples. Wisst ihr was wirklich seltsam finde? Die RX100-Bilder werden teilweise besser, wenn ich die angezeigte Auflösung erhöhe während sich bei den anderen beiden Kameras teilweise ein weicher Pixelmatsch zum Vorschein kommt :ugly:

Bin ich da jetzt irgendwie von den 'großen' Kameras zu verwöhnt? Kann man 2013 noch eine Kompakte erwarten die sich beim Sensor an die RX100 und bei den sonstigen Features an die XZ2 anlehnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Kann man 2013 noch eine Kompakte erwarten die sich beim Sensor an die RX100 und bei den sonstigen Features an die XZ2 anlehnt?
Ich rechne stark damit, dass Sony seinen 1"-Sensor 2013 weiterverkauft und wir somit im Laufe des Jahres 2013 viele neue interessante Kameras bekommen. Das ist aber sicher nicht Thema dieses Threads. Dafür gibt es im Forum den Bereich Speku -> https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=168
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Mich ärgert es einfach nur, dass keine Kamera halbwegs die Bedürfnisse erfüllt, obwohl es technisch und preislich machbar sein sollte. Um meinen Auswahlkreis etwas zu erweitern habe ich mir gerade noch die GX1 und G15 angeschaut. Die GX1 fällt wegen der Lichtstärke raus und fast wollte ich mich mit der G15 anfreunden, als ich hier die Sensorgröße sah und es mir hier einfach mal ums Prinzip geht. Bei einem solchen Klotz von Kamera kann ich doch wohl für den Preis etwas mehr erwarten oder nicht?

Einfach mal ein Gerät was dem Namen Edelkompakte oder dann eher Prosumer gerecht wird. Ich verlange da gar nichts in der S110/RX100-Größe, aber bin einfach kein Objektivwechsel-Freund.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Mich ärgert es einfach nur, dass keine Kamera halbwegs die Bedürfnisse erfüllt.... fast wollte ich mich mit der G15 anfreunden, als ich hier die Sensorgröße sah und es mir hier einfach mal ums Prinzip geht. Bei einem solchen Klotz von Kamera kann ich doch wohl für den Preis etwas mehr erwarten oder nicht?

Stell dir vor, ich wollte sie gar nicht kleiner, sonst hätte ich mir die S100 geholt oder die RX100. Und du willst doch nicht sagen, dass die Kamera nur halb was taugt:

teiweise Originalgrößen
ISO 3200:
http://www.pic-upload.de/view-17095294/IMG_0022-2.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-17368854/IMG_0328b.jpg.html
http://datenkeule.de/dl.php?file=file13560266880152b.JPG
ISO 320
http://www.pic-upload.de/view-17119127/IMG_0065-2.JPG-0066--1-.jpg.html

etwa 100%-Ausschnitt:
http://datenkeule.de/dl.php?file=file1354884891IMG_0164.jpg

Bearbeitung gehört einfach dazu bei so hohen ISO-Zahlen und sehe ich nicht als Problem, wenn ich das Ergebnis ansehe. Aber jeder, was er braucht und möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G15 oder LX7

Danke für Eure Antworten. Ich weiss grad nicht wer mein neues Thema in den riesigen Thread verschoben hat :confused::(, verlinken wäre ja ok, aber ich habe es extra separat gemacht, da es um die eine Entscheidung geht LX7 oder G15 und dieser Vergleich hier noch nirgends existiert. Außerdem ist der Thread viel zu riesig...

@daduda
Kennst du schon das, hier hast du von jeder Kamera ein paar gleiche Bilder, sogar ein Portrait mit Bokeh.

http://www.dpreview.com/articles/236...ompact-cameras
:
ja hab ich daher ja auch meine Konfusion...

@1 inch:
So einfach kann das sein wo andere lange vergleichen, ein Schärfevorteil auf dem Display
ist das so sichtbar?
Hoffentlich nicht verwackelt. Waren wenigstens Blende, Zeit und ISO gleich? Und die Brennweite?
24 zu 28mm kann die LX nicht gewinnen!
na klar, so gleich wie möglich

@rower: danke, d.h. wenn ich auf raw als Auswahl gehe, dann gibt es jpegs automatisch? Bei der G15 ist die Auswahl auch betitelt als raw+jpeg.

die LX7 eine höhere MTF50 - Auflösung als die G15 .O.K. ; ... nicht sooo viel und auch nicht wirklich kaufentscheidend "besser"; ... aaaaber eben doch "besser".
ja eben, aber ich weiss nicht ob sich der Unterschied in Lichtstärke+4mm Weitwinkel bemerkbar machen...

ausserdem sind Labortests eben Labortests....
 
AW: G15 oder LX7

Ich weiss grad nicht wer mein neues Thema in den riesigen Thread verschoben hat [...]
Ich weiß es schon:
Geändert von rud (Heute um 18:15 Uhr) Grund: in vorhandenen Thread geschoben


[...] verlinken wäre ja ok, aber ich habe es extra separat gemacht, da es um die eine Entscheidung geht LX7 oder G15 und dieser Vergleich hier noch nirgends existiert.
Nicht jede Entscheidung braucht einen eigenen Thread, abgesehen davon für einen Vergleich bräuchte es auch Vergleichsbilder. Wenn die kommen, dann gibt es auch einen eigenen Thread.

PS: Bei der Entscheidung G15 vs. LX7 reicht imho normalerweise schon die technischen Daten, wie Ausstattung, Brennweite usw. und natürlich die Größe und Händling um das Thema zu Entscheiden.


Außerdem ist der Thread viel zu riesig...
Nicht mehr lange, nächstes Jahr gibt es einen neuen.
 
AW: Olympus XZ-1 / X-10 noch kaufen?

Wenn Du die raws mit dem Oly-Viewer entwickelst, kannst Du beides haben, nur ist die Bedienung dieses Programms ein Graus.

Bei besonderen guten oder problematischen Bildern habe ich mit den Viewer noch ein TIFF gemacht und das dann in Lightroom weiterverarbeitet. Da ist dann noch mehr drin als mit den jpegs, aber meistens war das nicht nötig.

Der Oly-Viewer ist hinsichtlich Herstellung der Lichter nichts besonders. LR schafft da deutlich mehr.:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten