• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2012)

AW: Welche Kompaktkamera? 300€ - Gute Automatik

Vielen Dank für Deine Antwort. Schaue mir seit 20 Minuten nur noch Reviews von der Fuji X10 an. Gefällt mir ausgesprochen gut, wenngleich auch nicht mehr wirklich kompakt...

Und die Punkte müssen natürlich genau andersherum sein, mein Fehler.
 
AW: Welche Kompaktkamera? 300€ - Gute Automatik

Nach den bevorzugten Motiven braucht dein Vater eher keine besondere Telebrennweite, sondern eher viel Lichtstärke.

Die besten Kandidaten sind daher Fuji X10 (gibt es die jetzt schon für 300 EUR?), LX5, XZ-1. Die LX5 kenne ich aus eigener Erfahrung, sie ist auch wegen der 24mm WW für Architektur- und Landschaftsaufnahmen sehr gut geeignet. Die Fuji hat dafür einen besseren Sensor, die XZ-1 mehr Lichtstärke im Telebereich.
 
AW: Welche Kompaktkamera? 300€ - Gute Automatik

Bei der Fuji müsste ich noch 60-80 Euro drauf legen - Lohnt sich der Aufpreis? Die LX5 hatte es mir von Beginn an angetan, wäre dann wohl eine gute Alternative.
 
AW: 300€ - Gute Automatik

Hallo,
nicht ganz unwichtig ist, wie die Größe der Hände und die Motorik derer ausgeprägt sind. Das soll jetzt keineswegs abwertend gemeint sein.
Mein Vater welcher jahrzehntelang auf dem Bau gearbeitet hat, würde eine IXUS z.B. garnicht bedienen können, weil ihm alles zu fuzzelig wäre.
Von daher würde ich nicht unbedingt die kleinste nehmen.

Gruss
tiny
 
AW: 300€ - Gute Automatik

Ich weiß jetzt nicht, wie alt dein Vater ist.
Aber ich denke, daß er mit dem Retro Design der X10 eventuel Freude hat.
Gerade die unkomplizierte selbsterklärende Bedienung spricht ältere Semester eher an.
Und die Bildqualität der X10 sehe ich bei deinen genannten Modelle an vordester Stelle, wenn nichts (nicht viel) nachbearbeitet werden soll.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

@ ZXR
Die LX7 und die XZ-2 habe ich deswegen ausgeklammert, weil sie mir weniger gut in der Hand lagen als die anderen, das hat also nichts mit der Qualität zu tun.

LG

stimmt, hat mich auch das ein oder andere mal genervt.
aber jetzt wo ich die G3 mit 14 - 140 mit mir rumschleppe denke ich wieder anders.
da hilft auch kein pancake. is ebend eine andere Hausnummr.
was mich reizen könnte ist eine LX xxx mit 24 - 300 (KB)
oder noch besser und lichtstärker 28 - 105 (135)
das wärs ! für mich.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

was mich reizen könnte ist eine LX xxx mit 24 - 300 (KB)
oder noch besser und lichtstärker 28 - 105 (135).
Also die 24-90 der LX7 sind doch da gar nicht mehr weit davon entfernt. Die 15mm am oberen Ende (und nur da!) machen doch keinen grossen Unterschied, während die zusätzlichen 4mm unten durchaus sinnvoll sind.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Also die 24-90 der LX7 sind doch da gar nicht mehr weit davon entfernt. Die 15mm am oberen Ende (und nur da!) machen doch keinen grossen Unterschied, während die zusätzlichen 4mm unten durchaus sinnvoll sind.

ist ja auch das Objekt der Begierde!

135 mit 2.5 war mal mein lieblingsobjektiv von kiron.
daher die 135

28 sind mir für den Hausgebrauch ausreichend..
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Die RX100 hat einen 1"-Sensor mit einem sehr lichtstarken Objektiv (f1,8) im WW. Da hat Olympus derzeit nichts entgegen zu setzen. Alternativen gibt es (je nach Anforderung) hinsichtlich der Bildqualität jedoch schon, auch im Kompaktkamerabereich. Das wäre die X100 von Fuji, die Canon G1 X oder die Leica X1/2. Qualitativ hochwertiger wird's dann nur noch mit der RX1, dann aber für satte 3099,- Euro.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Ich suche schon seit längerer Zeit einfach eine Street-Kamera um von meiner DSLR wegzukommen, da diese mir einfach zu unhandlich ist, gerade mit dem ständigen Objektivwechsel. Liegt einfach nicht in dem Anwendungsfeld in dem ich eine Kamera bedienen will. Man merkt der RX100 einfach den Sensor und die Auflösung an, gerade was das Rauschverhalten angeht. Es bleibt außerhalb der Bildqualität eine P&S-Kamera.

Mal davon abgesehen, würdet ihr eher zu XZ-2 oder LX7 tendieren?

XZ-2:
+Schwenkbares Touch-Display
+Besseres Interface + Anpassbarkeit
+112 mm am langen Ende

LX7:
+Helleres Objektiv
+24mm im Weitwinkel
+Verschlusszeit 1/4000s
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Die RX100 hat einen 1"-Sensor mit einem sehr lichtstarken Objektiv (f1,8) im WW. ... Alternativen gibt es (je nach Anforderung) hinsichtlich der Bildqualität jedoch schon, auch im Kompaktkamerabereich. Das wäre die X100 von Fuji, die Canon G1 X oder die Leica X1/2. Qualitativ hochwertiger wird's dann nur noch mit der RX1, dann aber für satte 3099,- Euro.

Deine aufgelisteten Kameras haben einen entscheidenden Nachteil: Sie sind größer als die RX100. Bildqualitativ wohl ebenbürtig oder besser, aber aufgrund der Baugröße eben (leider) keine Alternative zur RX100.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Deine aufgelisteten Kameras haben einen entscheidenden Nachteil: Sie sind größer als die RX100. Bildqualitativ wohl ebenbürtig oder besser, aber aufgrund der Baugröße eben (leider) keine Alternative zur RX100.
Absolut richtig und in meinem Fall sind LX7/XZ-2 eben gerade noch die knappe Obergrenze.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Deine aufgelisteten Kameras haben einen entscheidenden Nachteil: Sie sind größer als die RX100. Bildqualitativ wohl ebenbürtig oder besser...

Größer ja, aber "besser" hab ich ja noch keinem Test gelesen. :confused:
Die Linse der XZ ist mit Tele etwas schärfer aber ansonsten ist die RX wohl durchgehend besser, ab ISO400 sowieso und von der Auflösung erst recht. Zu der XZ-2, da ist gerade ein neuer Test in http://www.fotohits.de/ wo steht das sie schon bei ISO400 viele Details verliert.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Mit "besser" meinte ich nicht die XZ-2 oder LX7, sondern die Kameras welche Deliberation aufgezählt hat (G1-X, X100 usw.). Die RX100 hat keine direkte Konkurrenz wenn man die Größe mit einbezieht. Bis zu ihrem Erscheinen war das Canon vorbehalten mit der S90/95/100.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Deine aufgelisteten Kameras haben einen entscheidenden Nachteil: Sie sind größer als die RX100....

Absolut richtig und in meinem Fall sind LX7/XZ-2 eben gerade noch die knappe Obergrenze.

Dann muss die Frage exakter bzw. vollständig formuliert werden. Kestra hat lediglich die Frage nach der Bildqualität in den Raum gestellt. Wenn damit auch eine extreme Kompaktheit gemeint war, dann muss das eben erwähnt werden. ;-)
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Ich suche schon seit längerer Zeit einfach eine Street-Kamera um von meiner DSLR wegzukommen, da diese mir einfach zu unhandlich geworden ist, gerade mit dem ständigen Objektivwechsel. Liegt einfach nicht in dem Anwendungsfeld in dem ich eine Kamera bedienen will. Man merkt der RX100 einfach den Sensor und die Auflösung an, gerade was das Rauschverhalten angeht. Es bleibt außerhalb der Bildqualität eine P&S-Kamera.

Mal davon abgesehen, würdet ihr eher zu XZ-2 oder LX7 tendieren?

XZ-2:
+Schwenkbares Touch-Display
+Besseres Interface + Anpassbarkeit
+112 mm am langen Ende

LX7:
+Helleres Objektiv
+24mm im Weitwinkel
+Verschlusszeit 1/4000s
:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten