• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

Lumix LX5 oder doch ne andere?

Tach zusammen,

ich war zwei Wochen in Thailand und meine DSLR hat mich leider ziemlich genervt, weil ewig Schlepperei und die Fotos die ich zustande gebracht habe, sind auch nicht wirklich der Hit. Deshalb überlege ich, meine e520 + Equipment zu verkaufen und mir eine lichtstarke Kompakte mit manuellen Möglichkeiten anzuschaffen. Hier die Fragen:
1. Ich dachte an die Lumix LX5 oder eine Olympus xz-1. Gute Wahl? Wenn ja: welche?
2. Alternativen?
3. Ist die Qualität mit meiner e520 vergleichbar? Ich frage, weil ich mir durchaus bewusst bin, dass die e520 eine EinsteigerDSLR ist und Bildquali-technisch nicht so der Hit. Sollte die Kompakte sogar noch deutlich mieser sein als die e520, muss ich mir das nochmal überlegen...

Wichtig wären mir: RAW, Video (min. HD), Lichtstärke (2.0 fäng ich top), Weitwinkel (ich bin kein großer Zoomer), manuelle Freiheiten.

Danke schon mal!
FH
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Lumix LX5 oder doch ne andere?

1. die eine oder die andere - egal!
2. wie wäre es mit der neuen Fuji X10- oder eben einer EVIL?
3. die Bildqualität hängt nicht davon ab ob deine DSLR im Einsteigersegment positioniert ist sondern von den verwendeten Linsen.
Ich kenne die 520 nicht im Detail, bin mir aber sicher das sie mit entsprechenden Linsen deutlich bessere Fotos macht als die genannten Kandidaten. Ob man das braucht ist eine andere Sache. Prints bis DIN a3 fotografiert bei gutem Licht- da wird man nicht sooo viel Unterschied sehen.
Wenn überhaupt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Lumix LX5 oder doch ne andere?

1. Danke. Das hatte ich schon befürchtet!
2. Hatte ich noch nicht gesehen. Scheint mir aber zu groß. Ich will eine Cam die noch halbwegs in die Hosentasche passt, deshalb scheiden G12, P7000 etc aus, weil zu wuchtig.
EVIL sind "Kompakte" mit Wechselobjektivfassung, ja? Sind mir auch zu groß...da könnte ich gleich bei der 520 bleiben.
3. die 520 mit 14-54er ist schon toll, aber halt ein rießen Klopper. Mehr als DinA3 hab ich nie ausgedruckt und was ich wirklich nicht verstehe ist der "bei meiner 20MPix Cam kann ich noch so toll ins Bild Zoomen-Wahnsinn". Da machen Leute stinklangweilige Kackfotos und geilen sich an ihrer rein-zoomerei auf...ich vermute fast, dass mir die Qualität einer guten Kompakte reicht.

Danke schon mal für die Einschätzungen! Weitere Tips/Meinungen/Empfehlungen?

Tante Edit: Wobei...so groß sieht die Fuji X10 gar nicht aus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Lumix LX5 oder doch ne andere?

Wahrscheinlich bekommst du in jeder Antwort eine andere Kamera empfohlen :)

Ich persönlich nutze die LX5 und bin voll zufrieden! Hatte vorher die LX3, die ebenfalls sehr gut ist/war. Für die LX5 gibts in Kürze ein lang erwartetes FW-Update, wobei manch einer hier schreibt dass daraus ne LX6 wird?!
 
AW: Lumix LX5 oder doch ne andere?

1. Danke. Das hatte ich schon befürchtet!
2. Hatte ich noch nicht gesehen. Scheint mir aber zu groß. Ich will eine Cam die noch halbwegs in die Hosentasche passt, deshalb scheiden G12, P7000 etc aus, weil zu wuchtig.
Danke schon mal für die Einschätzungen! Weitere Tips/Meinungen/Empfehlungen?

Tante Edit: Wobei...so groß sieht die Fuji X10 gar nicht aus!

LX5, wenn du mehr Wert auf Weitwinkel legst (24mm), XZ-1, wenn du mehr auf Lichtstärke im Telebreich stehst (ich glaube ca. 2.5 contra 3.3).

Aber Achtung: für die Hosentasche sind meiner Meinung nach auch LX5 und XZ-1 (und auch X10) zu groß. Ich selbst habe eine LX5, man kann sie zwar in eine normale Hosentasche einer Herrenjeans zwängen, das wird aber schon sehr eng, da das Objektiv mit Deckel doch recht weit hervorsteht.

Wenn es wirklich was für die Hosentasche sein soll, geht nichts an einer Canon S95 vorbei.
 
AW: Lumix LX5 oder doch ne andere?

Wenn es wirklich was für die Hosentasche sein soll, geht nichts an einer Canon S95 vorbei.
Kennst du jemanden, der auch eine S95 tatsächlich in der Hosentasche transportiert? ;) Letztendlich hat man doch für Kameras ab einer gewissen Preiskategorie im Regelfall irgendein passendes Behältnis...
zum TO: Hast du dich schon mal im Bereich MFT umgesehen? Die Bodies plus Linsen sind deutlich kleiner und leichter und du erhälst dir Bildqualität und Flexibilität der Großen...
 
AW: Lumix LX5 oder doch ne andere?

okok...Hosentasche ist eher so eine Richtlinie, kein definitives Muss. Wobei ich die XZ-1 in der Hand hatte und da keinerlei Bedenken hätte sie (ausgeschaltet ;) ) in meine Hosentasche zu bekommen.
MFT hab ich bisher außen vor gelassen. Ich glaube, von der Schlepperei von Wechselobjektiven bin ich auch erstmal gebrandmarkt. Da ich hauptsächlich das 14-54er oder mein altes 50mm, 1,4er nutze sieht man schon, dass ich keine tollen super Zooms brauche. Lichtstärke + moderater Zoombereich bis ca. 50 oder 60mm reichen mir, glaube ich, völlig. Daher auch die Überlegung Richtung Kompakte.
Die X10 schaut aber auch schon recht interessant aus. Zumal sie einen vernünftigen Sucher hat (der nicht teuer nachgerüstet werden muss) und FullHD kann. Gibt es irgendwelche Prognosen was die kosten wird?

FH
 
AW: Lumix LX5 oder doch ne andere?

Im Spekultaionsthread zur X10 hieß es immer 600 Dollar UVP (also wahrscheinlich auf dem europäischem Markt 600 EUR, da meist 1:1 umgerechnet wird).

Was hast du eigentlich für Hosen? Wenn in deine Hosentasche eine XZ-1 reinpasst, müsste das mit meiner LX5 auch gehen!
 
AW: Lumix LX5 oder doch ne andere?

Im Spekultaionsthread zur X10 hieß es immer 600 Dollar UVP (also wahrscheinlich auf dem europäischem Markt 600 EUR, da meist 1:1 umgerechnet wird).

Was hast du eigentlich für Hosen? Wenn in deine Hosentasche eine XZ-1 reinpasst, müsste das mit meiner LX5 auch gehen!

:lol: Normale Hose. 34er Bundweite. Keine Röhre :lol:
600$ = 600€ ist halt sehr traurig. Ich würde den kauf der "kleinen" nämlich gern über den Verkauf der "großen" finanzieren. und, ob ich wirklich noch 600€ für meine Gesamtausrüstung bekomme, ist zwar zu hoffen, aber leider auch zu bezweifeln.

Die S95 macht übrigens auch nicht den schlechtesten Eindruck!
 
AW: Lumix LX5 oder doch ne andere?

die 520 mit 14-54er ist schon toll, aber halt ein rießen Klopper.
Ich habe die E-520 mit dem 14-54 und hatte testweise mal die XZ-1 eines Kollegen für ne Woche zuhause. Ich war echt überrascht, wie gut sich die XZ-1 gegen die DSLR schlägt. Habe auch Aufnahmen bei vollem Tele (108mm vs. 112mm) und Offenblende (3.5 vs. 2.8) gemacht. Also ich konnte da fast keine Unterschiede feststellen, auch nicht vom Freistellen her.

Wenn mir das keiner glaubt, kann ich gerne noch mal Bilder einstellen.

Warum ich die XZ-1 dann doch nicht nahm und stattdessen die PEN gekauft habe (wobei das hier Jammern auf allerhöchstem Niveau ist): AF-Speed, Rauschverhalten, Objektivwecheln. Dafür ist die XZ-1 halt deutlich kompakter als die PEN und wer selten bei Lowlight fotografiert, dem würd ich die XZ-1 empfehlen.

EDIT: hier der Vergleich E520 vs. XZ-1. Das dritte Bild aus einer SX10 bei gleicher Brennweite mit Offenblende (4.0), nur mal als Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - G12 - X10 - P7000/7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Danke für die Einschätzung Lambi! Das klingt sehr gut und beruhigt mich ein wenig, nicht den völlig falschen Schritt zu gehen!

Wäre toll, wenn du ein oder zwei Vergleichsaufnahmen posten könntest! Bei der Verkleinerung im Forum, wird man aber vermutlich wirklich keine Unterschiede feststellen können...
 
AW: Lumix LX5 oder doch ne andere?

EVIL sind "Kompakte" mit Wechselobjektivfassung, ja? Sind mir auch zu groß...da könnte ich gleich bei der 520 bleiben.
3. die 520 mit 14-54er ist schon toll, aber halt ein rießen Klopper. Mehr als DinA3 hab ich nie ausgedruckt und was ich wirklich nicht verstehe ist der "bei meiner 20MPix Cam kann ich noch so toll ins Bild Zoomen-Wahnsinn". Da machen Leute stinklangweilige Kackfotos und geilen sich an ihrer rein-zoomerei auf...ich vermute fast, dass mir die Qualität einer guten Kompakte reicht.

Das mit EVIL kann man inzwischen nicht mehr so pauschal sagen.
Wenn Du Dir zb. eine Panasonic GF3 holst- und die ist wirklich recht klein,
dazu noch das neuen PanCake Zoom Objektiv, ist der Vergleich zu den genannten Verdächtigen schon nicht mehr so negativ ausfallend wie zuvor.


Das mit dem reinzoomen mußt Du halt so sehen: Es ist schön zu wissen das wenn einem der Shot seines Lebens gelingt. man damit ein Hochhaus tapezieren könnte!! , wenn man wollte.

Dazu kommt- bei einer Kamera für sich alleine betrachtet mag das ja noch angehen das man auf 100% Ansicht eine Qualität X hat, die halt so ist wie sie ist.
Wenn ich aber von einer Kamera zur anderen wechsle und die neue hat mehr Megapixel und das war für mich auch ein Kaufargument, dann sollte diese Qualität X nicht kleiner der Qualität Y der alten Kamera sein.
Denn sonst muß ich das Bild verkleinern um X=Y zu haben. Aber dann brauch ich ja vielleicht die ganze neue Kamera nicht :lol: (wenn es nicht noch massive andere Gründe für den Kauf gab/gibt)

Ich kann Dir aber sagen.... wenn ich mir die Bilder meiner Leica M8 in 100% ansehe... dann geht mir echt einer ab :ugly::lol: :lol: so geil ist das!
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - X10 - P7000/7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Hier noch ein Vergleich im Makrobereich. E-520 mit dem Zuiko 50/2.0 (f 2.5) gegen die XZ-1 (f 1.8) im Supermakromodus. Alles ohne Stativ, also bitte nicht gleich schlagen. :D
 
AW: Lumix LX5 oder doch ne andere?

MFT hab ich bisher außen vor gelassen. Ich glaube, von der Schlepperei von Wechselobjektiven bin ich auch erstmal gebrandmarkt. Da ich hauptsächlich das 14-54er oder mein altes 50mm, 1,4er nutze sieht man schon, dass ich keine tollen super Zooms brauche.

Das 14-42 Kit Objektiv an der Pen wiegt so um die 110 Gramm... Schlepperei ist anders...;)
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - X10 - P7000/7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

habe die XZ1 heute mal gegen die S90 antreten lassen.
Verkleinert und leicht geschärft (0.20) mit TOP.

Also entweder stimmt mit meiner S90 etwas nicht oder die Oly ist Hammer! :top:

Was meint ihr?
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - X10 - P7000/7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Grundsätzlich gefallen mir die OlyBilder auch besser. Wirken detaillreicher. Allerdings wundert mich das bei 1/20s vs. 1/80s Belichtung auch nicht sonderlich...die Schärfe sitzt halt einfach besser, oder?

@Tel33: Stimmt schon: 110g sind nicht die Welt. Aber das ist ja dann die Kitlinse, also vermutlich nix mit Lichtstärke...da müsste man dann schon noch mal ein wenig investieren...
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - X10 - P7000/7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Grundsätzlich gefallen mir die OlyBilder auch besser. Wirken detaillreicher. Allerdings wundert mich das bei 1/20s vs. 1/80s Belichtung auch nicht sonderlich...die Schärfe sitzt halt einfach besser, oder?
OK, das könnte auch sein. Am "langen" Ende F2.5 statt F4.9 ist halt schon eine Welt! :top:

Ich probier's später noch bei besserem Licht, so dass ich bei der Canon Verwackelungen auch ausschliessen kann.

@Lambi: JPG
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - X10 - P7000/7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Das Objektiv der XZ1 ist so gut. Je nach Motiv kann die S95 besser sein, da die Rauschunterdrückung und Schärfung total unterschiedlich arbeiten.:)
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - X10 - P7000/7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Das Objektiv der XZ1 ist so gut. Je nach Motiv kann die S95 besser sein, da die Rauschunterdrückung und Schärfung total unterschiedlich arbeiten.:)

Die eine oder die andere :D
Es ist doch wirklich schön. Ob jetzt die S95 oder die LX5 oder die XZ1 oder eine X10.... oder ne Evil.... wirklich falsch wird man nichts machen egal was man kauft.
Das war mal anders.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten