• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

Bestes Rauschverhalten einer Kompakten ?

Meine TZ10 rauscht mir zu heftig, die D300 mag ich nicht immer mitnehmen.

Nun suche ich eine vernünftige Kamera mit gutem Rauschverhalten ( besser als die TZ ). Tips ?
Oder besser gleich Nikon P7000 oder Canon G12 , das ist die frage die sich mir zur zeit stellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bestes rauschverhalten einer Kompakten ?

Darf es auch eine Festbrennweite sein?

Welches Budget hast du?
 
AW: Bestes Rauschverhalten einer Kompakten ?

Zoom sollte schon sein , 3 fach ist mir etwas zu wenig.

keine systemkamera

Budget erst mal offen
 
Suche highend Kompaktkamera

Erstmal Fragebogen, Erklärung kommt unten.

Hier nun der Fragebogen oder Alternativ ein Onlineformular zum ausfüllen chmees Kaufberatungshelfer
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): siehe Signatur

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] egal (nach oben hin offen) Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[x] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Und zwar such ich für meine Sigma DP1 einen Ersatz, da sie doch nicht für meine Verwendungszwecke geeignet ist.

Ich will eine kompakte Kamera, die ich immer mitnehmen kann (-> klein) für:

90% Partyfotografie -> beduetet Menschen selten bei gutem, meist bei schlechtem Licht.

10% Konzertfotografie -> für Konzerte wo ich mit meiner 5d nich reinkomme

Wichtig ist gutes Objektiv, möglichst Lichtstark, wenig Rauschen auch bei höheren ISO und Aufnahmeformart muss RAW möglich sein (nochtfalls auch mit anderem Firmware)

Preis ist egal.

Bis jetzt bin ich bei der Canon G12 gelandet. Wobei mir die eigentlich schon zu groß ist.... Alternative könnte die Canon S95 oder die Samsung WB2000 sein. Oder ganz was anderes?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

ja danke dir. werd glaub ich mal schauen ob ich irgendwo n laden finde der eine da hat und dat teil mal ine hand nehmen. is eh das beste....
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ich habe seit gestern meine S95. Bin begeistert von der Kompaktheit. Genau sowas wollte ich als Immerdabei haben.

Die Bedienung ist spitzenmäßig. In der Zeitautomatik (was ich auch mit den DSLR zu 99,9% nutze) habe ich in Windeseile Blende, ISO und Belichtungskorrektur eingestellt. Auch andere seltener verstellte Funktionen sind schnell erreichbar. Das Bedienkonzept lässt so praktisch nichts vermissen.



Nun habe ich aber eine Frage: Wenn ich den Ring am Objektiv vorne so belege, dass er die Brennweite ändert, wird mir die kleinbildäquivalente Brennweite im Display angezeigt. Kann man das irgendwie einstellen, dass die Brennweite auch beim "normalen" Zoomen mit dem dafür vorgesehenen Hebel am Auslöser angezeigt wird? Denn üblicherweise verstelle ich mit dem Ring vorne die Blende und dann sehe ich keine Brennweite mehr, was ich aber sehr praktisch fände.
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

wie es den das rauschverhalten so? muesst ja fast genauso wie bei der g12 sein oder?
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

wie es den das rauschverhalten so? muesst ja fast genauso wie bei der g12 sein oder?

Puh, da fragst du den falschen. Bin von der D700 DSLR so verwöhnt, dass für mich spätestens ISO 400 in der S95 gruselig aussieht. Aber für den ein oder anderen Schnappschuss reichts. ;)

Wenn ich aber absehen kann, dass ich bei schlechtem Licht gute Fotos machen will, werde ich immer die D700 mitnehmen. Die S95 ist für mich primär die "Tagsüber-Immerdabei"-Cam, die ich hauptsächlich von ISO 80 bis ISO 250 einsetzen werde.
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

wie es den das rauschverhalten so? muesst ja fast genauso wie bei der g12 sein oder?
Die beiden haben den selben Sensor. Die Unterschiede sind daher marginal und nur wegen der Bildaufbereitung geringfügig anders, wenn überhaupt.
Die unterschiedliche Lichtstärke der Objektive je Brennweite macht mit der entsprechend anderen möglichen ISO da schon mehr einen Unterschied.
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Auch bei der Auflösung schneidet die EX1 besser als die Konkurrenz ab.
Das deckt sich ja nicht mit dem Ergebniss von dpreview.
Randauflösing bei Offenblende ist bei der EX1 nicht so gut.
Für 285,- € ist die EX1 wirklich klasse.

LG Jö
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Randauflösing bei Offenblende ist bei der EX1 nicht so gut.
Für 285,- € ist die EX1 wirklich klasse.

Die EX1 hält beim Jpeg mit und ist bei RAW sehr stark. Belichtung und Farben passen doch gut. Bei der Blendenwahl hat sie wenig Spielraum.
Die doppelte Belichtung DR hat man leider nicht einbezogen. Bei vielen Motiven ist sie hilfreich. Im Zoom ist sie besser als die Mitbewerber?

Die LX5 ist sehr ausgewogen und sicher insgesamt sehr schön für Landschaftbilder. Sie ist die bessere Jpegkamera bis ISO 400.

Das Objektiv der XZ1 begeistert mich, da es auch kleine Blenden zulässt.
Sie hat allerdings der falschen Sensor für ISO 400 Bilder. Sie ist die beste RAW Kamera.
 
Canon S95 vs. Olympus XZ-1

Hey Freunde,

ich schwanke zur Zeit zwischen diesen beiden Spitzenmodellen.

Bei der S95 stört mich allerdings laut den Testbildern auf dkamera.de die chromatische Aberration (lila Saum bei Nahaufnahmen).
Allerdings besitze ich bereits eine Canon EOS 550D, somit hätte ich viel Vertrautheit. Wie stark wirkt sich die Aberration im Alltag aus?

Bei der Oly XZ-1 stört ein wenig der fehlender AE-Lock. Heißt das ich kann nicht mit gedrücktem Auslöser das Bild schwenken und Belichtung beibehalten? Auch scheint laut den Beispielbnilder der Weißabgleich imemr zu warm zu sein.
Außerdem soll Sie ab ISO 400 recht mau sein? Wie sieht das in der Praxis aus? Wird das gut durch die Lichtstärke des Objektivs ausgeglichen?

Alles in allem scheint mir die Oly aber etwas besser zu sein, was sagt ihr?

Besten Dank
Nico
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon S95 vs. Olympus XZ-1

chromatische Aberration (lila Saum bei Nahaufnahmen)

Mit Nahaufnahmen hat das wenig zu tun, sondern mit starken Kontrastunterschieden, zb Sonne hinter Bäumen. Manche Kameras korrigieren das intern (tz10, lx5), andere nicht oder weniger (canon, fuji, samsung).
Ich würde bei gegenlichtigen Situationen aber sowieso RAW vorziehen weil das auch viel mehr Zeichnung in den Schatten ermöglicht.
 
AW: Canon S95 vs. Olympus XZ-1

Hey Freunde,

ich schwanke zur Zeit zwischen diesen beiden Spitzenmodellen.

Bei der S95 stört mich allerdings laut den Testbildern auf dkamera.de die chromatische Aberration (lila Saum bei Nahaufnahmen).
Allerdings besitze ich bereits eine Canon EOS 550D, somit hätte ich viel Vertrautheit. Wie stark wirkt sich die Aberration im Alltag aus?

Bei der Oly XZ-1 stört ein wenig der fehlender AE-Lock. Heißt das ich kann nicht mit gedrücktem Auslöser das Bild schwenken und Belichtung beibehalten? Auch scheint laut den Beispielbnilder der Weißabgleich imemr zu warm zu sein.
Außerdem soll Sie ab ISO 400 recht mau sein? Wie sieht das in der Praxis aus? Wird das gut durch die Lichtstärke des Objektivs ausgeglichen?

Alles in allem scheint mir die Oly aber etwas besser zu sein, was sagt ihr?

Besten Dank
Nico

Hi,
die XZ-1 behält definitiv bei halb durchgedrücktem Auslöser die Belichtung und den Fokus.
Der Weißabgleich ist natürlich Geschmacksache, läßt sich aber einstellen. Ich liebe den leicht warmen Grundton ;)
Gruß,
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten