• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

Canon G12 als Ergänzung zur Panasonic TZ10?

Hallo zusammen,

ich stelle fest, dass meine große Spiegelreflex-Kamera immer mehr im Schrank liegt und ich dafür momentan immer häufiger die TZ10 mit mir rumtrage.
Das GPS-Modul finde ich ganz nett.

Nun hat ein Freund die G12 gekauft und mir gezeigt. Ich bin vom Handling her schon schwer begeistert.

Was meint Ihr:

1) Macht die G12 Sinn, um die TZ10 zu ergänzen.

2) Die Bildqualtät der TZ10 finde ich schon sehr gut. In einigen Kameratests kann man lesen, dass die G12 noch ein wenig besser sein soll. Meint Ihr, dass man hier einen Unterschied sehen kann?

3) Bei der G12 finde ich die direkten Einstellmöglichen sehr hilfreich, ohne immer das kamerainterne Menü bedienen zu müssen. Ergeben sich hierdurch aus eurer Sicht bessere gestalterische Möglichkeiten?

4) Kann man die G12 manuell focussieren?

5) Gibt es schon einen Termin für die G13?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G12 als Ergänzung zur Panasonic TZ10?

die G12 hat sensorbedingte vorteile, besonders bei höheren iso.
aber als ergänzung wüßte ich nicht so richtig wann man denn nun welche mitnimmt da man sich brennweitentechnisch mit der g12 nach oben sowie nach unten beschneidet.
weniger weitwinkel, weniger tele.
ich kenne deine fotografiergewohnheiten bzgl. brennweitenvorlieben nicht aber wenn dir die der g12 ausreichen wirst du wohl eher die tz10 bald zu haus liegen lassen.
wenn dir hingegen das tele und der ww bald fehlt wirst du wohl mit der tz10 weiter losziehen und die g12 als unnützen klotz zu haus liegen lassen zumal die ja die bq der tz10 so zusagt.du kannst nur vergleichen ob die die bildqualität soviel mehr zusagt um eine weitere cam mit dir herumzuschleppen.
mit 2 kompakten loszuziehen ist nämlich auch nicht gerade praktisch.
da würde ich mir eher eine pen mit 14-150 kaufen die ist in der summe noch kompakter.
 
AW: Welche Kamera für 24mm, lichstark, wenig Rauschen ?

Ja auf nen Bericht bin ich auch gespannt... Sowas wie du Suche ich auch... Lambertin und Gregor sind um die Ecke :-)
 
AW: Welche Kamera für 24mm, lichstark, wenig Rauschen ?

Die LX5 wäre vom Gefühl her die bessere Wahl gewesen, da ich auch das Format auf 3:2 umschalten kann und auch die Teleseite deutlich lichtstärker ist, was mir wesentlich besser gefällt. Allerdings ist die P300 kompakter und vor allem ein Viertel "dünner" was eventuell wirklich gut für die Tasche geeignet ist. Wenn die P300 meine Erwartungen nicht erfüllt gibt es noch eine LX5. Morgen sehe ich mir einmal die P7000 bei meinem Händler an.
Die P300 müsste am Montag ankommen.
 
AW: Canon G12 als Ergänzung zur Panasonic TZ10?

Ich habe mir als Ergänzung zur TZ10 die Canon S95 geholt, bin mit der Qualität von beiden sehr zufrieden.
Bei niedrigen ISO Werten hat die TZ10 eine tolle Qualität und grossen Zoombereich, die S95 setzt, bei weniger Zoombereich, in Qualität und Lichtstärke noch einen drauf. Dazu kommt eine tolle Verarbeitung. :)
Beide passen an den Gürtel. Eine G12 hat den gleichen Sensor wie die S95,
ist aber wesentlich größer. Der Brennweitenunterschied ist mir zu gering um eine derart große Kamera regelmässig mitzunehmen.
Ich hatte an eine Nikon P7000 als Ergänzung gedacht, ähnlicher Sensor wie G12 und S95 aber mehr Brennweite.
Abgehalten haben mich, trotz Berichten über die gute Bildqualität, die anscheinend trotz Firmwareupdate immer noch vorhandenen diversen Probleme. 6 Monate nach der Vorstellung nicht zu verstehen. :mad:

heidenfips
 
AW: Canon G12 als Ergänzung zur Panasonic TZ10?

Wäre für mich auch die schlüssigere Kombination.

Die S90 / 95 sind im WW um eine Blende lichtstärker als die G11 / 12, wesentlich kompakter sind sie auch und die etwas grössere Brennweite wäre für mich vernachlässigbar, wenn auch die TZ10 im Talon ist.
 
Canon S95 / G12 / Nikon P7000

Hallo zusammen,
für immer dabei hatte ich bis vor kurzem eine Sony Cyber-Shot T700.
Da die Kamera aber keine manuellen Einstellmöglichkeiten bietet und bei Sonnenschein auf dem Display kaum was zu sehen war, habe ich sie jetzt abgegeben.
In meiner neuen Auswahl stehen jetzt die Canon S95 (leider kein Optischer Sucher) und die Canon G12 oder Nikon P7000 (beide haben einen optischen Sucher). Die G12 und P7000 passen aber denke ich nicht mehr in die Hosentasche und sind somit für immer dabei nur bedingt geeignet. Was habt ihr für Erfahrungen mit der S95 bei Sonnenschein gemacht? Ist der display noch gut erkennbar?
Danke für eure Meinungen und Entscheidungshilfe

LG Holger
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PROFESSIONELLE Kompaktkamera gesucht

Ich bin auf der Suche nach einer möglichst professionellen, sehr kleinen Kamera. Eine DSLR habe ich schon - die Kompakte soll eine Erweiterung der Ausrüstung sein, die man einfach immer dabei hat.

Was genau suche ich? Die Kamera soll schonmal kein Produkt der Pixel oder Brennweitenschlacht namenhafter Hersteller sein. Das RAW Format muss sie beherrschen (und Adobe sollte auch das Format kennen). Was sie kann, soll sie perfekt können.

Angeschaut habe ich mir bisher die Nikon P7000 und Canon G12, die allerdings schon raus sind. Beide erschienen mir nach vielen Testberichten und Ausprobieren nicht gänzlich ausgereift und zu früh auf den Markt gebracht zu sein. Nachfolger sind leider noch nicht in Sicht.

Die Leica D-LUX 5 hat mir bisher am meisten zugesagt, aber leider finde ich keine verlässlichen Testberichte und Bilder.

Preisrahmen: Bis 1000€ is i.O.

So, genug der Beschreibung: Wer Tipps für mich hat, dem bin ich sehr dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: PROFESSIONELLE Kompaktkamera gesucht

Angeschaut habe ich mir bisher die Nikon P7000 und Canon G12, die allerdings schon raus sind. Beide erschienen mir nach vielen Testberichten und Ausprobieren nicht gänzlich ausgereift und zu früh auf den Markt gebracht zu sein.
Also bei der G12 verstehe ich die Aussage nicht. Imho was besseres wirst du aktuell nicht finden. Die G12 ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung der G10 und G11. Worauf machst du deine Feststellungen fest?


Preisrahmen: Bis 1000€ is i.O.
Fuji X100 oder gleich eine der Evils, wie Pen/PAN, NEX oder NX?
 
AW: PROFESSIONELLE Kompaktkamera gesucht

Angeschaut habe ich mir bisher die Nikon P7000 und Canon G12, die allerdings schon raus sind. Beide erschienen mir nach vielen Testberichten und Ausprobieren nicht gänzlich ausgereift und zu früh auf den Markt gebracht zu sein.
:eek: die beiden sind neben vielleicht 5 weiteren kameras das beste was es zur zeit im kompaktkamera-segmet zu kaufen gibt...

D-LUX5 ist entsprechend LX5. lediglich die FW ist etwas anders. siehe auch hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Also wenn die G12 schon raus ist, bleibt ja wohl nur noch was im Bereich NEX & PEN´s oder die X100 von Fuji.
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Kurz warum nicht die Nikon: Ich liebe die Marke, solang sie nicht versucht Canon zu kopieren - und so kommt es mir bei der P7000 vor. Ich hatte sie in einem Geschäft in der Hand, das Licht dort hat ihr scheinbar nicht gereicht, scharf zu stellen - Tests im Internet haben das Problem bestätigt. Außerdem ging bei dem Modell eine Lamelle der Linsenabdeckung nicht auf, und ich hatte es noch nichtmal gekauft. Hab sie nicht genommen.

So, zur Canon: Gegenüber der Nikon ein grausiger Bildschirm, genauso langsam, stellt aber scharf. Außerdem: Wenn die Automatik drin ist geht der RAW Modus nicht?! Man mag es mit Sicherheit irgendwie einstellen können, aber für den Preis erwarte ich eigentlich, dass eine Kamera egal auf was für eine Einstellung man kommt das RAW Bild abspeichert.

ABER: Beide Kameras hatten auch ganz viel Tolles zu bieten, das waren jetzt NUR die Nachteile die mich gestört haben. Ich mach mir immer ne Liste und am Ende wird die Kamera genommen, wo die wenigsten Negativen Dinge draufstehn ;)

Soviel zu den Kameras. Vielleicht gehe ich aber auch, verwöhnt von DSLR, zu hart an die Kompakten ran.... Und jetzt schau ich mir erstml die Kameratipps an. Danke schonmal!

EDIT: Im übrigen hatten die Beiden noch einen "Nachteil": Für Kompakte sind sie ziemlich groß...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PROFESSIONELLE Kompaktkamera gesucht

Ich komm mir grade total schlecht vor weil die P7000 und G12 nich mag. Falls ihr positive Berichte habt könnt ihr mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen. Vergleiche ich die Kompakten zu sehr mit DSLR's?

:eek: die beiden sind neben vielleicht 5 weiteren kameras das beste was es zur zeit im kompaktkamera-segmet zu kaufen gibt...

D-LUX5 ist entsprechend LX5. lediglich die FW ist etwas anders. siehe auch hier.

Welche weiteren würdest du denn noch nennen?

Aber mal zur D-Lux 5 und der LX 5:
Also nach kurzem Einlesen in die Materie sehr interessante Kameras. Ich muss zugeben, bisher noch kein Adobe Lightroom gekauft zu haben. Lohnt sich daher der Kauf der D-LUX 5 oder ist es sinnvoller, Programm und Lumix getrennt zu kaufen? Preislich bleibt sich das glaube ich fast gleich.
Welche Unterschiede gibt es beim Service der beiden Unternehmen?

Zur X100: Da darf ich erst garnicht genau hingucken, die sieht so cool aus dass ich da nicht mehr genug auf Leistung schauen würde - frei nach dem Motto, hauptsache man kann sie anschauen - aber es geht ja ums Fotografieren :lol:
 
AW: PROFESSIONELLE Kompaktkamera gesucht

oder ist es sinnvoller, Programm und Lumix getrennt zu kaufen? Preislich bleibt sich das glaube ich fast gleich.
Welche Unterschiede gibt es beim Service der beiden Unternehmen?
sicher bezahlst du mit dem roten punkt zur hälfte des mehrpreises für den service. aber ich habe an der panan-hotline bisher auch immer jemanden innerhalb von sekunden an der strippe gehabt.

was die software betrifft bin ich überfragt.
nutze generell nur gimp und picasa und habe noch nie eine beigelegte CD-ROM ausgepackt. ;)
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ich würde den Threadtitel nennen.

ursprünglich hatte er ja diesen thread gestartet und man findet sich nun hier wieder. bei dem ganzen verschiebe weiß man manchmal wirklich nicht mehr wo man, bzw wo einiges abgeblieben ist. :( später nur noch über google wiederzufinden. :rolleyes:
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

ursprünglich hatte er ja diesen thread gestartet und man findet sich nun hier wieder.
@LuckyJoe hat es verstanden ;)


bei dem ganzen verschiebe weiß man manchmal wirklich nicht mehr wo man, bzw wo einiges abgeblieben ist. :( später nur noch über google wiederzufinden. :rolleyes:
Bei den "nützlichen Links" findet sich "Eigene Beiträge", wenn man die Orientierung verloren hat. :D
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

(...) das Licht dort hat ihr scheinbar nicht gereicht, scharf zu stellen (...) Außerdem ging bei dem Modell eine Lamelle der Linsenabdeckung nicht auf, und ich hatte es noch nichtmal gekauft. Hab sie nicht genommen.

Du meinst vermutlich: Das Licht hat anscheinend nicht gereicht, scharfzustellen, und bei dem Exemplar ging die Linsenabdeckung nicht auf. Von einem Exemplar aufs Modell zu schließen, geht höchstens in einer sehr schlechten Dissertation (Stichprobe mit n=1 gibt garantiert summa cum laude).:)

(..)Gegenüber der Nikon ein grausiger Bildschirm, genauso langsam, (...)stellt aber scharf. Außerdem: Wenn die Automatik drin ist geht der RAW Modus nicht?! Man mag es mit Sicherheit irgendwie einstellen können, aber für den Preis erwarte ich eigentlich, dass eine Kamera egal auf was für eine Einstellung man kommt das RAW Bild abspeichert.(...)

Was an dem Bildschirm grausig ist, ist mir unklar, vielleicht ist er wacklig, weil er kippbar ist? Abgesehen davon ist die Automatik immer drin, es sei denn, Du änderst die Firmware. Du kannst die Automatik aber deaktivieren, indem Du oben am Rädchen drehst:top:. RAW Bilder gibt es nicht, aber Raw-Bilder kannst Du z.B. in der Halbautomatik speichern, und Du kannst mir glauben, daß es definitiv nicht teurer ist, eine Firmware (es handelt sich übrigens um einen ARM-Prozessor) zu entwickeln, die im Idiotinnenmodus (feministische Grammatik) auch Raw-Dateien speichert bzw. auf Wunsch speichert. Nein, es ist vielmehr eine Frage der Philosopie bzw. des persönlichen Geschmacks derjenigen, die (feministische Grammatik) die ensprechende Klausel ins Pflichtenheft geschrieben hat.:cool:

Vielleicht solltest Du Deine Entscheidungen weniger emotional fällen, aber das ist natürlich nur meine rein subjektive Meinung.:)

Kiehp kuhl!:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten