• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hallo Micha K,

was für dich Kompakt ist, solltest Du noch mal genauer ausführen.

Denn wie das Beispiel von Rud zeigt, etwas weniger Kompakt und schon gibt es deutlich bessere BQ.

-die S90/95 und mit leichten Abstrichen bei der BQ die WB2000 sind für mich immerdabei Cams.
-die LX5 welche mir sehr gut gefallen hätte, ist für die "Hosentasche" zu groß.
-die Sigma noch etwas größer wie die LX hat gleich einen deutlich größeren Sensor aber halt eine FB.
-noch en ticken größer und APS-C, die Samsung NX100,
wird hier im MM gerade für 300 verkauft, mit 20-50mm Zoom und Systemblitz.

Gruß plüsch
 
AW: Kompakte bis 400,-€ mit der besten BQ


...die E-PL1 gehört aber eher zu den Systemkameras als zu den hier besprochenen Kompakten... Ok., sagen wir sie gehört zu den "kompakten Systemkameras" ;)
Wenn man sich mit der Größe der Kamera arrangieren kann wäre sie aber auch meine erste Wahl - oder zumindest ganz vorne mit dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hallo Bianca,

die 2,5 zu 4,9 im Tele, sind etwa 2 Blendenstufen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Blendenreihe_%28Optik%29

Das bedeutet das sich bei sonst gleichen Einstellungen,
die Belichtungszeit verkürzen läßt.

von z.B 1/15 Sec. die man bei der S95 nehmen müsste,
auf 1/60 die durch die höhere Lichtstärke an der XZ1 möglich sind.
dadurch lassen sich bewegte Motive leichter ablichten.
Die Oly empfinde ich aber als deutlich größer.

gruß plüsch
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Toskanafan, du schreibst zur Olympus XZ-1:
"Freistellen" gelingt bei Tele so gut wie mit DSLR und Standardzoom

Das sehe ich nicht so.

Die Oly hat Blende 2,5 bei 112mm (sicher der beste Wert bei den Kompakten). Eine Crop-SLR hat bei 112mm um die Blende 4,5 (Einstellung auf 80mm bei z.B. einem 18-105er Nikon). Ergibt im Verlgeich zur Oly ca. 2 Blenden Unterschied. Unterschied aufgrund der Sensorgröße sind aber ca. 4 Blenden.

Also stellt die Oly bei 2,5/112mm gleich frei, wie eine Crop SLR bei ca. Blende 9 bis 10 beim gleichen Ausschnitt. (Da kann man von wirksamen Freistellen nur mehr im Nahbereich sprechen)
Oder wenn die Oly das gleich gut können sollte, bräuchte die Oly eine Lichtstärke von 1,2 bei 112mm!!
...Macht schon noch mal einen kräftigen Unterschied.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ja die Evils wildern ganz schön im unter 400 € Bereich -> http://geizhals.at/deutschland/?cat...0&xf=1480_EVIL~845_Bundle+mit+Objektiv&sort=p so das sich die Prosumer sehr schwer tun -> http://geizhals.at/deutschland/?cat...elektronisch~88_optisch~86_0.55~392_28&sort=p und für mich hat eigentlich nur die S90/95 den einzigen Immerdabeicharakter bzw. bei den anderen sind imho die Größenunterschiede nicht mehr so gravierend.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ich möchte hier nochmal die Aufmerksamkeit auf die Ricoh GR Digital III lenken. Dies ist zwar auch ein recht spezielles Modell aber dafür unheimlich kompakt und zuverlässig. In Japan ist dies eine absolute Kultkamera... Der Preis ist in letzter Zeit bei manchem Händler auf 399€ gefallen, so dass sie in dem angesprochenen 400€ Rahmen auch noch drin wäre.
 
AW: Kompakte bis 400,-€ mit der besten BQ

...die E-PL1 gehört aber eher zu den Systemkameras als zu den hier besprochenen Kompakten... Ok., sagen wir sie gehört zu den "kompakten Systemkameras" ;)
Wenn man sich mit der Größe der Kamera arrangieren kann wäre sie aber auch meine erste Wahl - oder zumindest ganz vorne mit dabei.

Es ging ja um beste BQ für die anvieserte Summe. Da bräuchte ich nicht zu überlegen. - Besser wäre nätürlich nur ne rote E-PL2 (aber die Sprengt das Budget.;)

Da es aber noch andere Kriterien gibt, habe ich - für mehr Geld übrigens - die XZ-1 gewählt. (Ich hab' ja auch sonst noch die k-x.)
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Toskanafan, du schreibst zur Olympus XZ-1:
"Freistellen" gelingt bei Tele so gut wie mit DSLR und Standardzoom

Das sehe ich nicht so.

Die Oly hat Blende 2,5 bei 112mm (sicher der beste Wert bei den Kompakten). Eine Crop-SLR hat bei 112mm um die Blende 4,5 (Einstellung auf 80mm bei z.B. einem 18-105er Nikon). Ergibt im Verlgeich zur Oly ca. 2 Blenden Unterschied. Unterschied aufgrund der Sensorgröße sind aber ca. 4 Blenden.

Also stellt die Oly bei 2,5/112mm gleich frei, wie eine Crop SLR bei ca. Blende 9 bis 10 beim gleichen Ausschnitt. (Da kann man von wirksamen Freistellen nur mehr im Nahbereich sprechen)
Oder wenn die Oly das gleich gut können sollte, bräuchte die Oly eine Lichtstärke von 1,2 bei 112mm!!
...Macht schon noch mal einen kräftigen Unterschied.

Dannschaut Euch doch bitte Beispielbilder an. Ich bin ja nicht gegen Physik, aber was die XZ-1 freistellt, geht mir teilweise schon zu weit für den angedachten Verwendungszweck. Es sit siche rnicht , wie bei DSLR mit entsprechendem Objekttiv, aber was völlig anderes, als sonst von Kompakten (einschliseßlich der großen S100!) gewohnt.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

was stellt sie denn zu weit frei für den verwendungszweck.
man könnte doch abblenden obwohl die f2.5 auch nicht die welt sind.
wenn ich bei der fz30 im telebereich von f3.7 auf f5.0 abblende tut sich da auch nicht mehr viel ändern.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

was stellt sie denn zu weit frei für den verwendungszweck....

Mir ging es ja nicht um Möglichkeiten, Produktfotos oder Porträts zu machen, dafür habe ich sie nicht angeschaft.

Es ist eine Ergänzungskamera für u.A. den Verwendungszweck: unauffälliges Fotografieren ohne Blitz bei Feiern. Da ist dann eben Offenblende angesagt, um halbwegs bei 1/50 zu bleiben. Und hier muss man schon echt aufpassen zwei nebeneinander sitzende Personen von schräg vorn halbwegs scharf zu bekommen. Ich will ja hier nicht eine Person "freistellen", sondern möglichst Oma und Opa scharf haben. Da müsste man dann ggf. Abblenden, was ja den Verwendungszweck wieder konterkariert, weil dann das Licht garantiert nicht mehr reicht.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ich meine die NX100 und die Ep1 bieten die gefälligsten Jpeg mit den kleinen Festbrennweiten und auch noch mit dem kleinen Zooms.

Die S95 ist zur zeit unschlagbar und unvergleichbar in Ihrer Größe, wenn man Bildqualität sucht. Die WB2000 hat leider leichte Farbschwächen gezeigt.

Die XZ1, wenn man gern zoomt. Bei RAW zeigt sie Ihre Qualität voll.

Die EX1 wenn man 24 mm benötigt. (Natürchlich auch die LX)

Wer einen handlichen Zoom und eine sehr hoch Bildqualität sucht kommt an der P7000 kaum vorbei die bei der Farbwiedergabe Bestnoten verdient und beim Jpeg bis ISO 200 sehr gut feine Details wiedergibt.

Die G12 ist klasse wenn man Bilder mit hohem Tonwertumfang (als jpeg) machen will. Die Schattenaufhellung ist gut gemacht.

Wenn die NEX verschiedene und bessere kleine Festbrennweiten hätte, würden die anderen Hersteller wenig Umsatz machen.:cool:

Man hat also die Qual der Wahl. Der Verwendungszweck sollte die Entscheidung aber leichter machen.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Toskanafan, du schreibst zur Olympus XZ-1:
"Freistellen" gelingt bei Tele so gut wie mit DSLR und Standardzoom
Das sehe ich nicht so....

Mit "Standardzoom" waren die 18-55 3.5-5.6 Optiken am APS-C Sensor gemeint.

Ein 18-105 3.5-5.6 ist selbstverständlich viel besser zum Freistellen geeignet.

Ciao
Thomas
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Huhu,

ich war heute mal in Sachen Canon S95 und Olympus xz 1 in verschiedenen Fotogeschäften. Für meine Zwecke wurde jedes Mal zu der Olympus xz1 geraten. Sie ist zwar etwas größer als die Canon S95, aber von der Technik besser und das zählt ja eigentlich. Da ich mir in den nächsten Jahren keine neue zulegen möchte, habe ich mich für die Olympus entschieden. Tja, nur leider ist diese zur Zeit überall nicht lieferbar und muss somit noch eine Weile warten, aber das überlebe ich sicherlich ;-).

Danke euch nochmal, für die ganzen Tipps. Sobald ich sie habe, werde ich Beispielfotos posten.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

...Für meine Zwecke wurde jedes Mal zu der Olympus xz1 geraten. Sie ist zwar etwas größer als die Canon S95, aber von der Technik besser und das zählt ja eigentlich...

Wieso ist die XZ-1 von der Technik her besser? Lichtstärker ist sie über den kompletten Brennweitenbereich, dafür bezahlt sie dann aber wiederum mit einem entsprechend größeren Gehäuse.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Wieso ist die XZ-1 von der Technik her besser? Lichtstärker ist sie über den kompletten Brennweitenbereich, dafür bezahlt sie dann aber wiederum mit einem entsprechend größeren Gehäuse.

Das meinte ich, wegen der höheren Lichtstärke. Ich weis ja nicht, wenn man mit der Canon S95 z.B. ein Konzert (aus der ersten Reihe natürlich) ohne Blitz fotografiert einigermaßen gute Fotos hinbekommt? Auf der anderen Seite gesehen, habe ich auch bei der Olympus etwas bedenken, da ja angeblich die Fotos nicht so scharf sein sollen? Ausprobieren konnte ich sie leider noch nicht, da sie keiner da hatte. Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich mich für die Olympus entschieden, aber vielleicht ändere ich nochmal meine Meinung. ich bin immer unschlüssig ;-).
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Das Problem ist ja gerade das sie technisch nicht besser ist sondern nur mehr Lichtstärke bietet. Dafür setzen Glättungen feiner Details schon bei ISO400 ein je nach Motiv.

Wieso ist die XZ-1 von der Technik her besser? Lichtstärker ist sie über den kompletten Brennweitenbereich, dafür bezahlt sie dann aber wiederum mit einem entsprechend größeren Gehäuse.

Und auch mit anderen Schwächen der JPG-Engine die die S95 so nicht hat, siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=805898&page=126

Also es ist ein Mixed Bag wie man so sagt ;)

Bianca, schau mal hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=736021
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

@Bianca77: Die bessere Lichtstärke der XZ-1 am Teleende hilft Dir bei Konzerten natürlich schon, da Du dadurch kürzere Belichtungszeiten erreichst -> weniger Bewegungsunschärfen oder alternativ ein niedrigerer ISO-Wert mit besserer Bildquali. Insofern hast Du mit der XZ-1 schon die besser geeignete Kamera für den Einsatzzweck (wenn man davon ausgeht, daß die Bildquali bei gleichem ISO-Wert ähnlich gut ist bei beiden Kameras). Mir war nur unklar was Du mit besserer Technik gemeint hast, deswegen die Nachfrage. :)
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Insofern hast Du mit der XZ-1 schon die besser geeignete Kamera für den Einsatzzweck wenn man davon ausgeht, daß die Bildquali bei gleichem ISO-Wert ähnlich gut ist bei beiden Kameras).


Davon kann man aber leider nicht ausgehen, siehe

interessanter Test unter http://photographyhappenings.blogspot.com/2011/02/olympus-xz-1-review.html

Image quality is a mixed bag. The Olympus XZ-1 performs exceptionally well in certain conditions, but absolutely falters in others. In terms of JPEG quality, the Olympus TruePic V image processor does a nasty job of smearing details with heavy-handed noise reduction for any images shot above ISO 400...
In good lighting and at low ISO settings however, the Olympus XZ-1 is an absolute peach with its iZuiko lens. The images are extremely crisp and sharp, showing off the impressive lens to perfection...
Strangely, the Olympus XZ-1 struggles with distant subjects. Regardless of lighting condition or ISO settings, finer details in distant subjects are smeared in general.


Glaube das bestätigen auch die Bilder hier?!
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

@Bianca77: Die bessere Lichtstärke der XZ-1 am Teleende hilft Dir bei Konzerten natürlich schon, da Du dadurch kürzere Belichtungszeiten erreichst -> weniger Bewegungsunschärfen oder alternativ ein niedrigerer ISO-Wert mit besserer Bildquali. Insofern hast Du mit der XZ-1 schon die besser geeignete Kamera für den Einsatzzweck (wenn man davon ausgeht, daß die Bildquali bei gleichem ISO-Wert ähnlich gut ist bei beiden Kameras). Mir war nur unklar was Du mit besserer Technik gemeint hast, deswegen die Nachfrage. :)

Kein Problem, ich hätte ja auch gleich Lichtstärke statt Technik sagen können :-).

Die Entscheidung fällt immer noch sehr schwer. Da die S95 auch wiederum kleiner und fast 100 Euro günstiger ist. So oft bin ich auch wieder nicht auf Konzerten vielleicht 3-4 Mal im Jahr, wenn überhaupt. Vielleicht wäre es auch sinnvoller für die paar Mal im Jahr eine Spiegelreflexkamera auszuleihen? Eine Freundin von mir hat eine, so das ich nichts extra Leihgebühren zahlen müsste.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Kein Problem, ich hätte ja auch gleich Lichtstärke statt Technik sagen können :-).

sinnvoller für die paar Mal im Jahr eine Spiegelreflexkamera auszuleihen?

Wenn die dann rein darf.;)

Bei guter Beleuchtung werden die Kontraste auch gute Bilder ermöglichen. Jpeg + RAW würde ich zur Sicherheit einstellen.
Ich sehe nur technische Vorteile bei der XZ1.
Im Weitwikel ist die S95 aber einfach unschlagbar im Leistungs - Preis - Gößenverhältnis. Doch bessere "Bildwinkel" bei Konzerten hat man eher im Zoom.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten