Dann haben die das früher wohl auch schon gemacht.nein, ist es nicht. Nur für diejenigen, denen rechtliche Regelungen sowohl juristisch als auch moralisch egal sind und die nur auf Sanktionen reagieren.
vg, Festan

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann haben die das früher wohl auch schon gemacht.nein, ist es nicht. Nur für diejenigen, denen rechtliche Regelungen sowohl juristisch als auch moralisch egal sind und die nur auf Sanktionen reagieren.
vg, Festan
Vor der DSGVO waren einige Vorschriften grundlegend anders und damit auch viel einfacher zu erfüllen. Z.B. im Bezug auf die Datenschutzerklärung, die Auskunftspflicht oder schon nur so triviale Dinge wie die Mitwirkung beim "Recht auf Löschung", wenn der Fotograf sein Bilder veröffentlicht.Dann haben die das früher wohl auch schon gemacht.![]()
Dann haben die das früher wohl auch schon gemacht.![]()
ja, wahrscheinlich- Charaktereigenschaften ändern sich ja durch die DSGVO nicht.
vg, Festan
Das ist zumindest eine völlige Falschauslegung von dem was ich gemeint hab.
Was eben nicht richtig ist, denn du hast RoadRacer widersprochen.das ist aber zu 100% das, was ich gemeint habe
vg, Festan
Höhere Strafen hätte man auch ohne den Zwang zu völlig übertriebenen Datenschutzerklärungen einführen können.
Ich muss als Fotograf ja auch nicht unter jede legale Bildveröffentlichung schreiben, warum dies leagal ist. Wer meint, dass ich dies nicht legal tue, muss sich selber über die geltenden Gesetze informieren und auch darüber, wo und wie er gemäß der Gesetzeslage gegen die veröffentlichung vorgehen kann.
Dank DSGVO müssen nun Teile (und zwar die aus Sicht der Fotografen und fotografierten eher unwichtigen Teile) davon auf jeder nicht 100% privaten Webseite genannt werden.
Ja. Vieles an dieser Verordnung ist nicht wirklich durchdacht. Das fängt bei der fehlenden Differenzierung an, so dass die Pflichten der DSGVO fast jeden in gleichem Maße treffen, ...
Gesetzte sollen nur für andere gelten, oder was?
Hach, ich bin ja soo klein und will niemandem was Böses.
Mir ist es schnurzschietegal wer meine Daten missbraucht, ob FB oder ChrischIrgendwer - jeden soll der Blitz treffen!
Ist euch nicht langsam schwindelig vom ständigen Im-Kreis-Drehen?![]()
Susanne Dehmel schrieb:Allerdings ist gut gemeint eben nicht immer gut gemacht.
[…]
ich lese hier kaum noch, schoenreden hilft nicht. Aber es zeigt sich immer mehr das alle die meinten es aendert sich nichts, oder unwesentlich deutlich falsch lagen.
Ist euch nicht langsam schwindelig vom ständigen Im-Kreis-Drehen?![]()
Auch nicht schwindeliger als nach Diskussionen...
[…]
Welche Pflichten hat der Hobbyfotograf?
Welche Pflichten hat der Hobbyfotograf?