• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBV Sammelbeispielthread Vorher - Nachher ?

Das sind ja krasse Beispiele hier auf dieser Seite.
Auch die "Tele-Funktion" von eric ist enorm.

Hier wurde Helligkeit, Sättigung und Struktur bearbeitet:
 
Hier noch eine Nachtaufnahme:

Aufnahmen:
9 Bilder mit Belichtungszeiten 30s, 15s, 8s, 4s, 2s, 1s, 1/2s, 1/4s

Bearbeitung:
Lightroom3: Weißabgleich angepasst, Standardentwicklung
PS CS4: Bild mit 8s Belichtungszeit als Basis genommen
zu helle Bereiche mit den kürzer belichteten Bildern ersetzt
zu dunkle Bereiche mit den länger belichteten Bildern ersetzt

Bearbeitetes Bild mit 60% Deckkraft über das originale Bild gelegt um dem subjektiven Seheindruck vor Ort gerecht zu werden.



Gerne das Bild auch hier kommentieren.
 
@insomnias: coole Idee!

Ich wollte auch noch eins zeigen, Bearbeitung ist nur Lightroom. Bei der Aufnahme habe ich es absichtlich unterbelichtet.
 
ich möchte mich auch mal probieren, bzw. zeigen was ich getüfftelt habe. Ist etwas verspielt geworden, ich hoffe dennoch, dass es gefällt :)
 
In diesem Thread ist es üblich, die bearbeitungsschritte mit einzustellen. Das ist keine Galerie, hier soll anderen zugang zum eigenen Wissen gewährt werden
 
SEHR geil :top:
mich würden auch die Bearbeitungsschritte interessieren. Hast du auch irgendwelche Detail-Filter verwendet? Oder viel D&B und n bisschen Tonemapping?

der Himmel erscheint etwas verrauscht, hätt ich noch selektiv weichgezeichnet - ansonsten top!

Vielen Dank! Ich weiß leider nicht mehr so ganz genau, wie ich das gemacht habe. Auf jeden Fall habe ich mit PS drei verschiedene Belichtungsstufen erstellt und diese dann mit Photomatix zusammensetzt. Anschließend habe ich das ganze noch etwas nachgeschärft und den Himmel etwas aufgehellt.
 
Hier mal ein Versuch aus einem Schlechtwetterfoto etwas zu machen.

Bearbeitung:
- Grundlegende Anpassungen in Camera Raw, vor allem Kontrast, Tiefen und Lichter
- Objektivkorrektur und entfernen der stürzenden Linien in PS
- Himmel und Wasser jeweils getrennt ausmaskiert und Auswahlen gespeichert
- Bild mit PS in SW umgewandelt
- Auswahl abgerufen und getrennte Ebenen für Himmel und Wasser erstellt
- Himmel mit dem Radialen Weichzeichner bearbeitet um Bewegung zu simulieren
- Wasser mit Gaussschem Weichzeichner und Bewegungsunschärfe geglättet
- etwas nachgeschärft

Hoffe es gefällt.
 
ihr habt mir guter gemacht mich mit PSE näher zu beschäftigen

Foto 1 -> Vorher
Foto 2 -> Nachher

Anderungen:
Belichtunskorrektur des Adlers, Hintergund blaulich gefärbt
ein wenig schärfen und weichzeichnen

hoffe es gefällt, ist mein erster größerer Korrekturversuch
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lichtspielschüler

Hallo,

"...Hier wurde Helligkeit, Sättigung und Struktur bearbeitet."

Gefälliges Foto.

Wie hast Du den Himmel so schön dunkel bekommen? Gradation? HDR? Alles aus einem Raw? Das Geäst ist schön sauber, keine Halos.

Kannst Du die Bearbeitung bitte noch ausführlicher beschreiben?

Gruß "Eisenhans"
 
geo281: hübsch; nur die Kante ist links am Flügel und unten am Schwanz noch etwas nachlässig bearbeitet. Da müsste man wohl noch im Detail nacharbeiten.

kokolorix: wie alle Effekte nutzt sich das wohl auch schnell ab. Mein Geschmack ist anders.

Eisenhand: Huch?! Musste erst mal schauen, was ich da mal gepostet habe.
Also - hm. Da war ich mit PS und NIK zu Gange. Himmel Kontrast mit NIK und wohl auch dieses Foliage oder wie das heißt, um das Grün grüner zu machen. Rest in PS, weiß aber kaum mehr genau. Mit Gradation habe ich da nichts gemacht; auch kein HDR. Tut mir leid. Ist zu lange her.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten