• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EBV Monitor 24 Zoll oder 30 Zoll?

Falls Du wirklich diese Größe willst, dann nehm einen mind. 32 Zoll in HD Auflösung und dann kannste auch wirklich Filme ansehen.

das problem ist, das es keine monitore über 30" die man kalibrieren kann.
 
Ich bin ein EBV´ler der Platz braucht.
Habe 4 neue!! 19"CRT Monitore für je 35 Euro erworben.
Eine Matrox GK und 2 Monis oben, zwei Monis unten mit 1280x1024 je Monitor.
Software PS CS3 ext unten links, PS Tools/Fenster unten rechts.
Bridge oben rechts, Ai oben links.
Mit Copy/Paste aus und in alle Programme. Das finde ich praktikabel.
Wacom A4 mit Mouse-Pen-Lupe Logitech Revolution MX
Die Farb/Helligkeitsveränderungen beim Kopfdrehen waren mir zuwider bei LCD´s.
Trotzdem privat 2x2 19"LCD und sonst das gleiche.
Man ist ein Virtuose am Set ;-))
mfG
 
Hi,

na und? schau dir notebookdisplays oder eben prof. an. außerde kann ich fordern was ich will.

abgesehen von der Pixeldichte einiger Notebookdisplays, die wohl so ziemlich allesamt hier offtopic sind, da für EBV ungeeignet: zeig mir einen professionellen Monitor für EBV, der eine noch höhere Auflösung hat als ein 30" Monitor mit 2560x1600 Pixel.

Natürlich kannst Du fordern, was Du willst, aber ab einem bestimmten Punkt will Dir angesichts Deiner unschlüssigen Argumente keiner mehr zuhören. Lies Dir Deine Beiträge noch einmal in Ruhe durch und achte auf kausale Zusammenhänge, die in einigen Argumenten Deiner Beiträge nicht vorhanden sind.

wenn du meinen beitrag durchliest UND VERSTEHST siehst du dort, dass ich zu einem mit großer auflösung rate aber nicht zu einem 24" mit geringfügig höherer auflösung.

Ein 24" Monitor hat vertikal dieselbe Auflösung wie Dein 21" Monitor und sein Bild ist auch gleich hoch. Ein 24" Monitor ist einfach nur breiter. Wo siehst Du hier ein Problem mit der Auflösung eines 24" Monitors?

wenn du weiter liest steht dort auch AUSDRUCK oder täusche ich mich da?

Du täuschst Dich, ja. Dort steht _Druck_, nicht _Ausdruck_, wenn Du schon Fettdruck für Deine Ausrucksweise verwenden mußt.

welche anforderung?

_Deine_ Ansprüche, die ein Monitor bzgl. Auflösung haben muß. Warum sonst vergleichst Du die Auflösung eines Drucks mit der eines Monitors?
Warum vergleichst Du überhaupt die Auflösung eines Drucks mit der eines Monitors? Das sind Äpfel und Birnen.

Gruß
Markus
 
zufall dass folgendes zitat unerwähnt bleibt....
was es nicht alles gibt
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?sitestyle=lenovo&lndocid=MIGR-4VGRRF
und das ist nochnichtmal die 'spitze' gibts noch viel höher auflösende.

damit auch kein grund weiterzuschreiben.
achja - welchen monitor hast eigentlich du?


übrigens wer lesen kann ist klar im vorteil - der themenersteller wollte fotos nicht ausdrucken, deshalb ein guter monitor. das sind also nicht MEINE anforderungen sondern jene die ein monitor erfüllen müsste für diesen zweck! - für dich wieder in fettdruck.

meiner ist nur zum bearbeiten und betrachten soll aber keinesfalls einen hochqualitativen ausdruck ersetzten und wird es auch nie können.
 
Es gibt auch Lösungen zwischen 24" und 30". ;)

Habe seit ca. 3,5 Wochen den Dell 2709 und bin sehr angetan von dem Gerät und für 599 Euro kann man nicht meckern. :D
 
Hi,

zufall dass folgendes zitat unerwähnt bleibt....

dieser Monitor erfüllt doch gar nicht Deine Anforderungen, wie der von mir zuvor erwähnte http://www.radiforce.de/monitore/far...ndung/R31.html auch nicht, da beide mit 122 DPI Deine mind. 150 DPI nicht schaffen.
Ich glaube zudem nicht, daß der TO einen solchen Monitor sucht.

achja - welchen monitor hast eigentlich du?
Warum interessiert Dich das?

übrigens wer lesen kann ist klar im vorteil - der themenersteller wollte fotos nicht ausdrucken, deshalb ein guter monitor. das sind also nicht MEINE anforderungen sondern jene die ein monitor erfüllen müsste für diesen zweck! - für dich wieder in fettdruck.
Für Dich nun auch fett: Dein vorgeschlagener Monitor kostet CDN$ 6997.98. Glaubst Du Seppl wirklich, der TO interessiert sich dafür?

meiner ist nur zum bearbeiten und betrachten soll aber keinesfalls einen hochqualitativen ausdruck ersetzten und wird es auch nie können.

Au, das tut weh. Deine Wahrnehmung der Realität ist etwas arg neben der meinen.

Gruß
Markus
 
Es gibt auch Lösungen zwischen 24" und 30". ;)

Habe seit ca. 3,5 Wochen den Dell 2709 und bin sehr angetan von dem Gerät und für 599 Euro kann man nicht meckern. :D

Berichte doch mal ein bißchen über den, denn ich liebäugel schon die ganze Zeit damit. Was machst Du hauptsächlich mit dem Monitor? Reicht er für EB? Gut kalibrierbar? Wo gekauft? usw. usf.


Gruß
Phishkopp
 
Danke erst einmal für eure Antworten. Nicht alles war hilfreich - aber manches eben schon sehr. Werde mir mal genauer einen günstigen 30 Zöller ansehen - in Bezug auf Pixel.Größe und damit resultierender Schriftgröße und den weiteren erforderlichen Mausbewegungen.
Wenn mir das kein Problem ist, werde ich wohl einen 30 Zöller nehmen ... ansonsten vielleicht den 27 Zöller von Nec, der dann größere Pixel hat. Mal sehen.
Welchen werde ich dann in Ruhe nach den Forendiskussionen bei prad entscheiden.
Ihr habt mir jedenfalls wichtige Kriterien nahegebracht und dafür danke. Von der Vorstellung des idealen Monitior muss ich Abschied nehmen (und hatte das auch eigentlich nie im Ernst erwartet), es kann nur den für die eigene Person sinnvollsten Kompromiss geben.
Ein 30 zölliger CG von Eizo und andere sicher super Monitore ... sind mir einfach zu teuer.
Danke noch einmal, Martin.
 
Also ich habe bei großen TFT Monitoren die Erfahrung gemacht, dass wenn man nicht weit genug weg sitzt, dass man dann beim Betrachten eines Punktes im unteren Drittel eine andere Helligkeit/ einen anderen Kontrast als im oberen Drittel des Displays hat. Das hat gerade bei der Bildbearbeitung die Folgen, dass man seinen Kopf mehr als gewünscht bewegen muss, damit der Winkel immer richtig ist, und damit der Kontrast und die Helligkeit.
Ich merke dieses Phänomen schon bei meinem 22" Monitor und ich will garnicht wissen, wie sich das bei einem 30" Monitor bei gleichem Betrachtungsabstand auswirken würde. Denn wenn die Augen mittig auf den Monitor mit 90° gucken, dann ist der Winkel bei großen Monitoren am unteren und oberen Bildrand ein deutlich anderer Winkel, und damit sieht das Bild dort anders aus. Ein heben und Senken des Kopfes ist damit vorprogrammiert, wenn es um pingelig genaue Farben geht.
 
Das hat nichts mit der Größe sondern mit der verwendeten Displaytechnik zu tun. Gerade 22" Monitore setzten die günstige TN+Film Technik ein, die aber sehr stark Blickwinkel abhängig ist. Diese Technik gibt es bei 30" überhaupt nicht. Da gibt es nur IPS und PVA Panels die dieses Problem nicht haben.

Auch die genannte Geschichte mit 4x 19" CRTs. würde mit TN Panels nicht gut gehen (wie er ja auch anmerkt, was aber kein generelles TFT Problem ist) da TNs gerade von unten betrachtet sehr stark abfallen. Mit guten Panels ist dies kein Problem.
 
Das hat nichts mit der Größe sondern mit der verwendeten Displaytechnik zu tun. Gerade 22" Monitore setzten die günstige TN+Film Technik ein, die aber sehr stark Blickwinkel abhängig ist. Diese Technik gibt es bei 30" überhaupt nicht. Da gibt es nur IPS und PVA Panels die dieses Problem nicht haben.

Auch die genannte Geschichte mit 4x 19" CRTs. würde mit TN Panels nicht gut gehen (wie er ja auch anmerkt, was aber kein generelles TFT Problem ist) da TNs gerade von unten betrachtet sehr stark abfallen. Mit guten Panels ist dies kein Problem.

Dass das etwas mit den Panels zu tun hat ist mir bewusst. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass dies bei großen (und preiswerten) Monitoren ein Problem werden kann. Und bei 24" sind TN ja durchaus gebräuchlich. Auch 28"er gibts noch mit TN.
Ich persönlich würde lieber auf 2 x 22" oder 2 x 24" setzen, da kann man auf einem Monitor bequem arbeiten und auf dem anderen hat man Paletten, Vergleichsbilder, histogramm und all das Zeug.
 
Da gibt es nur IPS und PVA Panels die dieses Problem nicht haben.
ich habe noch kein pva, mva isps,... panel gesehen welches keine abweichungen hat - sie sind sehr gering, aber von keinen könnte ich nicht schreiben. das bestätigen auch tests bei denen der monitor genau ausgemessen wird und farbaweichungen festgestellt werden.


vorallem früher hatten viele einen leichten gelbstich von zb der linken seite. scheinbar ein problem bei pvas wegen der ausrichtung der abschirmenden elemente durch die man schräg blickt.
 
ich habe noch kein pva, mva isps,... panel gesehen welches keine abweichungen hat - sie sind sehr gering, aber von keinen könnte ich nicht schreiben. das bestätigen auch tests bei denen der monitor genau ausgemessen wird und farbaweichungen festgestellt werden.

Selbst auf einer Röhre verändert sich das Bild wenn man von der Seite schaut. 100% vermeiden lässt sich das nicht. Aber bei einem TN existiert das Problem schon bei geradem Kopf über die Displayfläche hinweg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten