Ernstgemeinte Gegenfrage: Warum dann Linux?
Im Endeffekt definiert die Aufgabe die Werkzeuge, das OS da drunter ist doch mittlerweile eher sekundär. Sooo viel nehmen die sich alle nicht mehr.
Genau wegen der EBV bin ich vor ein paar Jahren wieder von Linux zu Windows auf der Hauptmaschine umgestiegen. Ich will einfach produktiv arbeiten. Im EBV-Bereich ist das unter Linux leider immer noch ein Trauerspiel.
Bevor jetzt wieder einer Bashing unterstellt: Nach 25 Jahren EDV-Erfahrung mit Windows/Linux/MacOS erlaube ich mir da mal ne entsprechende Meinung.
Dem kann ich nur zustimmen.
Betriebssystem und Software sind Werkzeuge und man muss eben einfach das auswählen womit man am besten vorankommt.
Wenn man persönlich mit den Mitteln unter Linux (oder egal welchem OS) nicht zufrieden ist weil es Möglichkeit X nicht gibt oder Software Y nicht verfügbar oder kein zufriedenstellender Ersatz verfügbar ist, dann muss man sich doch nicht unnötig das Leben schwer machen und nimmt eben die Werkzeuge die einen selbst zufriedenstellen.
Das hat aber grundsätzlich einmal nichts mit Linux, Windows, .... zu tun, sondern hängt nur vom Anwender ab.
Genauso gut kann jemand anders völlig zufrieden sein.