• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    kfka
Photoshop schlägt im Menüpunkt "speichern unter.." immer .psd vor, gibt es eine Möglichkeit, das gegebenenfalls von vorne herein z.B. auf .jpg zu ändern, ohne jedesmal die Auswahlliste zu bemühen?

Tut mir leid, ich finde nichts bei den "Voreinstellungen"

Danke Ernst

Hm, habs grad getestet, Raw aufgemacht (Modus RGB-Farbe und 16bit-Kanal), Hintergrundebene dupliziert, wahllos Farbbalance, Sättigung und Tonwertkorrektur verstellt (weil Test), mit Strg+Alt+Umschalt+e alles auf eine Ebene zusammengefügt....
Wann ich jetzt mit Strg+s speichere, ist das Format *.psd, wenn ich mit Strg+Alt+s speichere, ist es *.jpg...
Gruß.
Edit, bei CS4 war es so, wenn ich mich noch richtig erinnere, dass es einen Unterscheid gemacht hatte ob man Strg+Alt, oder Alt+Strg (also die Reihenfolge:angel:) gedrückt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Setzt das nur die Korrekturpinsel Vorgaben zurück oder noch etwas anderes?
Soweit ich weiß wirklich nur die von Korrekturpinsel und Verlauf gemeinsam benutzen Vorgaben. Was anderes wird nicht beeinflusst. Auch die selbst erstellten Vorgaben bleiben erhalten - es werden aber eventuelle Änderungen an den Standard-LR-Vorgaben rückgängig gemacht. Inwieweit das auch für die anderen "XYZ wiederherstellen" Buttons gilt, weiß ich nicht genau. Die Hilfe sagt nichts dazu. Muss man bei Bedarf einfach mal probieren (und ggfs. vorher die Einstellungs-Ordner sichern).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht vor dem Frühlingsäquinoktium, aber laut Doc Russell Brown spätestens an dem Tag, an dem Adobe dazu seine Updates veröffentlicht.
 
In den Ordner, in dem der Unterordner liegt. Seltsamerweise war beim nächsten Import der Haken nicht gesetzt, hab ihn wieder reingemacht und jetzt gehts wieder. Ich bin aber 100% sicher, dass ich das bei den Importvorgängen vorher geprüft hatte... naja, erledigt.
 
Hallo,

Adobe sagt ja: Nur eine Studentenlizenz pro Plattform und Jahr.
Ist das für das jeweilige Programm oder gilt das für alle Adobe Produkte?

Konkret: Darf ich Adobe Photoshop und Lightroom auf Studentenlizenz bestellen oder nur eins von beiden?

Danke!
 
Frage zu LR3: Sehe ich es richtig, dass, wenn ich beim Drucken das Häkchen vor "Druckauflösung" wegnehme, der Drucker die optimale Auflösung entsprechend der Einstellung im Druckertreiber nimmt?
 
Hallo,

ich habe 30 Aufnahmen des gleichen Motivs (starke Makrovergrößerung) mit unterschiedlichem Fokus. Die würde ich gerne zu einem Bild zusammensetzen, so dass alle Bereiche scharf sind. Als Software benutze ich Photoshop CS3.

Meine Frage: Lässt sich sowas automatisiert erstellen? Gibt es Tutorials für in dieser Richtung?

Vielen Dank schonmal,

dont_bebop
 
Neuere PS-Versionen haben per Stapel-Modus auch eine Automatik für das Focus stacking, es kann aber sein, daß es eine Extended-Version sein muß. Es gibt aber eine ganze Reihe Alternativen, hier und hier 2 Threads dazu ausgegraben.
 
Ich werde noch wahnsinnig:

Ich beschneide in Aperture ein Bild und will dann eine Vignette einfügen. Leider fügt er die Vignette aber auf dem Originalbild ein, so dass auf meinem beschnittenen Teil nur der Hauch einer Vignette ankommt. Was mache ich falsch?
 
jboo: kann ich nicht nachvollziehen. Was ich merke ist, dass bei dem beschnittenem Bild die Vignette "kleiner" ist. Zum Test habe ich allerdings einen Ausschnitt (ungefähr ein viertel vom Bild) vom Rand genommen, damit ich unterscheiden kann, ob die Vignette gleichmäßig hinzugefügt wird.


Mal zwei andere Fragen:
1. kann ich Foto sperren zum Bearbeiten?
2. wenn ich eine Arbeitskopie dupliziere, die ich in einem Flickr Fotoalbum habe, dann wird das duplizierte Bild automatisch auch nach zu Flickr hochgeladen. Kann man das aus stellen?
 
Grüß euch!

hab mal ne ziemliche newbiefrage: alle reden davon, dass bilder schärfer und "entrauscht" werden, wenn man sie verkleinert- ich hab bisher immer alles in topqualität exportiert aber jetzt hab ich iso6400 fotos die ich fürs web beschönigen möchte- wie soll ich die jetzt am besten von LR 3 exportieren?

lg
martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten