• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    kfka
dass man ja auch die exportierte Sequenz wieder nach LR importieren
Was ich beim Export sowieso immer mache :) Aber jetzt wirds hier OT, also nochmal vielen Dank!
 
Hallo,

Ich sortiere meine Bilder im Organizer von PSE9 und seit einiger Zeit kann ich nur noch ca. 20 Bilder auf einmal löschen.

Wenn ich Bilder anschaue die ich am Tag X gemacht habe......200 Stk
ich aber nur 20 davon behalten möchte habe ich immer die anderen gesondert markiert und über Entf im Katalog und von der Festplatte gelöscht.

Seit ein paar wochen schon konnte ich nicht mehr alle auf einmal löschen, ich musste immer wieder die Bilder markieren und wieder löschen.
Mit der Zeit wurden die Bilder die gelöscht wurden immer weniger und zuletzt
waren es nur noch 10 Bilder die gelöscht wurden, es nervt:mad:

Ich weis nicht das ich irgendwas verstellt habe:confused:.

Vielleicht hat jemand von euch eine Lösung oder das gleiche Problem.
 
mit welchen programm kann man am einfachsten weitwinkelfotos zu fisheye fotos umwandeln? ich habe ein tokina 11-16/2,8 und möchte mir den kauf eines richtigen fisheyes einfach ersparen. oder sind 11mm am crop schon zu lange?
 
mit welchen programm kann man am einfachsten weitwinkelfotos zu fisheye fotos umwandeln?

Eventuell in PS unter Filter mit der Objektivkorrektur.
 
Guten Tag,

wie heißt die Technik, mit der ich aus einer beliebigen zahl von Bildern ein Einzelnes errechne um sehr Hohe Abbildungsleistung zu erreichen (z.B. Makrofotografie) und ist das ohne weiteres mit Photoshop möglich ?

Grüße

Christoph
 
Für Makro-Fotografie nennt sich die Technik Focus-Stacking. Damit wird versucht, die fokussierten Stellen aus den verschiedenen Bildern zu kombinieren. Es gibt aber auch andere Techniken zur Kombination mit anderen Zielen, z.B. größerer Belichtungsumfang, geringeres Rauschen, höhere Auflösung.

Focus stacking gibt es in neueren PS-Versionen, ich weiß jetzt aber nicht, ob nur in der Extended. Und wie es sich im Vergleich mit anderen Programmen schlägt weiß ich auch nicht.

Es gibt eine ganze Reihe von Programmen zu dem Zweck, ein paar Threads: hier oder hier.
 
Hey,
habe ein Problem bei einem meiner Bilder, im Unschärfebereich ist im Auge durch die Reflektion ein kleiner Kreis entstanden, den ich gerne entfernen würde.

Wie bekomme ich den mit PS am besten weg?

Direkt machen müsst ihr es nicht, würde es gern selbst hinbekommen, aber welches Werkzeug hilft mir denn da am besten weiter?

Danke,
lg Jonas
 
Stempeln hab ich in LR versucht, das war nicht so erfolgreich. Ich versuchs jetzt mal mit dem schmalen Weichzeichnen, das hört sich gut an.

Danke euch!
 
Hallo,

eventuell hat Jemand einen Tip für mich.
Ich möchte bei Smart-Objekten den Inhalt ersetzen, aber so, dass die Grösse erhalten bleibt. (Oder geht das gar nicht?) (Layout für Fotobuch)

Ich bin folgendermassen vorgegangen (Photoshop CS5):

- neue Datei erzeugt

- Bilder eingefügt

- Ebenen in Smart-Objekte gewandelt

- Smart-Objekte skaliert über Transformation -> Skalieren ( in der oberen Menüleiste % in mm geändert)

Wenn ich nun den Inhalt austausche bleibt die exakte Grösse des Smart-Objektes nur erhalten, wenn das neue Bild die selben Abmessungen wie das Ausgangsbild des Smart-Objektes hat.
Sonst ist das Resultat prozentual grösser oder kleiner.

Wo liegt hier mein Fehler?

Viele Grüße Thomas
 
Kann mir jemand sagen wie ich "verwaiste" XMP-Dateien fidnen und löschen kann?
Soll heißen, alle xmps zu denen das RAW Bild nicht mehr vorhanden ist. Ich habe msdelete gefunden bin dabei allerdings nicht ganz sicher was ich einstellen muss, weil ich die Bedienung nicht so ganz durchblickt hab.

Vielen Dank
 
Ich hab in Lightroom im Beschneiden-Werkzeug einmal das Schloss geöffnet, dass das Seitenverhältnis sperrt. Seitdem ist es (im Gegensatz zu vorher) standardmäßig offen, was mich tierisch nervt. Wie kann man das ändern?
 
Öffne irgendein unbeschnittenes Bild, geh ins Freistellwerkzeug (R) und schließe das Schloss BEVOR Du beschneidest.. Dann ziehe den Rahmen ein Stück kleiner, schließe das Werkzeug und beim nächsten Benutzen ist wieder standardmäßig das Schloss geschlossen..
 
Hallo zusammen!
Ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, bei Lightrooms Freistellungsüberlagerung was anderes als "Original" als Standard einzustellen.
Ich möchte meine Bilder immer 13x18 freistellen und muss bei jedem Bild von "Original" auf meine benutzerdefinierten 13x18 klicken.

Ich bin gespannt, ob es möglich

Beste Grüße!
 
Ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, bei Lightrooms Freistellungsüberlagerung was anderes als "Original" als Standard einzustellen.
Leider nicht. Weder die Standard-Entwicklungseinstellungen noch die Entwicklungsvorgaben (die man beim Import angeben könnte) enthalten die Freistellung. Man ist wirklich gezwungen, das nach dem Import mit einem Vorlagen-Bild über Copy/Paste oder Synchronisieren zu machen, wenn man es für mehrere/alle Bilder haben will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten