• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    kfka
Edit: Hab bei Windows im Menü "automatische Bildverbesserung" ausgestellt und trotzdem hab ich bei Windows, Irfan View und Photoshop drei verschiedene Bilder.
Vor allem im Schwarzwert seh ich riesige Unterschiede.

Irfan View kann Farbmanagement, läßt sich ein- & ausschalten. Es soll aber Probleme geben, über die beiti mehr weiß.
 
Gibt es hier ein Sammelthema in das man fremde Bilder mit der Frage einstellen kann wie das wohl bearbeitet wurde? :)
 
Hier ist der KFKA-Thread.
Ausführliche Besprechung von Bildbetrachtern/Software/etc. bitte an passender Stelle. :)
Gibt es hier ein Sammelthema in das man fremde Bilder mit der Frage einstellen kann wie das wohl bearbeitet wurde? :)
Nein. Du kannst fremdes Material in einem neuen Thema verlinken und dann mit den Usern besprechen, wie genau diese Bearbeitung erfolgt sein mag. Ein 'Sammelthema', in dem parallel über verschiedenste Bearbeitungen gesprochen wird, ergibt nur Chaos. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal seltsames LR-Verhalten: Wenn ein Import läuft, werden durch jedes neue importierte Bild die Filter (nach Markierung, Metadaten usw.), die man gerade für einen Ordner aktiviert hat, deaktiviert. Normal?
 
(Ich überlass es jetzt mal deinem Ermessen, ob das noch KFKA ist oder ausgelagert werden sollte.)

Dann mach ihn halt wieder an

Und beim nächsten importierten Bild wird er wieder deaktiviert. D.h. so lange ein Import (und das schließt Exporte, bei denen die Bilder in den Katalog aufgenommen werden ein) läuft, ist es unmöglich an einer gefilterten Auswahl von Bildern zu arbeiten.
Worum es mir eigentlich ging: Kann jemand dieses Verhalten bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Bin kurzfristig von Lightroom 5 auf Lightroom CC umgestiegen und würde gern wissen, ob man in der mobilen Version auch Dateien exportieren oder anderweitig von RAW in JPEG umwandeln kann (vll. mit Photoshop mobil?)

Gruß
Suse
 
Hallo zusammen,

Bin kurzfristig von Lightroom 5 auf Lightroom CC umgestiegen und würde gern wissen, ob man in der mobilen Version auch Dateien exportieren oder anderweitig von RAW in JPEG umwandeln kann (vll. mit Photoshop mobil?)

Du kannst aus LR mobile heraus Dateien teilen, an Adobe Fix bzw. Mix übergeben und auch direkt in die Camera Roll speichern. Ich nehme an, dass das Teilen und Speichern als JPEG passiert.
 
Du kannst aus LR mobile heraus Dateien teilen, an Adobe Fix bzw. Mix übergeben und auch direkt in die Camera Roll speichern. Ich nehme an, dass das Teilen und Speichern als JPEG passiert.

Beim Teilen des Fotos hab ich aber nicht die Möglichkeit die Größe zu beeinflussen. Mit Adobe Fix bzw. Mix kenn ich mich noch nicht aus. Das werd ich mir mal etwas genauer ansehen. Danke.

Gruß, Suse
 
Hallo,

ich habe eine Frage zur Konvertierung bzw. Bildbearbeitung allgemein von Canon RAWs. Ich besitze sowohl DPP 4, als auch Lightroom CC. Ich frage mich derzeit, wie ich beide Programme am besten unter einen Hut kriege und den maximalen Nutzen aus Beiden holen kann.
Daher meine Frage an die User beider Programme unter euch: Welche grundlegenden Funktionen/Arbeitsschritte nutzt ihr bei dem jeweiligen Programm für eine optimale Synergie?

Vielen Dank schonmal!
 
Es gibt hier User, die zunächst mit DPP eine Tiff-Konvertierung vornehmen und diese Datei dann mit Lightroom weiter bearbeiten. (Mir reicht DPP.)
 
Ich habe mich jetzt dazu entschieden, die RAW-Konvertierung sowie die erste grobe Bildbearbeitung in Lightroom vorzunehmen. Irgendwelche fancy Sachen kann ich dann in Photoshop machen. Gegen DPP 4, welches ein gutes Programm ist, dafür dass man es "kostenlos" mit dem Erwerb der Kamera bekommen hat, habe ich mich entschieden, weil ich die Bildverwaltung in Lightroom genial finde und alleine diese mir schon riesig Spaß macht :D :lol: und ich keine Lust auf unnötig viele Arbeitsschritte habe.
 
Ich möchte 3 Makrofotos stacken. Also 3 Ebenen automatisch ausrichten und dann überblenden?

Wie geht das mit Photoshop Elements 12?
 
Hallo,

LR: manchmal wandert ein Foto und seine virtuellen Kopien im Filmstreifen nach ganz hinten.

A) Warum?


B) Wie sortiere ich den Filmstreifen neu?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten