• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    kfka
Ich hab 2 Fragen zum LR Workflow, wäre super wenn mir dazu da jemand was sagen könnte

Ich lasse JPG und RAW beim import nicht als separate Dateien behandeln
Kann ich trotzdem irgendwie:

1. Mir das JPG zu einem RAW anzeigen lassen, bzw die Anzeige zwischen RAW und JPG wechseln?

2. Im LR nur das RAW löschen oder nur das JPG löschen?
 
Nein und nein

LR ignoriert das JPG und vermerkt nur das es da ist.

Was Du machen kannst ist auf getrennte Bilder umschalten und dann den/die Ordner neu syncronisieren.
 
Gibt es ein PlugIn für LR, dass die Belichtung zwischen zwei Bildern rechnerisch ausgleicht?
Also den Exposurewert so setzt, dass er genau den Unterschied in Belichtungszeit, Blende ausgleicht?

Für die unter uns, die nicht die Belichtungsautomatik abschalten, obwohl es wohl besser gewesen wäre.
 
Warum wird mein Foto beim Export zum JPG "anders" bzw. "neu" in der Belichtung verändert. Das rechte ist dunkler als das Ausgangsfoto.. was mache ich falsch?
 

Anhänge

Ist eine Standardfrage, also die Standardantwort.

Die <windowseigene Bildanzeige verwendet nicht das Monitorprofil. Lösung, nur Software verwenden die voll Farbmenegment unterstützt.
 
Welche Einstellungen sind korrekt wenn ich aus Adobe Camera Raw die .NEF meiner D7200 in Photoshop bearbeiten will? Habe einen Monitor ohne erweiterten Farbraum und einen Canon Fotodrucker.
Monmentan steht es auf sRGB (auch in der Cam) und 16 Bit.
 
Gibt es ein PlugIn für LR, dass die Belichtung zwischen zwei Bildern rechnerisch ausgleicht?
Also den Exposurewert so setzt, dass er genau den Unterschied in Belichtungszeit, Blende ausgleicht?

Für die unter uns, die nicht die Belichtungsautomatik abschalten, obwohl es wohl besser gewesen wäre.

Die Belichtung lässt sich wie folgt angleichen:
Bilder auswählen, STRG+SHIFT+ALT+M, fertig

Ciao Markus
 
Wie viel Kelvin sollte meine Schreibtischlampe haben, mit der ich hinter den Bildschirm leuchten möchte, wenn ich abends daran Bilder bearbeite?
Hab was gehört wegen neutralem weiß.

Danke schonmal für Antworten!
 
wie gesagt - werkskalibriert.
Der Dell soll da sehr ordentlich sein.
Aber ich sehe schon. Wer nicht der Religion folgt und seinen Bildschirm mit einem 200€-Gerät selbst kalibriert - dem wird nicht geholfen.
 
Danke. Hab was gefunden, aber bin unsicher. Dort ist ein Graph mit den Achsen Farbtemperatur und Graulevel.

Bei Graulevel 10 steht die Temperatur bei 7700K
Bei Graulevel 40-255 bei ca 6700K

Wäre also eine Lampe in den beiden Bereichen optimal?

Grüße, Andy
 
Ist eine Standardfrage, also die Standardantwort.

Die <windowseigene Bildanzeige verwendet nicht das Monitorprofil. Lösung, nur Software verwenden die voll Farbmenegment unterstützt.

Ich würde die Antwort gerne aufgreifen. Der Fragesteller hatte nach einer empfehlenswerten Alternative gefragt und Irfanview vorgeschlagen.
Gibt es Empfehlungen? Ich suche nämlich auch ein Programm zum Anschauen, das farbecht darstellt.

Grüße, Andy

Edit: Hab bei Windows im Menü "automatische Bildverbesserung" ausgestellt und trotzdem hab ich bei Windows, Irfan View und Photoshop drei verschiedene Bilder.
Vor allem im Schwarzwert seh ich riesige Unterschiede.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten