• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    kfka
Hallo,
ist es möglich, mit Photoshop oder Lightroom die Exif-Daten ins Bild einzublenden? Falls nicht, welche andere Software kann das? XnView soll das können, habe das auch probiert, aber es hat nicht funktioniert.

Irfan kann ausgewählte Exifs einblenden.
 
Neuerdings sind die meisten Objektiv Profile weg vom Lightroom 6...:eek::grumble:

Meine Canon STM Objektive wurden vor paar Tagen noch ganz normal automatisch aus der Liste ausgewählt beim Klick auf das Kästchen.

Jetzt ist die Liste viel kürzer und kein einziges Canon STM drin... Sony RX100 auch nicht mehr...
Neulich kam ein Update, haben die da ein Bug drin???:grumble:
 
Um das zu checken hab ich nochmal Lightroom aufgemacht, ja RAW, und bums, waren die ganzen Profile wieder das :confused: War also irgendwie ein temporäres Problem...:grumble:
 
bräuchte mal einen tipp bzgl. lightroom. ich würde mir gern zu bestimmten anlässen bilder nach datum aus dem katalog suchen. manuell versteht sich.

ich kann ja mit dem filter z.b. ohne probleme nach datum selektieren. also z.b. "zeige mir fotos vom 23.08.2013".

aber genau genommen möchte ich nach "zeige mir alle fotos vom 23.08. - egal welches jahr" suchen.

jemand einen tipp, wie ich das bewerkstelligen kann?
 
Nicht perfekt (weil etwas umständlich), aber du kannst eine Smartsammlung erstellen, die als oder-Bedingungen das entsprechende Datum für jedes einzelne Jahr hat. Je nach Archiv kommen da halt einige Jahre zusammen, die du einzeln angeben musst.

guter tipp, danke!
aber etwas unverständlich, dass das nicht irgendwie einfacher geht. am handy gibt's etliche apps dafür. aber alle bezogen auf die lokale fotodatenbank auf dem handy, keiner kann mit externen quellen umgehen. dass das keiner für den pc entwickelt...
 
Hat jemand spontan die letzte mit der "neuesten" CameraRaw-Version von PS6 kompatible Lightroom-Version im Kopf?
(für Bearbeitung der DNGs aus Lightroom heraus ohne zuvor in LR ein TIFF rendern zu müssen)
 
Wenn LR neuer als PS (ACR) ist wirst Du immer rendern müssen. (Weil ja etliche Einstellungen in ACR nicht enthalten ist. Das hat nichts mit DNG zu tun.

LR sagt einfach an ACR von PS: Dunst -3. Und ACR sagt "Spinnst Du? Was soll das sein? Schick mir doch ein TIff" (Nein, nicht wirklich. LR weiß welche ACR-Version vorhanden ist und versucht es garnicht wenn sie älter ist)
 
Wenn LR neuer als PS (ACR) ist wirst Du immer rendern müssen. (Weil ja etliche Einstellungen in ACR nicht enthalten ist. Das hat nichts mit DNG zu tun. (...)

Genau. Daher frage ich ja, welche LR-Version jene war, bei welcher die CameraRaw-Version von CS6 noch nicht "älter" war. :)
 
Gibt es eigentlich bei Photoshop (hier CC 2015.5.1) eine max. Größe für Bilder? Ich habe ein Panorama aus tiff Files erstellt (2,18GB, ~48000x~8000 Pixel). PS belegt ~12GB RAM, es ist noch ausreichend verfügbar. Beim Editieren, Speichern, Füllen etc. treten immer wieder "Grafikfehler" auf. Es ist keine GPU Unterstützung aktiv.
 

Anhänge

Ich meine mich zu erinnern, dass die maximalen Grenzen für PSD-Files bei 30.000 Pixeln Kantenlänge und 4 Gigabyte Größe liegen. Diese Beschränkungen kann man aber umgehen/erweitern, indem man als Dateiformat PSB (="Photoshop big") nutzt. Dann liegt die Grenze bei 300.000 Pixeln.
 
Ich habe vor einiger Zeit einen Lightroom-Ordner mit ca. 1000 Bildern zweimal verschoben. Jetzt wollte ich wieder darauf zugreifen, die Bilder sind auch alle da, aber die bisherigen Markierungen und Bearbeitungen sind weg. So schlimm ist es zwar nicht, weil ich bisher nur einen kleinen Teil dieser Bilder bearbeitet hatte und es nur diesen einen Ordner betrifft.

Kann man die .lrcat Datei irgendwie manuell auslesen oder gibt es sonst eine Möglichkeit, "verloren gegangene" Bearbeitungsschritte im Katalog zu finden (ohne auf ein altes Backup zuzugreifen, weil dann wären ja die neuen Bearbeitung weg) ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten