• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBB-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    kfka
Gibt es bei der Canon 7D die Möglichkeit Bilder in der Cam zu "taggen/ markieren" um nur diese ausgewählten Bilder in PhotoMechanic zu kopieren?

(an der Kamera habe ich zwar den "Schlüssel" gefunden, aber nicht verstanden wie ich einzelne Bilder damit sichere.)

Danke für die Antwort.
 
Ich hatte vor kurzem eine Nikon D3 geliehen, da war der Schlüssel (wenn ich mich recht entsinne) zum markieren.

Liege ich dann mit meiner Schlußfolgerung richtig das es sowas bei der 7D nicht gibt?
 
Wie kann ich LR3 mit PSE10 verknüpfen?

Hatte bis die Tage PSE7 auf meinem Rechner, bei der damaligen Installation von LR wurde PSE automatisch erkannt.
Habe die Tage auf PSE10 upgedatet und PSE7 deinstalliert. Nun erkennt LR kein Photoshop mehr, ich kann keine Bilder mehr übergeben (Strg-E).

Wie kann ich LR mitteilen, dass ich 'ne neue Version auf dem Rechner habe?

Danke!
 
Versuch mal die Konfiguration von PSE als "Weiterer externer Editor" in LR.

Klappt nicht so recht. Wenn ich den da hinzufüge, dann kommt beim "Bearbeiten in" immer die Meldung "Keine Anwendung gewählt". Hab mehrmals PSE neu hinzugefügt, aber LR erkennt das nicht.
In der Hilfe von LR steht, dass es PSE automatisch erkennt. Aber scheinbar nicht, wenn PSE nach LR installiert wurde.

Edit: Jetzt hab ich's doch geschafft als weiterer externer Editor einzurichten. Aber dennoch wurmt es mich, dass LR das Produkt nicht erkennt. Es ist ja hier nicht an der richtigen Stelle integriert. :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
PSE 7 Dodge and Burn

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen ob und wie ich bei PSE7 Aufhellungen und Abdunkelungen separat auf einer Ebene erstellen kann?
(Ich habe eine Skizze und würde gerne Schattierungen auf einer eigenen Ebene einfügen)

Vielen Dank, Moritz


EDIT: Doch noch was gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=W9YeiTVkBYU
 
Zuletzt bearbeitet:
sobald ich den korrekturpinsel oder den verlaufsfilter gewählt habe und aufs bild geklickt habe war das foto komplett schwarz. den verlaufsfilter habe ich irgendwie wieder ans laufen bekommen, aber der korrekturpinsel hat dann nur noch in rot "gemalt", auch wenn ich den pinsel auf irgendetwas anderes gestellt habe, hatte lightroom dies munter ignoriert und beim blick ins menü stand der pinsel auch wieder auf rot.

ist ganz einfach....drück die Taste " O " dann verschwindet das rot
 
wie kann ich in PS mit dem Freistellungswerkzeug einen Ausschnitt mit exakten Pixelmaßen ausschneiden? Ich kann zwar Maße eingeben, die Beschränken sich dann allerdings immer nur auf das Seitenverhältnis des Beschnitts.
Ich stelle mir das in etwa so vor: Freistellungswerkzeug -> Maße eingeben -> pixelgenauen Kasten im Bild passend schieben -> fertig.
Auch F1 konnte mir da nicht weiterhelfen.
 
Hallo,

ich mach das immer so:

Mit dem Freistellungswerkzeug grob einen beliebig großen Rahmen aufziehen. dann die genauen Abmessungen eingeben. Z.B. Breite: 200 px Höhe: 500 px.

Der Freistellungsrahmen passt sich entsprechend an und man kann ihn mit der Maus verschieben.

Gruß

Michael
 
Danke Michael, das klappt bei mir leider nicht. Sobald ich den Rahmen aufziehe, verschwinden die Eingabefelder für die Maße. Da lässt sich im Nachhinein nichts mehr eintragen. Was bleibt ist die Einstellung für Hilfslinien im Ausschnitt und die Farbe und Deckkraft des ausgeblendeten Hintergrunds.
 
Auswahlrechteck -> Feste Größe -> Maße eingeben mit Maßeinheit "px" -> Rahmen platzieren -> Menü "Bild" -> Freistellen
 
Skurile Sache in LR3.

Seit heute funktioniert mein Retusche Pinsel nicht mehr.
Also irgendwie doch, aber nicht so wie ich möchte.

Wenn ich einen Bereich auspinsel (Aufhelle oder Abdunkel)
werden die Änderungen erst übernommen, wenn ich den
Pinsel einmal abschalte und wieder anschalte...
Die Änderungen werden erst dann übernommen.

Habe ich was verstellt? :confused:

Hilfe..., Andreas

EDIT: Hat sich erledigt...Taste 'O' war der betätigt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich eigentlich mit irgendeinem Programm die RAWs von meiner 600d genauso entwickeln, wie sie durch die Kamera entwickelt wurden?
 
Ja, mit dem herstellereigenen "Canon Digital Photo Professional" (DPP), was normalerweise bei der Kamera auch dabei sein sollte.
 
Hast Du die Version von DPP installiert, die bei der 600D dabei war, oder eine ältere? Die CR2-Formate ändern sich von Kamera zu Kamera, und die älteren Softwareversionen erkennen daher die 600D noch nicht. Am besten das aktuelle DPP-Update direkt von Canon herunterladen.
 
Hi, hab ne kurze Frage zu Lightroom 3:

Bin noch ganz neu mit Lightroom und habe ein wenig rumgespielt, jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn ich im Entwickeln-Modus auf "zurücksetzen" gehe, Lightroom da anfängt das Bild zu verändern:

Undzwar wird da bei Helligkeit +50 eingestellt und bei Kontrast +25 .

Kann mir jemand den Grund hierfür erklären, normalerweise sollte das doch bei 0 und 0 sein oder ?

(Kleine Anmerkung meinerseits: Ich hatte schon das Gefühl das alle meine Bilder in Lightroom unterbelichtet sind -- hab ich beim importieren irgendeinen Fehler gemacht?)
 
Hast Du die Version von DPP installiert, die bei der 600D dabei war, oder eine ältere? Die CR2-Formate ändern sich von Kamera zu Kamera, und die älteren Softwareversionen erkennen daher die 600D noch nicht. Am besten das aktuelle DPP-Update direkt von Canon herunterladen.

Ich habe die Version von Canon runtergeladen, das Setup gestartet und dann sollte ich die CD einlegen. Ich denke es sollte jetzt die aktuellste Version drauf sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten