• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eBay-Funktrigger: warum geht's nicht immer?

mastert

Themenersteller
hallo,

ich habe die allseits bekannten ebay funkauslöser (cactus-trigger) wie diese hier:

http://images.virtualvillage.com/005910-024/001.jpg

so, bislang habe ich nur ein problem mit denen, die reagieren leider nicht immer beim drücken des auslösers. beim test-knopf gehen sie aber immer. woran könnte das liegen? das signal wird aber an den blitz weiter gegeben weil er beim drücken des auslösers kurz rot aufleuchtet. nur der blitz zündet nicht. drücke ich allerdings den testknopf, löst der blitz ohne probleme aus. egal welche entfernung etc. ich versteh das nicht recht. ist das nicht der selbe vorgang?

drücken des test-knopfes -> signalausgang vom sender -> signaleingang vom empfänger -> auslösen des blitzes

drücken des auslösers -> signalausgang vom sender -> signaleingang vom empfänger -> auslösen des blitzes

dürfte doch kein unterschied sein, oder doch? sendet der sender beim test knopf ein "stärkeres signal"? wohl kaum, oder?

spielt vllt die blitz-synchronisation eine rolle? habs noch nicht probiert mit längeren verschlusszeiten, bislang verwende ich etwa 1/100 bis 1/200.

zur hardwarefrage (wobei ich denke, dass dies keine rolle spielen sollte):
ist eine canon 400d und ein metz 58, wie man vermutlich schon aus der signatur entnehmen kann ;)

PS: bitte schreibt keine post wie "tja, hättest mal keinen ramsch aus china gekauft" oder "mit skyports geht alles wunderprächtig", die sind wenig konstruktiv ;)
 
AW: ebay funktrigger - warum gehts nicht immer?

Hi,

ist die Distanz beim Auslösen mit dem Testknopf und unter den normalen Bedingunen gleich oder hast Du die Testauslösung mit kleineren Distanzen getestet?

Das Signal sollte in jeden Fall geleich sein.
 
AW: ebay funktrigger - warum gehts nicht immer?

Hallo,
meine waren zwar zuverlässig ab Lieferung aber das einlöten eines Klingedrahtes als Antenne hat die Dinger zu absolut 110% funktion und reichweite beigetragen.
Um mich mal selbst zu empfehlen :p https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3436833#post3436833

Das ist in 10 Minuten inkl. Lötkolben anheizen erledigt und bringts.

Meiner Meinung nach ist das mit rivhtigen Antennen und so wieter übertrieben.
Batteriefach anbau ebenfalls.
Die passenden Batterien kriegst Du für kleines Geld bei ebay hinterhergeworfen, und Sie halten ewig.

:top:
 
AW: ebay funktrigger - warum gehts nicht immer?

das hört sich interessant an, das probier ich auch mal aus. hab heute noch rumexperimentiert, funktionierte alles wunderbar, egal welche entfernung. danke für den tipp!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten