• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBAY - Die erste - Gib es denn nur noch Idioten ???

gregorx schrieb:
Hallo RoZis,

könnte er, aber wenn er schreibt: "Zudem hat sich ein Käufer für den Magic Arm gefunden. Somit ist allen geholfen und ich spare die EBAY Verkaufsgebühren" Wird er wohl nicht tun, denn sonst würde er ja nicht die Verkaufsgebühren sparen oder?

Also: erst logisch denken dann posten... :D
(Nicht bös gemeint)

Grüße

@gregorx

Hallo,

man kann doch nach Auktionsende bei EBAY im beiderseitigen Einverstäntnis die Auktion stornieren. Somit bekommt der Verkäufer die Einstellgebühren erstattet. Somit sollte doch jedem geholfen sein, oder ???

Gruß,

SPYSHOT :)
 
RoZis schrieb:
Er könnte den Artikel doch (weil er noch läuft) selber ersteigern. Ebay erhält die Gebühren, die Bieter werden alle überboten und gut ist.

Das passt überhaupt nicht - zusätzlich zu der Anmerkung von gregorx noch ein paar Gedankenspiele:
  • Es hat sich ein Käufer gefunden der den Artikel in ebay ersteigert und der auch noch für spyshot die Verkaufsgebühren übernimmt- wieso sollte das ein Bieter tun?
  • spyshot steigert selbst und verkauft dann - das ist unzulässig und kostet auch Verkaufsgebühren, also auch keine Antwort.
  • Die Auktion läuft normal zu Ende und spyshot verliert den Artikel dann, er wird Opfer eines bedauerlichen Unglücks oder sonstwas. Dann könnte man IMHO die Verkaufsgebühren sparen, bin ich aber nicht sicher.
  • Der Artikel wird versteigert, spyshot macht aber dem Käufer dann den Artikel so madig, dass der ihn gar nicht mehr haben will.

Also hat RoZis für mich das Rätsel nicht gelöst. Was gibt es eigentlich zu gewinnen wenn wir usn schon so den Kopf zermartern? :D

/EDIT: ahhh der Tag ist gerettet, ich habe zu lange über meinem Text gebrütet. Der Rätselsteller selbst hat die Lösung geliefert.
Die Lösung ist also:
Man verabredet sich mit einem Käufer der jeden beliebigen horrenden Preis bieten kann, weil man hinterher die Auktion sowieso storniert.

Welch eine Farce!
 
worum gehts hier überhaupt ?

für eine Urheberrechtskiste muss mindestens eine geistige Schöpfungshöhe da sein, das ist m.M. bei einem simplen Verkaufaustext a la ich biete .... so relativ unvorstellbar und wird auch keinen Literaturpreis erzielen, also
e.i. einfach ignorieren

was anderes ist es mit Fotos , da wär ich nicht so sicher, der Fotograf könnte die besondere handwerkliche Ausführung, das gemietete Studio oder sogar Modelle benennen.
 
SPYSHOT schrieb:
@gregorx

Hallo,

man kann doch nach Auktionsende bei EBAY im beiderseitigen Einverstäntnis die Auktion stornieren. Somit bekommt der Verkäufer die Einstellgebühren erstattet. Somit sollte doch jedem geholfen sein, oder ???

Gruß,

SPYSHOT :)
Das passt zur Überschrift und zu unserer Gesellschaft.
Schade
Jürgen
 
@ Spyshot: Ich fasse mal zusammen:

Erst suggerierst du, ein anderer Ebayer würde dich zu unrecht beschuldigen, Text aus seiner Auktion übernommen zu haben.

Dann behauptest du, den Text von der Manfrotto-Seite zu haben.

Dann sagst du, du hättest dich bei dem anderen eBayer entschuldigt, weil du also doch Textpassagen aus seiner Auktion übernommen hast.

Dann sagst du, du hättest den Artikel außerhalb eBays verkauft, wodurch du nebenbei auch noch die eBay-Gebühren sparst. Die Auktion läßt du weiterlaufen, statt sie zu beenden. Sie läuft jetzt immer noch.

Dann willst du uns weißmachen, daß du den Artikel selber ersteigern willst.

Als gregorx das anzweifelt, weil es nicht zu deinen anderen Äußerungen paßt, fragst du, ob man die Auktion nicht einfach beenden könnte und ob du dann die Gebühren wiederbekommst....

Sehr viel Wert auf Glaubwürdigkeit scheinst du ja nicht gerade zu legen.
 
SPYSHOT schrieb:
Ja, aber jetzt mal im Ernst, ist es nicht erlaubt von der Manfrotto Seite eine Produktbeschreibung zu kopieren ???

Hi,
nein, das ist natürlich nicht erlaubt.
Warum sollte es erlaubt sein:
Der Text ist das geistige Eigentum von Manfrotto. Vermutlich steht am Ende des Manfrotto-Handbuches auch ein entsprechender Vermerk "Verfielfältigungen etc. nur mit Erlaubnis...".
Aber selbst wenn ein solcher Vermerk fehlt verliert der Urheber ja nicht seine Urheberrechte denke ich mal.
Gruß, D60Wolfi
 
Einer schrieb:
@ Spyshot: Ich fasse mal zusammen:

Erst suggerierst du, ein anderer Ebayer würde dich zu unrecht beschuldigen, Text aus seiner Auktion übernommen zu haben.

Dann behauptest du, den Text von der Manfrotto-Seite zu haben.

Dann sagst du, du hättest dich bei dem anderen eBayer entschuldigt, weil du also doch Textpassagen aus seiner Auktion übernommen hast.

Dann sagst du, du hättest den Artikel außerhalb eBays verkauft, wodurch du nebenbei auch noch die eBay-Gebühren sparst. Die Auktion läßt du weiterlaufen, statt sie zu beenden. Sie läuft jetzt immer noch.

Dann willst du uns weißmachen, daß du den Artikel selber ersteigern willst.

Als gregorx das anzweifelt, weil es nicht zu deinen anderen Äußerungen paßt, fragst du, ob man die Auktion nicht einfach beenden könnte und ob du dann die Gebühren wiederbekommst....

Sehr viel Wert auf Glaubwürdigkeit scheinst du ja nicht gerade zu legen.

Also ich muss mich hier anschliessen -> gerade bei E-Bay ist Glaubwürdigkeit und Vertrauen eines der wesentlichen Grundprinzipien, dass du offensichtlich überhaupt nicht verstanden hast.

Ich selbst bin bei E-Bay aktiv und sehr bemüht die Transaktionen immer 100% korrekt abzuwickeln. Wenn ich den Thread mit Deinen Aussagen verfolge, dann wundert es mich kein bisschen, dass manche von E-Bay die Finger lassen.

Echt schade !
 
Man, nun überzieht hier mal nicht.

Es wird kein Käufer betrogen, nur ebay wird wenn überhaupt um die Einnahmen geprellt!

Das hochbieten ist nicht nur bei ebay Praxis. Das passiert auch auf dem Platz eines Pfandleiers, beim Zoll und auch bei allen anderen öffentlichen Auktionen.
Nur weil ebay das in ihren Regeln untersagt, ist das für mich noch lange nicht verwerflich.
Wenn ein Käufer dadurch in Gier verfällt, ist er ersteinmal selber dran schuld und wenn dann auch noch das letzte Gebot ein Scheingebot ist, wird doch kein Käufer betrogen.
Ebay hat im Bereich AUTOMOBILE selbst das Mindestgebot eingeführt, das wird auch für andere Auktionen Pflicht finde ich.
Ansonsten kauft halt mein Nachbar die Artikel zum vereinbarten Preis und ich führe an ebay die Provision ab, fertig!!

Wenn SPYSHOT nun mit dem Käufer vereinbart, die Transaktion gegenüber ebay zu stornieren, kann Euch das doch Latte sein - kein Käufer wird dadurch betrogen.
Ich kann das allerdings auch nicht unterstützen und mache es wie gesagt selber anders. :cool:
 
SPYSHOT schrieb:
@gregorx

Hallo,

man kann doch nach Auktionsende bei EBAY im beiderseitigen Einverstäntnis die Auktion stornieren. Somit bekommt der Verkäufer die Einstellgebühren erstattet. Somit sollte doch jedem geholfen sein, oder ???

Gruß,

SPYSHOT :)


Na ja,

beiderseitiges Einverständnis setzt voraus, das der Partner auch wirklich einverstanden ist oder?
Warum sollte er das sein?

Schließlich hat er ja einen Anspruch auf Lieferung zu dem vereinbarten Preis!

Ich finde einfach nicht schön, wenn man Auktionen startet, die man dann nicht korrekt abwickelt.

Das bleibt meine Meinung. Egal was andere dazu denken. Ich finde es gibt schon genug Leute, die ständig nur ihren Vorteil unabhängig von Moral und Recht suchen. Dabei geschieht das oft auch auf Kosten anderer.

@Spyshot: Mach was du willst, aber erwarte kein Verständnis.

Ich jedenfalls würde nicht so handeln.

Grüße
 
@RoZis

danke für Deine Unterstützung ;)

Aber mal im Ernst. Normalerweise gehöre ich auch zu denen die Auktionen etc. so abwickeln wie es sich gehört. Allerdings ist doch mit der Stornierung des Angebotes in diesem speziellen Fall jedem geholfen, außer vielleicht den Bietern, welche allerdings den Artikel für fast den gleichen Preis immernoch bei EBAY kaufen können. Der andere Verkäufer hat mich gebeten die Auktion zu entfernen - dem habe ich Folge geleistet, und fertig. In Zukunft werde ich die Auktionstexte wie eigentlich auch bisher selbst verfassen, somit sollte sich auch niemand auf den "Schw..." getreten fühlen.

Am einfachsten ist es doch immer noch die Sachen hier im Verkaufsforum anzubieten und abzuwickeln. Ich habe bisher ca. 10 Transaktionen durgeführt und alles ist zur vollsten Zufriedenheit verlaufen.

Nochmals vielen dank ans DSLR-Team welche diese Plattform zur Verfügung stellt.

Schöne Grüße,

SPYSHOT :)

PS: Lasst uns doch nicht immer alles bis ins letzte Atom auseinandernehmen und Pro's und Contra's suchen, sondern nehmt Eure DSLR macht schöne Bilder und erfreut Euch an den Kommentaren Eurer Freunde und den Boardusern !!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
RoZis schrieb:
Man, nun überzieht hier mal nicht.

Es wird kein Käufer betrogen, nur ebay wird wenn überhaupt um die Einnahmen geprellt!

Das hochbieten ist nicht nur bei ebay Praxis. Das passiert auch auf dem Platz eines Pfandleiers, beim Zoll und auch bei allen anderen öffentlichen Auktionen.
Nur weil ebay das in ihren Regeln untersagt, ist das für mich noch lange nicht verwerflich.
Wenn ein Käufer dadurch in Gier verfällt, ist er ersteinmal selber dran schuld und wenn dann auch noch das letzte Gebot ein Scheingebot ist, wird doch kein Käufer betrogen.
Ebay hat im Bereich AUTOMOBILE selbst das Mindestgebot eingeführt, das wird auch für andere Auktionen Pflicht finde ich.
Ansonsten kauft halt mein Nachbar die Artikel zum vereinbarten Preis und ich führe an ebay die Provision ab, fertig!!

Wenn SPYSHOT nun mit dem Käufer vereinbart, die Transaktion gegenüber ebay zu stornieren, kann Euch das doch Latte sein - kein Käufer wird dadurch betrogen.
Ich kann das allerdings auch nicht unterstützen und mache es wie gesagt selber anders. :cool:

Ich kann nur hoffen, niemals an solche eBayer, wie dich, oder Spyshot zu geraten. Bis jetzt hatte ich Glück, die Leute mit denen ich es zu tun hatte, hatten eine ähnlich "uncoole" Einstellung wie ich: ICH BESCHEISSE EINFACH NICHT, in der Hoffnung, daß andere es auch so halten.

Könnte man nicht ein 2tes eBay gründen, wo sich "coole" Leute, wie du dann gegenseitig übers Ohr hauen und Spaß dabei haben? Ihr könntet dann, ganz legal, nach Laune den Preis von Freunden in die Höhe treiben lasssen, bei den Versandkosten ordentlich dazuverdienen, Schrott als neuwertig verkaufen und was eure Hirne sich sonst noch für spaßige Sachen einfallen lassen. Hauptsache, ihr bleibt unter euch.

Im anderen eBay könnten dann die Spießer ungestört ihren Spaß haben, indem sie sich einfach fair verhalten, statt mit Beschiß, noch den letzten EUR rauszuholen.

Aber egal, jeder so wie er mag. Mir ging es auch nur darum, daß Spyshot uns hier im Forum offensichtlich auch für dumm verkaufen wollte.
 
Einer schrieb:
Im anderen eBay könnten dann die Spießer ungestört ihren Spaß haben, indem sie sich einfach fair verhalten, statt mit Beschiß, noch den letzten EUR rauszuholen.

Da würde ich auch gerne mitmachen ;)
 
Einer schrieb:
Ich kann nur hoffen, niemals an solche eBayer, wie dich, oder Spyshot zu geraten. Bis jetzt hatte ich Glück, die Leute mit denen ich es zu tun hatte, hatten eine ähnlich "uncoole" Einstellung wie ich: ICH BESCHEISSE EINFACH NICHT, in der Hoffnung, daß andere es auch so halten.

Könnte man nicht ein 2tes eBay gründen, wo sich "coole" Leute, wie du dann gegenseitig übers Ohr hauen und Spaß dabei haben? Ihr könntet dann, ganz legal, nach Laune den Preis von Freunden in die Höhe treiben lasssen, bei den Versandkosten ordentlich dazuverdienen, Schrott als neuwertig verkaufen und was eure Hirne sich sonst noch für spaßige Sachen einfallen lassen. Hauptsache, ihr bleibt unter euch.

Im anderen eBay könnten dann die Spießer ungestört ihren Spaß haben, indem sie sich einfach fair verhalten, statt mit Beschiß, noch den letzten EUR rauszuholen.

Aber egal, jeder so wie er mag. Mir ging es auch nur darum, daß Spyshot uns hier im Forum offensichtlich auch für dumm verkaufen wollte.

@EINER

Also, mal im Ernst vielleicht solltest du dich mal nach ärtzlicher Hilfe umsehen - nicht bös gemeint. Denn mir geben Deine Aussagen, Unterstellungen und Warnvorstellungen wirklich Grund zur Sorge !!!

Wer um himmels Willen hat beschissen, wer Schrott neuwertig verkauft, wer hohe Versandkosten verlangt. Du mußt hier jemandem verwechseln.

Im Übrigen lebt eine Auktion davon in die Höhe getrieben zu werden. EBAY lebt davon sogar sehr gut !!! :)

Gruß,

SPYSHOT :)

PS: Für mich ist dieses Thema jetzt endgültig beendet, denn ich habe keine Lust meine Zeit mit derartigem Kinderkram zu vergeuden und mache lieber ein paar Fotos!!!
 
SPYSHOT schrieb:
@EINER

Also, mal im Ernst vielleicht solltest du dich mal nach ärtzlicher Hilfe umsehen - nicht bös gemeint. Denn mir geben Deine Aussagen, Unterstellungen und Warnvorstellungen wirklich Grund zur Sorge !!!

Ah ja, verstehe, ist also nicht bös gemeint. Sorry, aber auf dem Niveau kannst du dich gerne mit jemand anderem unterhalten. Oder mach wirklich lieber Fotos, da kannst du dich wenigstens nicht daneben benehmen.
 
Hallo
Wenn man mal die Klicks auf die Anzeige beachtet, hat sich "Spybot"s Einsatz hier im Forum doch gelohnt. ;) Übringens hat der "andere" Verkäufer die Auktion vorzeitig beendet und nicht Spybot???
:D

Grüsse, Heinz
 
Einer schrieb:
I
Könnte man nicht ein 2tes eBay gründen, wo sich "coole" Leute, wie du dann gegenseitig übers Ohr hauen und Spaß dabei haben? Ihr könntet dann, ganz legal, nach Laune den Preis von Freunden in die Höhe treiben lasssen, bei den Versandkosten ordentlich dazuverdienen, Schrott als neuwertig verkaufen und was eure Hirne sich sonst noch für spaßige Sachen einfallen lassen. Hauptsache, ihr bleibt unter euch.

Hey Einer,

dein Post hatte ich ja voll übersehen.... GRÖÖÖHLLLL.... Super!

Ich lache immer noch. Ein "Coolbay" für die ganzen coolen "Originalverpackungsverkäufer", "Originalanleitungsverkäufer", Cashbackgutscheinverkäufer, und ähnlich coole Trickser und Vorteilssucher. Vielleich sollten gleich die ganzen "GeizIstGeil-Käufer" und "Schnäppchenmacher" auch noch mit dabei sein. Dann wären wir die endlich los.

Ich bin es nämlich leid.

Gute Idee: Wir gründen "Fairbay". Fragt sich nur wie man die Leute vor der Teilnahme prüft... ;-)

Grüße
 
Hallo gregorx und einer,

wie wärs wenn Ihr ein eigenes Dorf gründet, ala "The Village" oder "Die 7 Zwerge" ganz ohne "Originalverpackungsverkäufer", "Originalanleitungsverkäufer", Cashbackgutscheinverkäufer, "GeizIstGeil-Käufer" und "Schnäppchenmacher"

Dann wärt Ihr die endlich los !!!

Vielleicht könnte man es FAIRVILLAGE nennen. :)

Wenn Ihr soweit seit gebt mir bitte die Adresse, an die ich die Bewerbungsunterlagen schicken kann!!!

Gruß,

SPYSHOT :)

PS: Mich kotzen allerdings auch die "Originalverpackungsverkäufer", "Originalanleitungsverkäufer", Cashbackgutscheinverkäufer und "GeizIstGeil-Käufer" an !!! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
gregorx schrieb:
Gute Idee: Wir gründen "Fairbay". Fragt sich nur wie man die Leute vor der Teilnahme prüft... ;-)

Coolbay und Fairbay, nicht schlecht :-) Auf die Namen wäre ich gerne selber gekommen, aber wir werden uns über das Copyright schon nicht streiten, schließlich sind wir spießige Fairbayer mit dummen alten Wertevorstellungen :-)))

Wir prüfen gar nicht vorher. Wer sich an die Regeln hält, darf bleiben, die anderen bekommen eine Einladung von Coolbay :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten