• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ebay: Billigobjektive

artes

Themenersteller
Hallo,


Hat jemand schon mal eins dieser Billig-Teles bei ebay getestet?
Irgendwelche Empfehlungen?
Die sind ja nicht besonders lichtstark, was aber nichts Negatives sein muss.
 
Ich meine die manuellen Festbrennweiten Teles.
 
Ich meine die manuellen Festbrennweiten Teles.

Die FD, Spiegeltele, Russentonnen?
Wie wärs mit einem Link oder sollen wir weiter raten?:confused:

Hast ja noch vor mir reagiert.
Such mal nach Russentonne und den Linsen die du ansprichst.
Da kommt eine Menge, du wirst es nicht glauben.:eek:
 
Kann mir schon gut vorstellen, welche da so gemeint sind . . . . . . alles so mit "Super-Tele" und ähnlichem im Titel und Preisen bis 200,-€. Größtenteils recht schlechte Nachbauten der Beroflex-Wundertüte. Aber was soll man auch für die billigen Preise erwarten - die Hersteller kochen auch nur mit Wasser. You get what you pay for - nicht mehr und nicht weniger. Eine Bekannte von mit hat aus diesen Baureihen das Beroflex 500/8 (Linse, nicht Spiegel) an ner analogen SLR. Ich finde die Schärfe- und Kontrastleistung recht mager, aber dafür ist das Teil eben billig.

Gruß Olaf
 
Aaaah ... zwei Wochen sind rum, es ist wieder 650-1300mm-Fragestunde :)

Wieviele gute Bilder hast Du im Netz schon gefunden, die mit diesen Objektiven entstanden sind? Keine? Und es werden sooooo viele Objektive davon angeboten?
Tja, hm, was schließen wir daraus?
Richtig, die Dinger sind Müll ...
 
Jetzt in edlem, weißen Design!
:lol: leider nur mit gelben Ring, sonst wäre es ein L :lol:

Der Autofocus (Ich meine hier den Indikator im Sucher das es Scharf ist) dürfte bei Blende 6.3 schon versagen und bei den Brennweiten mit entsprechend geringer Schärfentiefe manuellohne Hilfe zu focusieren ist verdammig schwer.

Aber ganz wichtig, wir verkaufen wieder die Kameraeigenschaft bzw. die einen optionalen Konverters:
(*) Bei Verwendung an digitalen Canon (z.B. 300d, 350d, 10d, 20d,
30d, D60) ergibt sich durch die Brennweitenverzerrung von 1,6 ein
SUPERTELE mit einer Äquivalenzbrennweite von:
800mm (mit Konverter: 1600mm)
Brennweitenverzerrung? :ugly::lol:

ich würde schon desdhalb dort nicht kaufen, weil dieses Geschäftsgebarren einfach primitiv ist, immer diese Zentriererei, ROT, Groß, Fett, Super - mich regt dieser Mist auf Ebay auf zumal in dieser Fülle, die alles unübersichlich macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar! Alternativen?
Alternativen wird es keine geben. Zu dem Preis jedenfalls nicht.

Zu deiner 5D würde sicher ein Canon EF-L 400mm/f2.8 USM IS passen, kostet aber auch (6.400€ etwa) mit Konverter ist einiges möglich und das mit entsprechender Bildqualität, AF, auch das Bokeh wäre um ein vielfaches schöner, das der Russentonne erzeugt nämlich Ringe (auch Donats genannt).

Wenn ich das Geld hätt' und Bedarf in diesem Brennweitenbereich bestünde wäre es für mich eine Alternative.
 
Falls Du 500mm 5.6 Spiegeltele "Russentonne" findest, ich kann Dir nur empfehlen. Am besten jedoch an der Kamera testen, dann kaufen.
Gruß.
 
... fragt jemand, der ein 200/2.8 und 300/4 IS in seinem Profil stehen hat ?!?!?!?

Ich hab aber auch das simple 28/2.8.
Es kommt darauf an, welches Einsatzgebiet und wie oft man es braucht.
Ich hätte auch ganz gerne ein Motorrad, damit würde ich aber nur 2 mal im Jahr fahren. Damit fällt das als Investition weg.
Alternative wäre für mich, auf ein 500m zu verzichten, ggf. mit dem 300mm zu foten und dann den Rand wegzucropen, was mit der 5D möglich sein sollte.
 
Der Autofocus (Ich meine hier den Indikator im Sucher das es Scharf ist) dürfte bei Blende 6.3 schon versagen und bei den Brennweiten mit entsprechend geringer Schärfentiefe manuellohne Hilfe zu focusieren ist verdammig schwer.

Der Autofocus wird dir an so einem MF-Objektiv nichts helfen. Da im mitgelieferten Adapter (in der Regel M42 oder T2 auf Canon EF) kein Chip verbaut ist, bleiben auch die AF-Indikatorfelder im Sucher funktionslos und fallen daher als Hilfestellung weg. Das ist jetzt keine Vermutung, sondern selber erprobt (in meinem Fall mit Canon FD 50/1,4 S.S.C. und Adapter FD-EF)

Alternativen wird es keine geben. Zu dem Preis jedenfalls nicht.

Zu deiner 5D würde sicher ein Canon EF-L 400mm/f2.8 USM IS passen, kostet aber auch (6.400€ etwa) mit Konverter ist einiges möglich und das mit entsprechender Bildqualität, AF, auch das Bokeh wäre um ein vielfaches schöner, das der Russentonne erzeugt nämlich Ringe (auch Donats genannt).

Wenn ich das Geld hätt' und Bedarf in diesem Brennweitenbereich bestünde wäre es für mich eine Alternative.

Warum grade zwei solche Extreme? Fakt ist, die Russentonne hat ein scheußliches Bokeh und die Kontrastleistung ist auch mehr als dürftig. Das 400/2,8 L IS ist im Preis weit jenseits von gut und böse (wobei die Abbildungsleistung natürlich erste Sahne ist).
Warum nicht als Mittelweg das EF 100-400/4,5-5,6 L IS USM? Liegt derzeit neu um 1400,-€ und bis zum 30.06. gibts auch noch Cashback. Schau dir doch hier mal den Thread mit den geposteten Bildern an. Das Gläschen ist zwar ein ganz schöner Klopper und auch mit 1,5kg kein Federgewicht, macht aber an der 5D eine ausgesprochen gute Figur. Ich habe es selber und bin begeistert:top:

Gruß Olaf

Ups, habe eben erst im betreffenden Profil gesehen, was schon vorhanden ist . . . . das relativiert natürlich etwas:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten