• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ebay Batteriegriff

Deni1986

Themenersteller
Hallo,

ich bin absoluter Neuling in der Welt der Fotografie und habe mir eine Eos 550D gegönnt. Nun hat mein kleiner Finger beim Fotografieren leider keinen Halt an der Kamera und ich erwäge die Anschaffung eines passenden Batteriegriffs. Der originale ist meines Erachtens mit 130€ deutlich zu teuer, also habe ich mich nach Alternativen umgeschaut. Finden könnte ich Produkte von Phottix und Meike, welche als "gut" getestet wurden. Außerdem bin ich auf diese Anzeigen gestoßen. Diese Anzeigen enden immer mit einem Maximalgebot unter 40€ und daher denke, dass auch dieser Griff in die engere Auswahl gelangen könne, wenn die Qualität stimmt. Ich denke nicht, dass es sich dabei wirklich um einen Canon Griff handelt, dafür ist der Preis zu niedrig und der Artikelstandort zu "unseriös".

Jetzt aber zur Frage: hat diesen Griff schon jemand bestellt und kann berichten, ob die Qualität stimmt?
Laut den Verkäuferbewertungen zum Produkt soll eigentlich alles OK sein, aber ich wollte mich trotzdem nochmal bei Fachleuten erkundigen. Ich hoffe Ihr könnte mir helfen.

Gruß Deni
 
Also so wie ich das verstanden habe liefern die gar nicht nach Deutschland und in die EU. außerdem sind keine Akkus/Batterien dabei!
 
Ich habe so einen an der 40D und an der 5D. Beide mit zwei Akkus jeweils so um die 40 Euro aus China. Bisher kann ich nichts schlechtes darüber sagen und ich nutze beide schon seit 2 Jahren. Ein Akku für die 5er kostet bei Canon mehr als das ganze Set :ugly: Das habe ich mir erspart.
 
Das sie nach deutschland liefern steht doch in den Versandinformationen. Der Versandt ist sogar kostenfrei. Habt Ihr auch den, der als original Canon Produkt angeboten wurde, so wie in dieser Auktion?

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!!
 
Also das Angebot würde mir Kopfschmerzen bereiten.

Im gesammten Angebot ist nicht einmal erwähnt, daß es sich um ein Original
handeln soll.

Unter der Artikelbeschreibung findet sich noch eine ungereimtheit:

Zitat:
Zustand: Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht
geöffneter Originalverpackung (soweit eine Verpackung vorhanden ist). Die
Verpackung sollte der im Einzelhandel entsprechen. Ausnahme: Der Artikel
war ursprünglich in einer Nichteinzelhandelsverpackung verpackt, z. B.
unbedruckter Karton oder Plastikhülle. Weitere Einzelheiten im Angebot des
Verkäufers.

Hier ist nur die Rede von einer Originalverpackung nicht aber von einem
Originalartikel.

Gruß Andreas
 
Hallo zusammen

Immer die Bewertungen lesen. Ich setze mir bei Auslandsbestellungen eine finanzielle Schmerzgrenze. Darüber lasse ich die Finger von solchen Anbietern. Zusätzlich mit der Verzollung kalkulieren. Da kommt die MwSt. je nach Preis noch als Aufschlag drauf und man muß mit den ebay-Unterlagen das Produkt beim Zoll abholen. Die Grenzen sind €22.- und €150.- für Einfuhrumsatzsteuer und/oder Zollgebühren. Ist es ein nicht legaler Nachbau (Produktpiraterie), dann kann es sogar sein, daß das Teil ersatzlos eingezogen wird.

Kaufe oder ersteigere einen gebrauchten originalen Batteriegriff im Inland und Du wirst zufrieden sein. Ich habe gerade einen originalen BG-E2 für €37.- ersteigert. Der ist komplett (inkl. Batterieeinsatz, Karton und Schutzkappe für die Kontakte) bis auf die Anleitung und praktisch im Neuzustand.

Viele Grüße

Andreas
 
Ich hab mir den von Meike für 36,-€ in Hongkong bestellt, mit Display, Intervall, timer, programmierb. Langzeitbel. usw. Die 19% bei Einfuhr muss man halt mit einkalkulieren, wenn sie nicht berechnet werden, .... um so besser. Meine Güte, das Canonzeugs kommt doch eh zum größten Teil aus China. Kann ich auch direkt kaufen. Und bisher war ich immer zufrieden damit.

Bisher dort gekauft:

2x Akku je 5€
1x Batteriegriff ca. 36€
2x Mattscheibe (1x 10€ und 1x 50€)
1x IR Fernauslöser 3€
1x Kabelfernauslöser 4€
1 Lichtschranke mit Auslöser 20€ Darauf warte ich noch.
diverse Filter Cokin P und Halter dazu und div. Stepup-Ringe usw,

Es ist schonmal nicht alles schlecht, was von dort kommt. Zubehör kauf ich generell nur noch in China oder manche Cokin P Filter Blau-Gelb-POL von Cokin auch in USA, der hat auch 19€ gekostet, neu

Die Grenze von 20€ stimmt nicht ganz, meines Wissens wird EUSt bis 5€ nicht eingezogen, wegen der Wirtschaftlichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das klingt ja positiv ;-) Ich denke, dass einige der bei Ebay aus China angebotenen Produkte schlicht von den Firmen verkauft werden, welche das Produkt auch für Canon herstellen. Ich bin wirklich auf die Qualität gespannt, so lange wird es hoffentlich nicht mehr dauern bis ich Euch sagen kann, ob sich der Kauf lohnt! Eine Tasche habe ich übrigends auch bei Ebay gekauft. Rückmeldung dazu kann ich dann ebenfalls geben.
Danke schonmal für Eure Rückmeldungen!
 
Hallo,
ich habe mir letzte Woche einen Batteriegriff inkl. 4 Akkus für die EOS 550D/600D bei Ebay gekauft.
Der Händler heißt ac.foto und das ganze hat inkl. Versand 50€ gekostet. Der Artikelstandort war England (kam allerdings aus Bayreuth laut Poststempel) und kam auf zwei Päckchen verteilt innerhalb 4 Tagen. Die Akkus waren geladen und der Griff macht einen sehr wertigen Eindruck, also meiner Meinung nach sehr zu empfehlen.
Grüße von Bernd
 
Danke Spawni für deinen Tipp. Versand aus England bzw. Deutschland ist ja perfekt, dann kommt es nicht in den Zoll. Direkt mal auf meinen Wunschzettel geschrieben :top:

Dangers, ja, genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Die beiden Zahlen 22.- und 150.- Euro habe ich von der Homepage des Zoll. Ich habe noch einmal telefonisch nachgefragt und das Verfahren genau erklärt bekommen. Da muß man dann noch Geschenksendungen berücksichtigen. Hier gilt dann ein höherer Betrag. Manchmal werden Waren als Geschenk deklariert um Gebühren zu sparen. Das sollte soweit also stimmen.
Viel wichtiger sind in der Bucht die Bewertungen. Ich wollte zuerst einen BG-E2N neu aus Hongkong ersteigern. Das wären etwa €30.- bei kostenloser Lieferung geworden. Die Bewertungen sprachen bei diesem Lieferanten in etwa 3% von gefälschter Ware. Da wird es mir dann zu heiß.
 
Darf ich daran erinnern, dass wir uns hier im Unterforum "Canon EF / EF-S - Systemzubehör" befinden und nicht beim Zoll oder in der Rubrik "Was ist beim Kauf im außereuropäischen Ausland zu beachten?"
 
Hallo Rüdiger

Hier ging es um den Kauf von Systemzubehör und dazu habe ich Stellung bezogen. Wenn dann Fragen zu Versandformalitäten und der Vertrauenswürdigkeit solcher Anbieter kommen, werde ich auch hierzu antworten.
 
Ein kleines Update: diesmal hatte ich Pech, das Paket ist leider beim Zoll hängen geblieben. Nach kurzem Telefonat mit einem sehr freundlichen Zoll-Beamten habe ich erfahren, dass ein Zoll erst ab einem Betrag von 150€ erhoben wird. Somit muss ich für den Griff lediglich die Mehrwertsteuer (hier knapp 6€) nachzahlen. Ein Besuch beim Zoll ist dafür nicht notwendig, das Paket wird mit auf dem Postweg zugesandt. Da aktuell jedoch recht viel verschickt wird, könnte es bis zu zwei Wochen dauern, bis das Paket bei mir ankommt. Ist für mich kein Beinbruch und es erspart mir eine längere Autofahrt, von daher habe ich mich für diese Variante entschieden. Ich werde weiterhin berichten, wenn es eine Aktualisierung gibt.
Der Preis für den Griff beträgt nun inclusive aller Gebühren ca 36€. Ein Schnäppchen, wenn er denn funktioniert ;-)
 
Hallo,

bei meinem Kumpel war das anders, der hat auch genau diesen Griff bestellt und beim Zoll sagt man es ist ein Plagiat und das wird geprüft und dann vermutlich entsorgt.

Viele Grüße
Christian
 
Ok, das ist natürlich nicht schön. Aber ich denke da kann man dann mit dem PayPal Käuferschutz sprechen. Ich hatte z.B. mal zwei 32GB microSDHC Karten in China bestellt, welche nicht mal ansatzweise die aufgedruckte Kapazität speichern konnten. Ein Anruf beim PayPal Kundenservice, eine Mail an den Hersteller, der mir anhand de Seriennummer bestätigen konnte, dass es sich um ein Plagiat handelt sowie eine Woche später hatte ich den Kaufbetrag wieder auf meinem PayPal Konto. Ein wirklich erstklassiger Service!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten