• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E520 zu starkes Farbrauschen???

Rob.e

Themenersteller
hier ein in etwa 1:1 crop eines schnappschusses meiner freundin. bin mir nicht sicher ob sie möchte, dass ich bilder von ihr hier ins forum stelle, deshalb will ich mal nicht zu viel zeigen^^
in diesem fall kommt es sowieso eher auf den hintergrund an, denn der scheint mir doch arg verrauscht. ist natürlich auch ein extrembeispiel, aber ich frage mich, wie kann das sein bei iso 100?

gruß
Rob
 
Ich sehe kein Rauschen.
Meinst Du vielleicht den kontrastarmen, linken Hintergrundteil? Das ist durch das Gegenlicht verursacht.

Armin
 
Guten Morgen :).
:confused: Also ich sehe da nur einen sich in Unschärfe aufgelösten "Blätterwald" - aber Nirgends das kritisierte Farbrauschen :angel:.
Zuerst dachte "Na jetzt bin ich mal gespannt ..." - aber zumindest auf diesem Bildausschnitt kann ich Nichts Verdächtiges erkennen :cool:.

Grüße

Andreas
 
Huhuuh :)
...ich stimme meinen Vorrednern zu :)
 
in diesem fall kommt es sowieso eher auf den hintergrund an, denn der scheint mir doch arg verrauscht. ist natürlich auch ein extrembeispiel, aber ich frage mich, wie kann das sein bei iso 100?


Welches Rauschen? Das ist eine vollkommen normale 100% Ansicht. Jeder Sensor hat irgendwo Dynamik- und Auflösungsgrenzen, die man in 1:1 sehen kann. Allerdings spielt das für normale Betrachtungsgrößen oder Printgrößen keine Rolle.

Gruß,

Ric3200

P.S.: Hat man früher eigentlich seine Dias auch 4x6m vergrößert und sich dann über die Körnung beschwert? ;) Ich kann mich nicht mehr daran erinnern....
 
ups, peinlich. ich glaube ich meinte dann doch eher den kontrastarmen, durch gegenlicht verursachten hintergrund bzw. den sich in Unschärfe aufgelösten "Blätterwald":)
scheint mir aber trotzdem ganz schön extrem. naja, miut ein wenig übung werd ich den schon noch weg bekommen...

danke für die antworten und grüße
Rob
 
Was du meinst ist die Schärfentiefe... und eines der großen Vorteile der digitalen Spiegelreflexkameras.

Da solltest du dich ggf. noch etwas einlesen. ;)
 
das ist mir schon klar: große blende (sprich kleiner blendenwert) = geringe schärfentiefe und vice versa. für mich sah das halt irgendwie rauschig aus, keine ahnung:confused:
 
das ist mir schon klar: große blende (sprich kleiner blendenwert) = geringe schärfentiefe und vice versa. für mich sah das halt irgendwie rauschig aus...

Macht nix! Das, was viele wollen und daher gleich nach FF rufen: möglichst geringe Schärfentiefe, hast Du hier: Die nette Dame im Vordergrund ist astrein abgelichtet-
(und hey: das ist doch wohl der Hauptgrund des Bildes, stell Dir vor bei einem schönen Portrait in der Landschaft hättest Du wie bei kleinsensorsichen Kompaktcams zum Gesicht auch den Hintergrund noch scharf, na gut fürs Familienalbum o.k., aber um den Betrachter nicht vom Hauptmotiv abzulenken, ist genau die hintere Unschärfe Klasse, das verdient die Schöne im Vordergrund!)-
die Bäume weit dahinter können also gar nicht scharf sein (bei f 6,3). Schon das Fahrrad ist es nicht mehr. Mach doch einfach mal mit Blendenvorwahl, beginnend mit der Offenblende, eine Serie mit Vor-und Hintergrundstruktur und wirst sehen, dass sich mit kleinerer Blende (größerer Zahl) der Hintergrund sich schärfend weitet. Willst Du beides scharf haben, stell die Schöne direkt vor den Wald.
Und: sei nicht angefasst (Dein letztes posting)
@ "ich wusste, dass das jetzt kommt"
Kritik ist kostenlose Information - und die hilft weiter, die poster meinen das auch gar nicht so... Lächle und freu Dich über die 520!
L.G.
 
hey tigerente,

danke für deinen kommentar! ich hatte mich nicht angegriffen gefühlt, sondern wollte lediglich zu verstehen geben, dass ich mir den stoff schon "reingezogen" habe. mir sind auch alle zusammenhänge völlig klar, was blendenzahl und schärfentiefe bzw. tiefenschärfe:cool: betrifft. das der hintergrund bei f5,6 nicht scharfwird, ist mir auch bewusst, ich dachte halt nur das es rauschig und nicht unscharf aussieht. tja, falsch gedacht. jetzt bin ich wieder etwas schlauer...

grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten