Ich bin noch nie mit der JPEG-Keule gekommen. Im Gegenteil, ich habe schon immer eingeräumt, dass aus einem RAW noch mehr herauszuholen ist. Nur für mich - und sehr viele Andere - ist dieses Mehr einfach den Aufwand nicht wert. Man könnte es ja auch einfach mal gut sein lassen, oder?Ich will hier - zumal mit dem Don - keine RAW-Diskussion anfangen... aber mit RAW ist selbst ISO 6400 überhaupt kein Problem... lös Dich einfach von dem restriktiven JPG ooc... gleich kommt der Don mit der JPG-Keule...
Ich habe PL1, PL2 und PM2... und der Sensor (Rauschverhalten und ISO bei RAW) der PM2 ist Welten von den alten PL1 und PL2 entfernt... man sollte halt RAW fotografieren... es ist unglaublich, was der PM2 Sensor da kann...
So riesig, wie von Dir behauptet, sind die Unterschiede nämlich nicht, da sich die L-SF-JPEGs falls nötig auch ziemlich extrem bearbeiten lassen. Aber ist ja egal. Würz du Dein Essen am Tisch schön nach, bis es Dir schmeckt. Ich sehe lieber zu, dass ich gleich am Herd alles richtig mache.
weil es irrelevant ist? Es ging einzig um die Funktion bzw. Nichtfunktion von NR=OFF in den jeweiligen Engines.
Inwiefern ist das irrelevant? Das zeigt doch eindeutig, dass gleich bezeichnete Einstellungen an den beiden Kameras zu verschiedenen Resultaten führen. Also hätte ich zur Beurteilung schon gern zwei gleich belichtete Bilder, zur gleichen Zeit bei identischen Lichtverhältnissen geschossen. Im Kaffeesatz lesen kann ich auch ohne Fotos.