• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL5 vorgestellt

Kannst du mir denn noch verraten, wie schnell ein 14-150 an der E-PL1 ist im Verhältnis zum 20er an der gleichen Kamera?
Das 14-150er ist merklich schneller als das 20er an der PL1, gefühlt doppelt so schnell bei Tageslicht (in Realität wohl nicht ganz so stark. Bei Dämmerung pumpt das 14-150er auch schon mal ordentlich). Pi mal Daumen vergleichbar mit deinem 9-18er (Objektiv hab ich nicht, konnte es nur mal an einer PL5/PM2 auf der PK2012 testen). Der Unterschied wird bei der neueren Pens wohl was stärker sein als bei unserer alten PL1 :)
 
Das 14-150er ist merklich schneller als das 20er an der PL1, gefühlt doppelt so schnell bei Tageslicht (in Realität wohl nicht ganz so stark. Bei Dämmerung pumpt das 14-150er auch schon mal ordentlich). Pi mal Daumen vergleichbar mit deinem 9-18er (Objektiv hab ich nicht, konnte es nur mal an einer PL5/PM2 auf der PK2012 testen). Der Unterschied wird bei der neueren Pens wohl was stärker sein als bei unserer alten PL1 :)

Na vielen Dank! Dann kann ich mich ja nur noch freuen :D Dann gibts in Zukunft auch keine Probleme mehr mit den Kidz :ugly:

Angeblich soll die Cam ja schon Anfang Oktober verfügbar sein :confused: :top:
 
Wo steht denn das :confused: ???
Hab´ schon meine ganze Canonausrüstung veräußerst und scharre mit den Hufen. Laufe völlig nackt durch die Gegend. Mir kann das nicht schnell genug gehen. Dann noch schnell das 12/2.0 und das 45/1.8 gekauft und ich fühl´ mich gleich viel besser :D ....

In dem Thema zur neuen 15mm f8 Linse hat jemand angeblich eine Mail vom großen Fluss erhalten, dass sie ab dem 01.10. verfügbar sei - wäre geil, wenns stimmt :top:
 
Zur AF-Geschwindigkeit s. auch diese Tabelle (aus meinem AF-Geschw.-Thread). Es ist zwar insgesamt noch nicht repräsentativ, gibt aber ganz gut die Tendenzen wieder.

Das neue Kit ist sehr schnell und erlaubt Fotos, die mit dem alten Kit bzw. den alten Kameras nicht möglich waren. Spielende Kinder sind da definitiv drin. Mit dem 20er ist das allerdings auch an den neuen Bodys ein Glücksspiel (man muss halt die üblichen Techniken verwenden - Vorfokussieren, große Schärfentiefe, etc.).
 
In dem Thema zur neuen 15mm f8 Linse hat jemand angeblich eine Mail vom großen Fluss erhalten, dass sie ab dem 01.10. verfügbar sei - wäre geil, wenns stimmt :top:

Aber diese bezog sich soweit ich weiß nur auf das 8/15er Objektiv. Ich hatte vor einer Weile auch bei Amazon vorbestellt und auf meine letzte Anfrage (vor einigen Tagen) hin antwortete mir man nur dass sie noch keine genaueren Daten von ihrem Großlieferanten haben. Ein lokales Fotogeschäft welches auch auf der Photokina war gab mir mitte Oktober als Auskunft, aber 100%ig verlassen würd ich mich auch nicht drauf.

Hab´ schon meine ganze Canonausrüstung veräußerst und scharre mit den Hufen. Laufe völlig nackt durch die Gegend.

Willkommen im Club - geht mir genauso :D Und das wo nun der Herbst, meine liebste Jahreszeit zum fotografieren, beginnt.
 
Zur AF-Geschwindigkeit s. auch diese Tabelle (aus meinem AF-Geschw.-Thread). Es ist zwar insgesamt noch nicht repräsentativ, gibt aber ganz gut die Tendenzen wieder.

Das neue Kit ist sehr schnell und erlaubt Fotos, die mit dem alten Kit bzw. den alten Kameras nicht möglich waren. Spielende Kinder sind da definitiv drin. Mit dem 20er ist das allerdings auch an den neuen Bodys ein Glücksspiel (man muss halt die üblichen Techniken verwenden - Vorfokussieren, große Schärfentiefe, etc.).

Spielende kinder funktionieren an einem neuen body mit dem 20mm ebenfalls.
Einfach mit einem ratsch durchdrücken...
Ich habe so schon sehr viele fotos meiner hunde in bewegung gemacht und das funktioniert relativ problemlos, unter meinen anhängen sind auch welche von früheren postings.
 
Drinnen in einem sogar ziemlich hellen Zimmer hatte ich mit der Durchdrücken-Methode fast nur Ausschuss. In der gleichen Situation mit dem 25er ging es viel, viel besser. Ich hatte die Objektive direkt miteinander verglichen.

Bei Deinen Anhängen sind die Hunde ja meist relativ weit weg, da muss der AF-Motor natürlich weniger leisten.

Ist alles sehr subjektiv. Ich will auch niemandem das tolle 20er ausreden, man muss es einfach mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drinnen in einem sogar ziemlich hellen Zimmer hatte ich mit der Durchdrücken-Methode fast nur Ausschuss. In der gleichen Situation mit dem 25er ging es viel, viel besser. Ich hatte die Objektive direkt miteinander verglichen.

Bei Deinen Anhängen sind die Hunde ja meist relativ weit weg, da muss der AF-Motor natürlich weniger leisten.

Ist alles sehr subjektiv. Ich will auch niemandem das tolle 20er ausreden, man muss es einfach mal ausprobieren.

Wenn 2-3 meter bei einem gerade auf einen zu laufenden hund viel ist...
Du darfst nicht vergessen das sind 20mm (40mm KB äquivalent) da sieht der hund noch so aus als sei weit weg was er nicht ist.
 
Das hört sich ja insgesamt sehr positiv an :top: gerade der präzise und schnelle AF sowie das gute Rauschverhalten wird gelobt. Der Akku scheint nur schnell den Geist aufzugeben... :rolleyes:
 
Wobei mich seine Akku Angaben etwas irritierten. Eigentlich sollten die PENs ja die BLS und nicht die BLM Akkus verwenden. Aber vielleicht ist dies auch nur ein Schreibfehler, denn passen dürften die BLM eigentlich nicht.

Aber ich denke bei dem Formfaktor muss man dann auch einfach Abstriche bei der Kapatzität des Akkus machen. Steckt man halt einige mehr ein - zum Glück gibt es von dem ja gescheite Nachbauten von Ansmann & Co.
 
Zuletzt bearbeitet:
.
Ich weiß nicht ob das gewollt
oder der Preis für die Rettung der Schatten ist.

Im ersten Fall erzeugt es natürlich die Stimmung der hellen Zukunft, des aus allen Ecken hervorquellenden Weiss der Hoffnung :D

Im zweiten Fall würde ich sagen, dass alle Hightlights abgesoffen sind.

Mag gewollt sein, aber zum Beurteilen der Kamera nutzlos und zum Warten zu informationsarm.
Gute Unterhaltung eben.

Gruß, nighthopper

.
 
ich würde sagen, her mit der Kamera! Sehr beeindruckend die Hochzeitsbilder ...

Endlich die BQ der OMD zum halben Preis und zur halben Größe ...
 
Die aus dem robinwong Blogbeitrag vermute ich. Ist mir auch aufgefallen dass die Highlights oftmals "tot" sind, aber einige Bilder zeigen ja auch dass dies anders geht. Ich würde dies einfach mal der durchgeführten Bildbearbeitung, dem evtl etwas ungünstigen Einsatz des Blitzes, oder evtl auch dem Geschmack der Person zuschreiben.
Ich bin auch kein Freund davon, aber man sieht immer häufiger welche die abgesoffene Höhen und Tiefen als eigenes Stilmittel nutzen - sofern man es als solches bezeichnen möchte. Schade um das Brautkleid.
Viel entscheidender fand ich eher die Aussagen zur Ergonomie - immerhin kennen wir die Fähigkeiten des OM-D Sensors ja bereits.
 
Ich würde dies einfach mal der durchgeführten Bildbearbeitung, dem evtl etwas ungünstigen Einsatz des Blitzes, oder evtl auch dem Geschmack der Person zuschreiben.
Ich bin auch kein Freund davon, aber man sieht immer häufiger welche die abgesoffene Höhen und Tiefen als eigenes Stilmittel nutzen - sofern man es als solches bezeichnen möchte. Schade um das Brautkleid.
Ja, ist IMHO definitiv gewollt und daher Stilmittel. Die High-Key-Aufnahmen (Brautkleid, ...) finde ich tatsaechlich sehr gelungen und sehr stimmungsvoll! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten