2003: 10 Jahre...
Vielleicht ist ja auch der Pentax/Sony(?) Sensor schlechter als der Canonsensor?!
Das glaube ich kaum. Die K10D hatte den selben Sensor, wie auch die D200 von Nikon, was im Umkehrschluss heißt, dass du aus einer 300D also mehr rausholen willst, als aus einer D200/K10D?!
Das glaube ich erst, wenn ich es sehe.
Der Canon 18MP Sensor der de-facto Standard bei Canon. Es gibt nix anderes im Canon APS-C Bereich. Oder? Dass dieser Sensor auf der Höhe der Zeit ist, habe ich nicht behauptet. Aber zu behaupten der taugt nichts (hast Du nicht - klingt aber ein bisschen so), halt ich dann wohl für übertrieben.
Was sind denn Deiner Meinung nach die State-of-the-Art Sensoren (unterhalb den 35mm Sensoren)? Ich lass mich gerne belehren.
Du nimmst den Canon-Sensor als Referenz, aber das ist er ja doch schon länger nicht mehr, um zu zeigen, dass ältere Kameras gar nicht so weit weg sind von modernen, was die BQ betrifft.
Die besten Sensoren hat Sony, soweit ich weiß. Schau dir doch mal an, was eine Pentax K5 II(s) oder eine Nikon D3200 so im Stande sind, zu leisten. Beides sind Sony Sensoren, soweit ich da richtig informiert bin.
Verstehe mich nicht falsch: Ich sehe das eigentlich auch so, dass man mit sehr vielen Kameras noch bestens gerüstet ist, welche hier im Forum als nicht "nutzbar" gelten. (Das sind sowieso immer alle außer der neusten, und maximal noch der letzten, Generation von Kameras

). Das was du sagst taugt aber wenig, um das richtigerweise zu verdeutlichen.